Hey, nein, die Zitzen sind es nicht, es ist ungefähr einen halben cm daneben. Ich habe die Stelle nicht feste oder lange gedrückt, sondern nur kurz, um zu fühlen, ob der “Pickel“ gefüllt oder weich etc. ist. Wund wird die Stelle morgens, wenn er sich dort ausgiebig putzt. Ich werde Montag direkt meinen TA konsultieren. Danke euch.
Beiträge von MinaLou
-
-
Hallo zusammen,
mir ist schon ab und zu mal aufgefallen, dass mein kleiner Rüde zwei bis vier kleine Pickel am Bauchbereich und neben dem Penis hat. Diese sind weich, also lassen sich nicht ausdrücken und sind nicht getötet oder gelb etc., also heben sich farblich nicht ab.
Wie jeden Morgen putzt er sich auch heute dort, hört jedoch gar nicht mehr auf, diese Stelle zu lecken. Jetzt ist sie gerötet und wund.
Habt ihr eine Idee, was das ist? Zecken waren dort nicht.
Und vor allem, was kann ich tun, um den Juckreiz zu stillen? Gibt es eine Salbe oder ein Hausmittel, das Linderung verspricht?
Liebe GrüßeP.S. ich habe auch Fotos von der Stelle, aber weiß noch nicht, wie ich die hier einfüge.
-
Ok, da werde ich mich direkt drum kümmern und das ausprobieren. Herzlichen Dank für die Antworten.
-
Ja, er ist nur im Wohnzimmer. Dort ist der Trinknapf die einzige Wasserquelle, und der ist nicht wesentlich leerer nachher.
-
Hallo zusammen,
wenn wir nach Hause kommen nach ca 3 Stunden, ist unser Hund seit ein paar Tagen immer nass im Gesicht. Und zwar nicht nur etwas feucht, sondern richtig nass. Unter den Augen, die komplette Schnauze bis Unters Kinn. Außerdem sind drei seiner Pfötchen auch nass.
Ans Alleinesein wurden er langsam herangeführt, bisher war das kein Problem. Er weint kurz auf, wenn wir gehen, ist aber innerhalb weniger Sekunden still, wenn die Tür zu ist. Er kratzt nicht an Türen, macht nichts kaputt, jault nicht, bellt nicht, er ist komplett leise.
Habt ihr eine Idee, wieso sein Gesicht so nass ist? Er sieht aus, als habe er eine Menge Tränen geweint. Aber bis unters Kinn? Ich bin völlig ratlos -
So, da bin ich wieder. Ich möchte mir einen Kennel hauptsächlich aus dem von Mojo als ersten Punkt genannten Grund zulegen, wie bereits beschrieben, als Angebot für den Hund, sich zurückziehen zu können.
Dabei hätte ich mir einfach über Tipps gefreut in Bezug auf die richtige Größe im Verhältnis zum Hund.
Vielen Dank für viele bestätigende Worte, die mir zeigen, dass die Entscheidung zum Kauf erstmal richtig sein KANN, ob der Hund das Angebot nachher wahrnimmt, bleibt ihm überlassen.
Viele Hunde legen sich gerne in Ecken, an Wände, unter Tische etc, um von möglichst vielen Seiten einen gewissen Schutz zu haben. Ob ihr das nun alle so nachvollziehen könnt oder etwas anderes präferiert, ist eure Sache, aber dieses ganze ständige Gemeckere gegen Boxen und Kennel find ich echt blöd. Kl r gibt es Hunde, die lieber auf offenen Flächen und kalten Fliesen liegen, aber andere liegen gerne "in etwas drin".
OB eine Box empfehlenswert ist oder nicht, war gar nicht meine Frage und wurde in diesem Forum an anderer Stelle bereits ausgiebig diskutiert.By the way, mein Hund ist ein noch nicht vollständig ausgewachsener Bolonka, der ein halbes Jahr alt ist und vermutlich Größe von ca. 28 cm erreichen wird.
Herzlichen Dank an alle "positiven" und auf meine Frage bezogenen Antworten :) -
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach nem Kennel für meinen Hund und weiß nicht so recht, wie groß das sein soll im Bezug zur Größe des Hundes. Zweck: es soll nur als "Höhle" / Rückzugsmöglichkeit dienen, der Hund wird nicht eingesperrt. Ist aufrecht-stehen-können das einzige Kriterium?LG und schon mal herzlichen Dank :)
-
Oh toll, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da kann ich ja erstmal aus den Vollen schöpfen
-
Babygesichtern, Apfel, Karotte - cool, auf die Ideen bin ich noch gar nicht gekommen. Was dürfen Welpen denn generell an frischem Obst und Gemüse bzw. was auf keinen Fall?
-
Also nehmt ihr das ganz normale Futter, gut :)