Was ist denn mit Euch los ? Ich finde es total normal das man einen Hund der einem optisch überhaupt nicht gefällt erstmal außen vor lässt. Mir gefallen viele Terrier auch nicht, deshalb zieht hier wahrscheinlich keiner ein, dagegen Aussies finde ich sehr schön, die ziehen hier aber auch nicht ein, weil ich ihnen nicht gerecht werde. Man trifft sich halt in der Mitte, wo Optik und Wesen passen. Gut manchmal kommt es trotzdem anders und man hat einen Hund an den man vorher nicht gedacht hat. Aber irgendwie muss man ja anfangen.
Ich finde es sehr schön wie sich hier informiert und abwägt. Ich bin gespannt was für ein Hund es wird.
Beiträge von Ninma
-
-
Ich will das auch mal warm. 20 Grad hier im Norden, das ist doch kein Sommer.
-
Hast Du den Hund denn schon einem Tierarzt vorgestellt ? Viele Sachen werden ja von der Versicherung erst nach 3 Monaten Wartezeit bezahlt und nur ein gesunder Hund kann geimpft werden.
-
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wir haben im letzten Jahr 2 Hunde in die Vermittlung zurückbekommen, weil die Ärzte aufgrund einer Lungenkrebserkrankung dringend zur Abgabe geraten haben. Ich hoffe das habt ihr bedacht. Ich wünsche deiner Mama alles gute und der ganzen Familie viel Kraft.
Wobei ich dir in einem Recht geben muss, krank sein kostet in Deutschland viel Geld, das weiß jeder der chronisch krank ist, leider.
Trotzdem verstehe ich das nicht, Du hast einen ungeimpften Welpen gekauft, kein Geld für den Tierarzt - aber gerade viel Geld für eine Versicherung bezahlt ? Ich würde alles tun um das Geld aufzutreiben, wenn Du es nicht leihen kannst schau nach einem Nebenjob, hänge Zettel auf das du Rasen mähst, Unkraut zupfst, was auch immer. -
Wir haben in unserer Sportgruppe einen Bully der schon sehr viel Auslastung braucht. Leider ist er körperlich schnell kaputt, also muss man ihn geistig fördern. Ich kenne viele Bullys und nicht einer ist gesund, das ist total schade.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich habe das Gefühl das die Wunschrasse deiner Schwester im Vordergrund steht. Ich würde aber eher schauen was zu deinen Eltern passt. Mit 16 wird sich das Leben in kürze massiv verändern, kennen wir ja alle. Ich war damals froh das mein Hund schon älter war und problemlos bei meinen Eltern bleiben konnte. Den wirklich ersten eigenen Hund hatte ich dann mit Mitte 20. Nur so als Tipp am Rande.
Lasst Euch Zeit bei der Suche, vielleicht einfach mal ins Tierheim gehen oder auf eine Hundeausstellung und schauen was gefällt und zu Euch passt. Eure Bedingungen hören sich doch prima an, da könnte vieles passen. -
In einem Tierheim verhält sich ein Hund immer anders als in einem Zuhause. Sie wird Zeit brauchen sich einzuleben und Bindung entsteht erst nach einigen Wochen/Monaten im Alltag. Trotzdem solltest Du Dir noch Zeit lassen und regelmäßig mit der Maus Gassi gehen, ich würde da nichts überstürzen. Die Idee mit einem Trainer finde ich gut.
-
mmmh in der Regel ist so ein Beitrag bei einer Vollversicherung schon sehr hoch. Zumindest ist eine Impfung nicht viel teurer. In der Regel hast du ja auch eine Wartezeit, wobei Impfungen meistens sofort bezahlt werden.
Wenn Du nicht in Vorlage gehen willst bleibt dir nur einen anderen Tierarzt zu suchen. Wobei das wahrscheinlich schwierig wird. Ich drücke die Daumen
-
Also ich gebe es auf bei uns im Ort in einer Arena zu kämpfen. Heute habe ich es zwar geschafft eine Arena leer zu räumen. Aber ich war noch nicht mal fertig, da kam ein junger Mann im Stechschritt aus den anliegenden Häusern, so daß ich es gelassen habe die Arena zu besetzten. Das war wohl auch klug, denn obwohl der Kerl dort alleine war, war die Arena keine 5 Minuten später wieder mit 5 Pokémons besetzt. Wie das geht, keine Ahnung. So wichtig ist mur das auch nicht

-
Es gibt Dinge die man nicht vorher sehen kann. Mein letzter Pflegehund war 5 Monate alt, niemand hätte es für möglich gehalten das er schwächere Hunde derart mobbt das sie Angst bekommen. Klar hätte ich es auf krampf weiter versuchen können und meine Hunde 7 Stunden alleine lassen , da die Betreuung sich nicht zutraute das zu managen. Aber hätte ich damit den Hunden einen Gefallen getan ? Als meine Hündin dann noch erkrankte haben wir den Hund probeweise woanders untergebracht, eigentlich nur fürs Wochenende. Aber da es dort wesentlich besser lief haben wir im Interesse der Hunde entschieden. Ist das nun falsch ?
Einige Hunde Rückläufer hatte ich als Notfall übernommen, aber da war von Anfang an klar das sie nur bleiben bis es eine bessere Lösung gab.
Alle anderen Hunde, das waren über 30 , blieben bis zur Vermittlung hier, auch wenn es mal schwierig war. Ich hätte auch nie gedacht das ich einen Hund mal abgeben muss, weil wir immer sorgfältig schauen, aber man steckt da manchmal nicht drin. Ich habe auch oft Hunde von anderen Pflegefamilien übernommen, das war immer im Interesse des Hunde, niemals weil ein Hund nicht gewollt war. -
Naja ich habe fast 1,5 Jahre gebraucht um zu kapieren das der Herr nicht mehr ausziehen will. Ich wollte auch vernünftig sein, aber das hatte ja keinen Zweck.
Wobei seither klar ist das ich keinen mehr behalten kann und deshalb kommt der Gedanke auch nicht mehr hoch.Ich gratulieren zum neuen Familienmitglied
