Das Einweichen finde ich eine gute Idee und so habe ich es bei meinem auch gemacht. Er hat als Welpe such immer sein Futter runter geschlungen, mittlerweile habe ich ihn von trocken auf Barf umgestellt. Sein Trockenfutter (wenn es mal als Notfall was gibt) frisst er mittlerweile sehr langsam. Sein Barf war auch immer weg inhaliert, daher füttere ich jetzt am Stück.
In eurem Fall würde ich aber eher einen anti schlingnapf versuchen. Vielleicht gibt sich dann das Problem. Allerdings sind die Labels, die ich so kenne, eher die Staubsauger, wo man sich dann nicht sicher ist, ob überhaupt was im Napf war
Das mit dem Kommando wann er fressen darf finde ich gut. Würde ich auch so weiter beibehalten. Napf wegnehmen, eine die anderen schon sagten bitte vermeiden.