Es gibt 20% auf alles.. Viel Spaß
Beiträge von Laurencia
-
-
Ich werde es beim Spaziergang dann wohl auch mal testen
meine Kollegen spielen es auch, die haben aber alle keinen Hund - da könnte ich echt mal im Vorteil sein bei einem spül, weil ich mehr Kilometer laufe.
-
Hier wird doch nach offiziellen Daten gefragt und da heisst es:
Chihuahua ist 0,5 bis 3,0 kg.
Ausserdem gibt es doch nach offiziellen Daten keine Teacups und keine Minis.Es gibt Chihuahuas demnach in Standard und nicht Standard.
3,5 kg kann dann nach offiziellen Angaben wirklich kein Chi sein, gibt es nämlich nicht.
Ich glaube ich verstehe dich nicht? Also ist ein Chihuahua über 3 kg mit Papieren dann offiziell kein Chi? Hä? Das er nicht dem Standard entspricht ist mir völlig klar, ein Chihuahua ist er dennoch, auch wenn er keine Zuchtzulassung bekommen würde. Gleiches gilt auch für die zu kleinen Exemplare.
-
Oh, dann ist mein 3,5kg Chi wohl keiner? Sieht aber aus wie einer, hm.
-
Ich hab auch ein neues Becken:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Drin sind Taiwaner Garnelen, ich hoffe die Pflanzen wachsen schön :)
Ansonsten gibt es nicht viel neues, mein Apistogramma Borelli Weibchen hat leider Selbstmord begangen.
Viel Erfolg bei der Aufzucht der Jungfische! Bei mir tragen inzwischen auch 2 Garnelen und bei den Guppys habe ich schon 15 Jungfische gezählt :)
-
June trägt grau-violett:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
-
Leider ist das Wissen um MDR immer noch recht lückenhaft bei einigen Tierärzten und Haltern. Prinzipiell kann man einen -/- Hund entwurmen, behandeln und auch in Narkose legen - man muss aber eben auf bestimmte Dinge achten.
das stimmt leider. Erst letztens erzählte eine mir beim Training, ihr Tierarzt hätte gesagt man könnte ihren Mix erst mit einem Jahr auf diesen Gendefekt hin untersuchen. Naja, immerhin hat er schonmal was davon gehört und hat bei einem Aussiemix dran gedacht
Zu einer verantwortungsvollen Zucht gehört für mich halt auch, dass wenn sich ein Züchter zu einem Wurf entscheidet bei dem -/- Hunde fallen können, er die welpenkäufer auch umfassend über die Konsequenzen informiert. Damit die zumindest Bescheid wissen und nicht auf das Wissen des Tierarztes angewiesen sind. Meine Hündin ist auch +/- und wird - wenn überhaupt - dann mit einem +/+ Rüden verpaart. Allerdings hat man da halt beim Sheltie auch noch gute Chancen einen passenden Rüden zu finden (obwohl meine Hündin blue-Merle ist und somit auch noch 2farben rausfallen bei den Rüden).
-