Ich kann mich an eine für mich witzige Begebenheit vor einen Jahren erinnern. Ich war mit meinen Mädels in der Innenstadt in einem kleinen Park unterwegs. Beide angeleint und sie deuteten nicht mal ein pinkeln oder sonstwas an. Gegenüber pinkelt gerade ein Mann (Mensch) die Häuserwand an, neben ihm warteten 2 ältere Frauen. Kurze Zeit später kamen sie uns entgegen, eine der Frauen schrie "Oh schon wieder solche Köter die hier alles vollpinkeln" Konnte ich nur lachend entgegen " Wenigstens pinkeln meine Hunde in der Öffentlichkeit nicht die Wände fremder Häuser an " Der Blick der 3 war wunderbar ![]()
Wir sind ja auch viel Richtung Strand unterwegs … ich glaube nicht das Hundebesitzer die vielen Taschentücher über die Häufen legen oder Hunde ins Wasser pinkeln.
Trotzdem sollten wir Rücksicht nehmen. Als jahrelanger Hündinnenhalter musste ich das mit einem Rüden auch erst lernen und in meiner Anfangszeit habe ich auch vieles nicht bedacht. Die Threaderstellerin macht sich doch Gedanken und ist bereit zu lernen, das finde ich toll :)
Und gerade mit sehr alten Hunden ist das schwierig. Mich hat auch mal ein älterer Herr beschimpft warum meine sehr alte Hündin auf seinen Grünstreifen pinkelt (als sein Vorgarten war das nicht erkennbar). Habe ich ihm nett erklärt und mich entschuldigt, der Herr war beruhigt und hat mich verstanden. Irgendwie kann ich das schon verstehen wenn man an einer Hundemeile wohnt.