Ich hatte ihn im November mal anprobiert. Wenn er passt ist der echt toll. Und wenn man ihn angezogen bekommt.. Also geklappt hat es nach ein paar Minuten, aber danach war ich auch nassgeschwitzt
Denke wenn man es öfter macht geht das bestimmt. Allerdings ist er nicht wirklich was für kurze Oberkörper. Selbst im letzten Haken war es ein bisschen locker...
Beiträge von squirrel88
-
-
Ah, okay... Was dann aber bedeutet, dass es was völlig anderes sein KANN, oder?? Und was bringt mir zu wissen, dass es dort hergestellt wird?
Hab glaub ich nen Brett vorm Kopf... -
Wir waren gestern 8 km in knapp einer Stunde laufen. Bin soweit zufrieden mit der Zeit. War auf jeden Fall ein sehr angenehmer Lauf. Nachdem ich mich nach 2 Std. Sofa endlich aufgerafft hab. Mann, war der Schweinehund hartnäckig
-
@Dackelbenny ich bin mir nicht ganz sicher ob es wirklich haargenau Bosch ist bzw welches. Hatte letztens nen Sack von Li*l. War soweit alles okay, bloß nach einer Woche dauerfütterung begann Hundi zu stinken. Bei Bosch ist das noch nicht passiert. Aber vielleicht haben die auch die Zusammensetzung geändert. Bosch hatte ich glaube ich vor einem Jahr...
-
Ist ein Rutenhochträger. Schnüffeln kann er problemlos, allerdings wird es wahrscheinlich auch kein Spaziergangmantel sondern eher ein Wartemantel.
Stören tut es ihn gar nicht, wird mit gerannt, sich auf den Boden geschmissen oder gechillt in der Ecke gelegen. -
Nachdem ich gestern feststellen musste, dass der erste Mantel zwar den Hund nicht auskühlt, aber doch wärmer sein könnte, hab ich mich an die Maschine geschwungen und dann auch gleich noch ein paar Modifikationen eingebaut. Bin noch nicht ganz fertig, aber vielleicht hat ja auch noch jemand ein paar Ideen :)
Geplant ist noch ein Bauchlatz, den ich zwischen den Vorderbeinen noch einnähen werde. Die Kanten werden noch abgesteppt, an der Rute wird noch ein Druckknopf zum schließen angebracht, damit der Wind nicht hinten reinweht.
Material ist innen Fleece, dann eine leichte Wattierung als Fütterung und Softshell als Obermaterial. Alles ein wenig krumm und schief... ich hab mit Resten gearbeitetExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, klar, die sind weiß. Weiß wie Schnee. Da MUSS das doch nen Winterangebot sein...
-
In der letzten (?) DVG Mitgliedszeitschrift war da meine ich auch ein sehr schöner Bericht drüber. Vor allem weil es wohl einige Täter gibt, die davon keine Ahnung haben, was als Doping zählt und was nicht.
Ich hoffe einfach ich bleibe von dem ganzen Papierkorb verschont. Und wenn nicht, hoffe ich einfach, dass meine Tätigkeit die entsprechenden Formulare ausfüllen kann... -
Prinzipiell ist natürlich auch die Frage, was ihr mit dem Hund machen wollt, um da schonmal die Rassen abzugrenzen bzw Tipps zu geben :)
Ich kann schon verstehen, dass ein Labbi (zum mindest Transporttechnisch) schon eine größe Herausforderung ist, als z.B. ein Cocker, zum mindest wenn der Kofferraum nicht ausreichend Platz für das gesamte Gepäck und einer Hundebox in Labbigröße bietet. Allerdings ist die "Cocker"-Box jetzt nicht sooooo viel kleiner, als das ich da einen riesiegen Platzgewinn sehen würde.
Wenn euch die Auswahl der Feriendomizile die "Bauchschmerzen" bereitet, kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen. Da macht der Labbi keine Probleme und ist genauso "willkommen" wie ein Cocker (Hunde-Erlaubnis vorausgesetzt). -
Ich laufe seit diesem Winter mit dem North face ultra Mt goretex. Bis jetzt bin ich zufrieden, auch beim letzten 2km Canicross bei Schnee und etwas Eis hatte ich keine Probleme...
Ist aber vielleicht einigen zu schwer... Hatte den durch Zufall für knapp 60€ geschossen und da fand ich den Preis fürs gebotene unschlagbar