Beiträge von Laurencia

    Das freut mich zu hören, dass bei Euch alles gut verlaufen ist. Wie genau kann man sich das 'tackern' vorstellen? Wie wurde das gemacht? Haben die vorher das Loch im Auge auch zugenäht? So wurde es auf jeden Fall bei meiner kleinen gemacht. Erst wurde das Loch an sich im Augapfel mit selbstauflösenden Fäden zugenäht und anschließend das Auge mit ihrer Nickhaut verschlossen. Kann Henry nun wieder voll auf seinem Auge sehen oder ist seine Sehkraft etwas eingeschränkt?
    Danke dir!!!! Das hoffe ich auch :gott: LG

    Bei Henry wurde nicht das Auge mit der Nickhaus verschlossen, sondern nur das Loch im Auge quasi 'getackert'. In Narkose natürlich. Heute sieht er quasi uneingeschränkt - man hat mir erklärt er sieht höchstens einen kleinen Strich auf dem Auge, ansonsten völlig normal.

    Hallo liebe KrissiMia:)

    Habe den Verlauf gelesen und bin froh über eurem Happy- End. Ich muss nur leider sagen, das es bei mir bis jetzt nicht so gut aussieht. Meine kleine Chi-Dame 14 Wochen alt, hat vor 2 Tagen eine Katzenkralle ins Auge bekommen. Nun hat sie ein Loch im Auge, ihre Pupille ist teilweise ausgelaufen und hat sich verschoben. Sie wurde gestern Notoperiert. Das Loch wurde vernäht, das Auge ausgespült und die Nickhaut über das Auge oben an ihrer Augenbraue festgenäht, damit das Auge darunter abheilen kann. Es ist eine sehr schwere Verletzung und die Möglichkeit besteht, dass sie ihr Auge verlieren wird:( sie bekommt nun auch 2 verschiedene Tropfen und und zusätzlich Metacam.

    Ich habe so eine Angst das sie ihr Auge verlieren wird:/ ich weiß echt nicht mehr weiter. Und mir tut es so leid sie so zu sehen.

    Das du es mit deiner Mia geschafft hast, gibt mir Hoffnung. Wie war ihr Auge denn genau verletzt? Kann man dies in etwa vergleichen? Oder hat jmd vllt ähnliche Erfahrungen machen müssen?

    Meine Katze hat meinem 14-Wochen alten Chi damals auch ins Auge gehauen. Bei ihm wurde der Kratzer 'getackert', es ist alles gut verheilt. Allerdings war das nicht ganz so tief wie bei dir. Das Auge war allerdings auch grau, also Flüssigkeit war rausgelaufen - das war aber nicht so schlimm wie es aussah. Heute hat Henry nur noch einen kleinen, grauen Strich im Auge. Ich drücke euch die Daumen, dass es auch so gut ausgeht!

    Die Geräte gehören vernünftig aufgebaut, egal ob fun-mäßig oder mit turnierambitionen. Und da finde ich schon, dass man die Gewissheit haben sollte, dass der Hund gelenkmäßig fit ist.

    June ist auch geröntgt + die Ergebnisse ausgewertet.

    Danke Cattlefan.


    Ich bin auch nicht wenig Mensch, und ich hab auch div. mehr oder weniger verletzungsträchtige Reitunfälle gehabt und kenne die Angst (bzw ich kenne generell auch einfach "das Gefühl Angst").

    Wenn du auch nicht wenig Mensch bist, lagst du denn immer unter der 10 % Grenze bei den Pferden? Wenn nein wäre es reichlich unfair das bei anderen zu bemängeln ;) Wenn das klassische Warmblut um die 600 kg auf die Waage bringt, müssten die Reiter ja unter 60 kg wiegen - ich denke das tun die wenigsten.

    Ich fand es toll, dass die beiden an dem Problem arbeiten. Und mir taten sowohl die Stute als auch die Reiterin sehr leid, da man ihre Angst ja deutlich sah.