Beiträge von romana1968

    Zitat

    Also ich denke nicht, dass die DF'ler zu extrem sind, wenn sie ihre Hunde mit in Urlaub nehmen :???:
    Die Hundehalter, die ich kenne, nehmen fast alle ihre Hunde mit in Urlaub und für uns käme es gar nicht in die Tüte, alleine zu verreisen. Wenn ich Hunde halte, dann bin ich auch im Urlaub für sie da oder gerade im Urlaub, denn da hat man doch mehr Zeit als im restlichen Jahr, wo die meisten von uns arbeiten gehen.
    Ich habe kein schlechtes Gefühl, die Hunde alleine zu lassen, wenn wir abends raus gehen , mit Freunden durch die Stadt bummeln oder zur ARbeit müssen. Das ist halt Alltag und auch Dein Hund wird nicht leiden, wenn er mal alleine zu Hause ist. Probiere es einfach mal aus und versuche, abzuschalten.

    Romana, Deine Einstellung ist schon extrem und vielleicht ändert sie sich, wenn Du den Hund etwas länger hast. Er ist seit 5 mon bei Dir, oder?

    Ja ich habe sie seit 5 mon.

    Und heute waren wir von 17h bis 20h unterwegs OHNE HUND und ich muss sagen ich war eigentlich das erstemal sehr entspannt!:)

    [quote="Schlumpfy"]Ich kann dich in dem Punkt verstehen, dass du nicht ohne Hund in den Urlaub willst. Das haben wir in den letzten 6 Jahren, seitdem wir ihn haben, auch nicht getan. Mein Problem ist da aber vor allen Dingen, dass ich anderen schwer vertrauen kann, dass sie alles richtig machen. Wenn dann was passiert usw.
    Aber mein gesellschaftliches Leben hat sich kaum geändert. Wenn es nicht mehr als 5-6 Stunden sind, wird er alleine gelassen. Hast du das überhaupt schon mal ausprobiert? Vielleicht musst du genau das tun, was man bei Hunden empfiehlt, um sie an das Alleinlassen zu gewöhnen: langsam steigern. Erstmal nur Essen gehen ohne den Hund, dann mal ins Kino usw.
    Dass du dich einigelst, kanns ja nicht sein.[/Quote

    Wenn ich so lese fahren ja viele nicht ohne Hund in den Urlaub! Vertrauen kann ich meine Tante voll und ganz und die beiden haben sich auch lieb aber nur ich schaffe das einfach nicht! Ja wir haben sie eh schon alleine gelassen und sie ist wirklich super brav aber mein schlechtes Gewissen ist einfach furchtbar! Das Problem ist auch ich habe mein Büro in meinem Haus und somit ist sie ja nie allein weil ich ja immer da bin! Und wenn wir am Abend was vorhaben dann schaffe ich das auch nur einmal in der Woche und nicht wie früher 2 bis 3 mal! Na ja ich glaube auch, dass ich übertreibe den die Leute die außer Haus arbeiten gehen müssen denen bleibt ja auch nichts übrig!!

    Lg
    Romana

    Zitat

    kann die Gedanken schon etwas nachvollziehen, da ich dies auch immer wieder habe.
    also schlechtes Gewissen, wenn ich- auch wenn nur kurz- weg bin. Am liebsten würde ich die beiden immer mitnehmen, selbst zum kurzen Einkauf, obwohl ich meinen Hunden und mir damit keinen Gefallen tue, da sie das Alleinbleiben dadurch ja verlernen würden. Und auch, wenn ich Tierbetreuer habe- also auch früher, bei meinen anderen Tieren, z.B. bei meinem wirklich nicht menschenbezogenen Chamäleon, hatte ich ständig Angst, daß die Tiere nicht nach meinen Vorstellungen versorgt werden, und echt Probleme, dies andere Leute machen zu lassen.
    Also bei mir ist das Problem halt, daß ich nur schwer loslassen bzw. "delegieren", abschalten kann. Und das Gefühl, nie genug für die Tiere zu tun... bzw. nicht gut genug. Dieses Gefühl habe ich aber schon immer auch z.B. im beruflichen Umfeld. Also liegt es denke ich an meinem zu geringen Selbstbewusstsein. und ich denke, damit hängt es irgendwie auch zusammen, daß ich eben so schwer "Aufgaben" und somit Kontrolle abgeben kann.

