Beiträge von Laurencia

    Zitat

    Ich bin dir dankbar für die Frage:
    Wenn du die Geschäftsberichte der Zooplus AG regelmäßig liest, dann stellst du fest, dass bei denen Wachstum (jedes Jahr um 30%) unbedingt vor Ertrag geht. Das bedeutet, die wollen gar kein Geld verdienen, die wollen nur zugunsten der Aktionäre den Firmenwert steigern. Sobald du ein Unternehmen in einer Branche hast, das mit einer solchen Zielsetzung in den Markt geht, hindert diese eine Unternehmen alle anderen daran, auch die die schon Jahre dabei sind, Geld zu verdienen. Geschuldet ist das der Verbrauchermentalität und der Transparenz des Internets.
    Warum sollen sich hunderte/tausende seriös wirschaftender Unternehmen in die Nische verziehen?
    Nur damit das Geschaäftsmodell eines Einzelnen aufgeht?

    Weil die Wirtschaft eben knallhart ist.

    Ich kenne das selbst sehr genau, ich bin von Beruf Bankkauffrau bei einer Volksbank. Uns sterben die Kunden weg - die jüngeren gehen lieber zur Onlinebank, weil das Konto da eben nix kostet.
    Dann gibt es die Mitbewerber, die mit Wahnsinns-Konditionen auf dem Markt unterwegs sind. Teilweise haben die in der Finanzkrise großen Schaden erlitten, wurden vom Steuerzahler (überspitzt gesagt) aufgefangen - und machen 5-6 Jahre später den Mitbewerbern das Leben schwer.

    Was ich sagen möchte: es ist halt so, da muss man sich als Marktteilnehmer anpassen, wenn man überleben möchte. Wenn man es nicht macht, geht man zugrunde. Egal, wie unfair andere Wirtschaften - wenn das ihre Strategie ist, muss man das akzeptieren.

    Was ich bei dem ganzen nicht verstehe.. Zooplus hat ja wohl das Gleiche Problem, oder? Nur dass ihr eben eine höhere Marge an den Produkten habt als Zooplus - es funktioniert aber ja trotzdem, der Geschäftsbericht der Zooplus Ag ist online einsehbar ;) dann muss man als kleinerer Anbieter eben versuchen die Nischen zu besetzen - Differenzierungswettbewerb ist das Stichwort.
    So funktioniert halt die Marktwirtschaft, aber da muss man nicht sauer auf Zooplus sein.

    Zitat

    Ja eben. Für 1000 € zahlst du im Jahr 60 €, das sind 6 % "Zinsen". Natürlich nennen sie es "Bearbeitungsgebühr" oder sowas, "Zinsen" will ja keiner zahlen. Aber im Endeffekt ist das nichts anderes.

    Natürlich muss du für ne vernünftige, nicht schimmelnde Wohnung mehr bezahlen. Aber das kannst du nicht als Vergleichsgrundlage nehmen. Genau genommen musst du sogar die Höhe der Heizkosten (Dämmung, Fenster, Alter der Heizung...) und andere Nebenkosten (Kabel, Hausmeister...) mit einberechnen. Die Wohnung, in der wir (noch, hoffentlich nicht mehr lang) hat ne recht niedrige Kaltmiete, dafür ist sind die Heizkosten um ein x-faches höher als in einer neueren Wohnung. Die würde natürlich mehr Kaltmiete kosten, am Ende gleicht es aber aus.

    6 % ist aber schon viel, bei uns kostet das 3 %, mindestens aber 4 Euro pro Quartal. Und genau genommen heißt das ganze Provision.
    Also da lohnt sich definitiv ein Vergleich, wenn man ein paar Euro sparen möchte.