Beiträge von chiot

    und leptospirose auch nicht? können sich menschen (vorallem kinder) leicht anstecken?

    also bei uns in der nähe, in einem gebiet am fluss) steht ein warnschild... aber dort gehen wir eh nie spazieren...
    aber es gab schon einige fälle hier..... wobei vor kurzem auch der geimpfte hund einer bekannten daran gestorben ist....

    Zitat

    Ich weiß jetzt nicht, was du mir "hier üblich" meinst ;)

    Hier bei uns im Wald höre ich oft, das die Hunde immer noch jährlich die volle Impfdröhnung bekommen.

    Bei den Hundesportlern, die ich kenne, impfen die meißten ihre Hunde nach der Grundimmunisierung nur noch alle drei Jahre gegen TW. Meine Hunde bekommen auch nur noch die TW-Impfung, wenn sie erwachsen sind.

    Ich habe das Gefühl, je uninformierter der Hundehalter, desto mehr wird der Hund geimpft ;)

    also wurden deine hunde grundimmunisiert (in welchem alter?) und du impfts danach gar nichts mehr, ausser TW?

    was würdest du mir empfehlen?

    Zitat

    Ich schließe mich Liv an.
    Da du geschrieben hast, dass ca mit 12 Wochen das letzte mal geimpft wurde.
    Es könnte sein, dass zu dem Zeitpunkt noch Antikörper der Mutter vorhanden waren und die Impfung somit nicht greifen konnte.
    Zwischen "alles" und SPH ist doch ein großer Unterschied. "Alles" wäre ja eine 7-fach Impfung.
    Lepto und Zwingerhusten lasse ich gar nicht impfen. Im Winter ist Lepto außerdem unsinnig.
    Ob du die Tollwutimpfung brauchst, musst du selbst entscheiden. Die braucht man eher aus rechtlichen Gründen und nicht zum Schutz für den Hund.

    ich hab gerade nachgeschaut, er ist mit 8 wochen das erstemal geimpft worden und dann genau mit 13 wochen... ändert das jetzt was an dem, was ich mit einem jahr impfen sollte?

    also impfst du nur tollwut und nix anderes?

    zu deine empfehlung:

    also meinst du auch, dass man alles ausser zwingerhusten nochmal "auffrischen"sollte mit einem jahr und dann nur noch alle 3 jahre? und leptospirose gar nicht ?

    tollwut hat mir die tierärztin nur empfohlen, falls wir verreisen... ansonsten sei das risiko ja eher gering, sich anzustecken....

    Zitat


    So kenne ich das gar nicht. Machen Tierärzte das so plump?
    Meine Ärzte fragen immer, ob ich diesen SERVICE in Anspruch nehmen möchte.
    Ich hätte absolut etwas dagegen, wenn man mich ohne mein Einverständnis damit belästigt.

    meine tierÄrztin wird das auch machen, sagte sie mir.. ich gehe da aber glaub nicht mehr hin..... ich hab eh im gefühl, wenn man das übliche impfschema ablehnt, dass man dann als verantwortungslos hingestellt wird... ist bei der kinderimpferei ja genauso...

    hallo


    mein hund wird bald 1 jahr alt und sollte laut tierärztin wieder geimpft werden (jedes jahr einmal dann).

    mit ca 12 wochen ist er das letzte mal gegen staupe, hepatitis, parvovirose, zwingerusten und leptospirose geimpft worden.

    eigentlich hatte ich vor, ihn erst wieder frühestens in 3 jahren impfen zu lassen. hab sogar mal gelesen, dass alle 7 jahre reichen würde.

    meine hundetrainerin meinte, sie würde mit einm jahr nochmal das übliche impfen lasssen (also gegen staupe, zwinger, parvo, lepto, hepatitis) und dann nur noch edes jahr gegen leptospirose und dan rest erst wieder so on 3 jahren.....

    ich blick da nicht mehr durch..... welche impfungen soll ich denn jetzt bald machenn lassen? kann man auch andere kombis impfen, also ein paar krankheiten weglasssen, die nicht mehr so wichtig sind? oder gar nicht mehr, oden in welchem abstand?

    Zitat

    Die Terra Pura Rindermahlzeit hab ich mir vorhin angesehen.
    Aber das ist ja ein Kaltgepresstes oder? Da würde Frau Hund wahrscheinlich wieder Theater machen. :headbash:

    Wie groß darf denn der Sack sein? Ich würde einfach den Kleinsten (2,5kg) nehmen, in mehrere lebensmittelechte Tüten (z.B. große Gefrierbeutel) abpacken, Luft gut rausdrücken und fest verschließen. Danach die Beutel in nen Vakuumbeutel, Luft mit Staubsauger absaugen und das Ganze lichtgeschützt lagern.
    Dann kannst du die Beutel einzeln entnehmen und musst nur wieder die Luft rauslassen und es wird nicht schlecht.
    (Die Vakuumbeutel gibt's für ein paar Euro bei Amazon etc.)


    Die Fotos vom Futter gibt's Morgen.

    ich habe zb bei lukullus gelesen (ist ja auch kaltgepresst) , dass man es NICHT luftdicht lagern soll... das soll wohl allgemein eher auf kaltgepresstes trockenfutter zutreffen... oder vielleicht macht nur lukullus diese angaben, keine ahnung.... :???:

    ich habe nur gesagt, dass für MICH es nicht mehr in frage kommt, NUR arden grange zu füttern, weil ich es nicht mehr toll finde.... eben weil ich mich erkundigt habe...

    -es ist mir zuviel kupfer drin (zwischen 20mg-25mg/kg (alle sorten)
    -es ist mir zuviel vitamin A drin (je nach sorte bis 21000UI (premium)
    -zuviel kalzium (sorte schwein)
    -in einer anderen sorte die mir sonst gut gefallen hätte ist zuviel rohasche drin (9,5%, schwein)
    -es ist viel mais drin
    -es ist zb geflügel(fleisch)mehl drin

    die einzige sorte die MIR von den werten her passt ist huhn, aber da gibt es von anderen firmen für das gleiche geld besseres (in meinen augen)

    ja, ich hab mich genau informiert.... deshalb finde ich wie gesagt dieses futter nicht schlecht (ich bestelle es mîr auch, aber in kleinerer menge als ich ursprünglich wollte) , aber auch nicht soooo toll wie hier manche schreiben...... das ist alles was ich dazu sagte......

    ich will das produkt ja nicht schlecht machen und ich habe mich sehr gut informiert, daher bin ich ja auch selbst ein wenig enttäuscht... ich dachte es wäre ein super futter, aber wie gesagt, es gibt einige dinge, die finde ich halt nicht mehr so gut.... obwohl es bestimmt kein schlechtes futter insgesamt ist....

    und was das geflügelfleischmehl betrifft, da hab ich hier das gelesen:
    https://www.dogforum.de/post11432230.h…hmehl#p11432230

    also ist/kann es das gleiche sein wie geflügelmehl, und das finden viele hier ja auch nicht so toll....