Beiträge von Laurencia

    Oh, sowas fände ich bei uns im Verein auch toll. Unser Anfängertraining besteht leider auch in vielen Führübungen mit Wechseln und wenig Gerätetraining. Zonen und Slalom üben wir sehr selten und wenn auch nur sehr kurz.

    Den Slalom hab ich jetzt alleine im Garten aufgebaut mit einem Steckslalom als Gasse, hätte ich mir im Training sehr gewünscht. Tja die Zonen, daran hapert es noch. Hab mir jetzt mal eine Stunde eine Halle gemietet um das in Ruhe zu üben, da bei uns auf dem Platz die Geräte auch nie aufgebaut sind.

    Das kommt recht stark darauf an, mit wem man so da ist.
    Es gibt Menschen bei uns im Verein, mit denen ich mich bewusst nicht zusammen setze auf Turnieren, weil es mir dann zu viel Druck dahinter macht.
    Mit den richtigen Leuten ists aber einfach nur ein netter und lustiger Tag, schön zusammensitzen, den anderen zuschauen, mit den anderen mitfiebern und selbst halt einen Lauf haben, der hoffentlich Hund und Halter Spaß macht - das Ergebnis dabei ist zweitrangig.

    Das kann ich so bestätigen! Wenn ich mit meinen Mädels mitfahre ist es einfach nur witzig. Es wird den ganzen Tag gequatscht und mit den anderen mitgefiebert. Und dabei ist es egal wie viele Stangen fallen oder Verweigerungen fabriziert werden, wenn der Lauf schön war, freut man sich trotzdem mit. Hauptsache Hund & Halter haben Spaß!

    Ich finde super schade, dass du die komplette FCI Gruppe 9 ausgeschlossen hast.
    Ich finde nach wie vor, dass diese Hunde genau in deine Suche passen. Ein Tibet Terrier zB.

    Irgendwie hast du auch dein Anforderungsprofil geändert. Gewünscht war ja zB wenig- oder nichthaarend. Nun hast du größtenteils Hunde aufgezählt, die viel haaren. Möpse zB haaren richtig stark. Die Menge an Sheltiehaaren muss auch erstmal bewältigt und gepflegt werden. Vorher wolltest du einen kleinen bis mittelgroßen Hund, jetzt sind dir alle Hunde unter 40cm schon fast wieder zu klein.
    Woran liegt das? Suchst du nach Aussehen und passt dann deine Wünsche an oder verändern sich tatsächlich deine Anforderungen innerhalb weniger Tage?

    Ich finde, du solltest ein paar Leute mit Hunden treffen. Die Hunde, die du aufgezählt hast, haben ganz unterschiedliche Wesen. Sie kommen aus völlig verschiedenen Ecken. Vom kleinen frechen Minibulldozer bis hin zum sensibleren Hütehund ist da alles dabei. Du wirst das merken, wenn du mal zab einen Sheltie und danach einen Schnauzer triffst.

    Von der Fellpflege her empfinde ich einen Tibi wesentlich pflegeintensiver als einen Sheltie. Und seine aufgezählten Rassen sind doch größtenteils unter 40cm ?

    Beim letzten stimmt ich zu, die Rassen kennenlernen wäre wirklich optimal. Vielleicht kannst du auch in Österreich einen Kooiker-Züchter besuchen, nur um die Rasse mal kennenzulernen. Auf Züchtersuche könnte man dann ja auch noch in Deutschland gehen.