Beiträge von squirrel88

    Das Einweichen finde ich eine gute Idee und so habe ich es bei meinem auch gemacht. Er hat als Welpe such immer sein Futter runter geschlungen, mittlerweile habe ich ihn von trocken auf Barf umgestellt. Sein Trockenfutter (wenn es mal als Notfall was gibt) frisst er mittlerweile sehr langsam. Sein Barf war auch immer weg inhaliert, daher füttere ich jetzt am Stück.

    In eurem Fall würde ich aber eher einen anti schlingnapf versuchen. Vielleicht gibt sich dann das Problem. Allerdings sind die Labels, die ich so kenne, eher die Staubsauger, wo man sich dann nicht sicher ist, ob überhaupt was im Napf war xD

    Das mit dem Kommando wann er fressen darf finde ich gut. Würde ich auch so weiter beibehalten. Napf wegnehmen, eine die anderen schon sagten bitte vermeiden.

    Wir nehmen nächstes Jahr auch den VK 1 in Angriff. Eigentlich war es schon für Ende Oktober geplant, aber Herr Hund hat alles gelernte vergessen und ne leichte Paranoia vorm Starttor entwickelt. Tja so kommt man zu Baustellen, die man gar nicht auf dem Schirm hatte. Den Winter heißt es jetzt trainieren und 3 GL2000 absolvieren. Mal sehen wie ich da abkacke xD

    @anfängerinAlina minimal. Und wenn korrigiert er es selbst wieder.

    Prinzipiell ist es eher der Prototyp. Ich möchte mal gucken, ob es so Fellschonender ist. Sollte das der Fall sein, würde ich wohl nochmal ein solches Geschirr nähen, dann aber etwas breiter (hatte gerade nur nix anderes da). Problem bliebe dann nur noch die Unterfütterung. Wie löst feltmann denn das Problem? Weil so schlecht scheinen die Geschirre ja nicht zu sein, oder?

    @anfängerinAlina leider nicht. Er ist gerade was Fell (und leider auch Muskeln) nicht sehr beständig und das macht manchmal bis zu 5cm aus, daher müsste es verstellbar sein.

    @BeardiePower ja, irgendwie hab ich auch das Gefühl Geschirr und Langhaarhund geht nicht xD
    Ich brauche das Geschirr überwiegend nur für ab und an wenn meine ma ihn zur Betreuung mal hat. Am Geschirr läuft er bei ihr einfach deutlich besser . . .

    Also platz zu den Vorderbeinen hat er knapp eine Hand, das passt. Vorne sitzt der Schieber auf dem Brustbein und die Schultern sind frei. Material ist Baumwolle. Muss mal im outdoor Test schauen wie es rutscht. In der Wohnung saß es fest.
    Unterfütterung ist so ne sache. Das Kunstleder hat ihm bzw dem Fell nicht wirklich gut getan. Neopren ist noch schlimmer... Habe halt die Hoffnung, dass es mit reiner Baumwolle besser wird.

    Hmm, mal ganz blöd gefragt: gehst du ohne Gehalt arbeiten?
    Einige Hunde arbeiten nur über Gegenleistung mit einem zusammen bis vielleicht die Bindung besser geworden ist bzw sie auch selber Sinn und Spaß in der "Arbeit" sehen.
    Ich würde euch auch am ehesten einen Trainer bzw eine hundeschule empfehlen um die basics zu lernen.
    Ich gehe davon aus, dass der Hund aus dem tierheim bzw von der Straße kommt, da er als Spanien ist?
    Weißt du, was er schon durchmachen musste? Vielleicht war das schnappen auch einfach seine Methode auf der Straße essbares zu bekommen/zu verteidigen . . .

    Brauche mal eure Meinung. Denkt ihr, das ist so okay? Bzw was sollte besser sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe mir dann gestern die Thermolaufhose von Tchibo gekauft. Jetzt hab ich keine Ausrede mehr, dass ich keine vernünftigen Klamotten habe. Also gestern war ich mit der Hose sehr zufrieden. Mal sehen wie es ist, wenn es kälter wird...
    Die Zeit war gestern ne Katastrophe, aber nichts anderes hatte ich nach fast 4 Monaten erwartet. Gut, dass ich de Geländelauf ende des Monats gemeldet hab, blöd, dass ich erst jetzt mit dem Training anfange xD