So, wieder online.
Was ist passiert ? Nichts. Bluttests sind alle lt. TA absolut OK. Niere, Leber, etc. alles gut. Keine Leishmaniose. Toxoplasmose stehen noch aus.
Anfälle bis jetzt keine mehr und ich verdächtige wirklich ganz stark das Allermyl von Virbac und das Dermacool. Da sie mit beidem jeweils 10 Min. vorher KOntakt hatte, alle sofort wieder abschleckte und dann ging es los.
So, wir sind also in der Nahrungsumstellung. Die Tierärztin ist gegen das Futter das die THP verschrieben hat. Dabei muss ich sagen, dass vom THP hat Sie eigentlich gut vertragen. Dazu bekam Sie Immunox und Weihrauchkapseln, sowie eine Darmaktivierung. Hat zwar 2 Wochen gedauert, erst wurde es schlimmer, dann wieder besser und jetzt vor dem Anfall und seitdem wieder schlechter.
Nun Pferdefleisch und Hirse, wovon die THP wieder nicht begeistert ist.
Was soll man machen ? Der eine so, der andere so ?? Leiden tut der Hund und ich bin nunmal kein Mediziner. Zudem kann man Wirkungen bei beiden Verfahren erst langfristig erkennen, wenn überhaupt.
Da hängt man echt dazwischen.
Ich denke, mit dem gewolften Pferdefleisch und Hirse sowie Nachtkerzenöl unter weitergabe von Immunox und Weihrauch kann ich eigentlich nicht viel verkehrt machen. Dazu soll Sie nun alles zwei Tage gewaschen werden , damit die Haut sich von Keimen befreit.
Aber was mache ich gegen den Juckreiz ? Ich will dem Hund seine Ruhe geben, den zur Zeit benimmt Sie sich wie ein Wiesel auf Koks.
Hab schon mal an die Kapseln von Xie Tang gedacht, hört sich so an, als könne da nicht viel Schief gehen.
Oder gibt es irgendwelche Hausmittel die man wenigstens auftragen kann ? Zitronensaft oder so ?