Beiträge von Laurencia
-
-
Jana ich kann dir später mal Henrys Halsband in Espresso auf Junes Rücken legen
-
Egal ist er nie. Ich finde, das wichtigste an einem gelungenen Bild ist, dass es nur zeigt, was wirklich wichtig ist (irgendwo hab ich mal gelesen, ein Bild ist nicht dann perfekt, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. Für mich trifft es den Punkt absolut.) Du willst kein Gras, keine Sträucher, kein weiß-der-Geier was zeigen, sondern deinen Hund (und eine Leine in dem Fall). Also sollte der HG nicht ablenken und wenn der perfekt ausgeleuchtet ist, dein Hund aber nicht, ist das absolut kontraproduktiv.
Danke dir, grundsätzlich hast du sicherlich recht, die Aussage zum perfekten Bild werde ich mir merken.
Meine Frage war ja wie ich den Hund richtig beleuchte, wie gesagt ich bin Anfängerin und muss mich da erst noch mit vertraut machen. -
Das Bild sollte ein Foto sein für die Verkäuferin der Leine
Daher war auch der Hintergrund egal. Wollte lediglich ein Beispielbild fürs Überbelichten zeigen.
Hab ja schon einige Tipps bekommen, die werd ich bei besserem Wetter mal umsetzen, heute hat es leider den ganzen Tag geregnet.Schade Sarah, aber verständlich. Trotzdem danke.
-
Ich habe das Tamron
Aus genau dem gleichen Grund: sollte mein Kitobjektiv ersetzen. Ich mag es total
Das Sigma hatte ich auch überlegt, aber ich wollte gerne eins was an mein 70-200er "anschließt". Bin froh das Tamron zu haben und nicht das Sigma, ich habe nämlich auch eine 50mm FBW und denke nicht, dass das Sigma für mich eine "Ergänzung" gewesen wäre.
Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen die das Tamron auch haben/hatten. Diejenigen die es gegen ein Original Canon ersetzt haben (teilweise 24-70L), haben das gemacht, weil das Tamron in schwierigen Lichtsituationen an seine Grenzen gekommen ist, zB in der Kirche bei Hochzeiten. Allesamt konnten nichts wirklich schlechtes über das Tamron sagen. Da ich nur Outdoor fotografiere und nur als Hobby habe ich mich fürs Tamron entschieden. Eine Freundin hat es sich letztens ausgeliehen, weil ihr 24-70 L den Geist aufgegeben hat - sie fand das Tamron auch super.
Ist aber sicherlich oft auch eine Frage der Ansprüche. Es ist mein erstes Fremdhersteller Objektiv und ich bin froh mich getraut zu haben
Danke dir :) Hast du eventuell ein paar Beispielbilder?
-
Hat jemand von euch das Tamron 28-75mm 2.8? Ich überlege gerade mein Kit-Objektiv, was ja noch ziemlich neu ist, direkt gegen was lichtstärkeres zu tauschen.
Alternativ wäre das Sigma 17-50, von welchem hier einige ja offensichtlich begeistert sind.
-
-
Hör mir auf! Ich hab ne schwarze Hündin, da passt echt ALLES dran.
Im Moment muss ich mir die lilac grey RL ausreden, die ist nämlich im saleich hab mir letztens noch gedacht "ich brauche einen schwarzen Hund, der kann alles tragen"
-
Mein guter Vorsatz für 2016 war weniger Zeug für die Hunde zu kaufen
Ein Glück ist im Sale bisher nix für mich dabei.
Hat eigentlich jemand ein Foto von Prosecco? Weil ihr immer alle so davon schwärmt.
-
Heißt in meinem Fall die Verschlusszeit erstmal zu verkürzen? (Sorry für die doofen Fragen, ich bin wirklich absolute Anfängerin außerhalb des Automatikmodus)
LR bzw. Photoshop hab ich leider bisher nicht.