    Also mit dem loslassen habe ich mit Sicherheit auch ein Problem! Ich will immer dass es jedem gut geht und meine lieben werden verwöhnt aber man bleibt dann irgendwie selber auf der Strecke! War ja auch zum Teil eine Glucken Mutter und wollte sie nie hergeben aber das es mit einem Hund so läuft hätte ich nie geglaubt! Und wenn man in dem Forum so liest lernt man sich auch noch mehr kennen:) denn Aufgaben will ich auch immer selber machen und nicht abgeben denn es könnte nicht gut genug gemacht werden!!!Bin auch zu gewissenhaft

    Zitat

    Wie gehts dir denn sonst gerade Romana?
    Wenn man sich so zurückzieht steckt da ja oft mehr dahinter... Das klingt nicht so, als ob es nur am Hund liegt. Und da ist die Frage, ob du da mal mit jemandem redest, wenn du selber auch das Gefühl hast. Psychologe oder gute Freunde oder wie auch immer. Hört sich für mich an, als ob da gerade ein bisschen in ein depressives Loch fällst. Natürlich kann man das über einen Post hier nicht beurteilen, also nicht falsch verstehen bitte :-)

    Ansonsten: wie wärs denn einfach einmal die Woche etwas mit Freunden und Hund einzuplanen? Lad alle zu dir ein, geh mit ihnen irgendwo Essen wo Hundi mitdarf, oder verabredet euch zu einer Wanderung oder zu sonstigen Aktionen draußen. Auch ein Urlaub mit Hund ist ja absolut machbar. Sogar Wellness, es gibt ganz tolle hundefreundliche Hotels.

    Mir geht es sonst wirklich sehr gut bin glücklich und hab auch sonst keine Sorgen und die ich habe ( Hund) mache ich mir sicher selber! Es kommen auch Freunde zu uns und wie schon gesagt nehme ich sie so gut es geht mit aber dann denke ich mir wieder ihr ist sicher langweilig im Lokal unterm Tisch!!! Und mit meinem Problem bin ich in meinem Bekanntenkreis alleine auch die die einen Hund haben verstehen mich nicht wirklich weil alle es schaffen den Hund alleine zu lassen!!!

    Zitat

    Liegt es wirklich am Hund selbst oder ist der Hund nur Mittel zum Zweck?
    Jeder Mensch braucht doch mal Abwechslung und soziale Kontakte der gleichen Art...
    Hat sich seitdem Du den Hund hast noch was geändert? Wie war es denn früher, bist Du da viel weggegangen?

    Warum Mittel des Zwecks? Verstehe ich nicht wirklich! Ja wir waren am Wochenende schon öfter aus und ich habe mich mit Freunde getroffen und bin bummeln gewesen das mich jetzt aber gar nicht mehr interessiert! War so unbeschwert und wenn wir jetzt weggehen dann will ich sie immer dabei haben was aber auch nicht immer geht und auf die Uhr schaue ich auch wenn sie nicht dabei ist!
    Aber sie ist halt so eine liebe und vielleicht verhalte ich mich deswegen so!!!
    LG

    Zitat

    also ganz ehrlich - ich liebe meine Hunde

    aber ich bin von denen nicht abhängig
    ich war schon ne Woche ohne sie weg (Familienbesuch - und Hunde für ne Woche ins Flugzeug? nö)
    ich gebe sie ab, wenn ich auf Fortbildungen bin
    und gehe auch gerne ins Kino etc.


    Solltest du das nicht können, solltest du dir ernsthaft Gedanken machen, warum dem so ist.

    Für mich ist sowas alles andere als normal ;)

    Mache mir eh Gedanken warum ich so bin aber habe noch keine Antwort gefunden und du hast recht das ist absolut nicht normal!

    Zitat

    Bleibt dein Hund denn alleine? Hast du das mal ausprobiert?

    Ich nehme meine Hund auch möglichst immer mit. Aber es gibt eben Ausnahmen und dafür
    sollten sie schon mal alleine zu Hause bleiben können. Urlaub ohne Hunde käme für mich aber
    auch nicht in Frage.

    Ja ja sie bleibt eh alleine ist auch sehr brav stellt nix an oder so, aber wie gesagt da fahre ich nur schnell einkaufen und gleich wieder nach Hause und habe gleich ein schlechtes Gewissen!