das mit der Schleppleine kam mir auch in den Sinn, nur ist sie da noch zu weit an mir dran.. kritisch wird es eben erst wenn Sie mit den anderen Hunden in Rage ist und Hügelrauf/hügelrunter und im Unterholz unterwegs ist..
und ich weiß nicht ob ich dazu die nötige körperliche Kraft habe, bei solchen Geschwindigkeiten dagegen zu halten...
Beiträge von osoph
-
-
Also das meiste habe ich mit ihr erarbeitet - ist ja im Gegensatz zum Anfang eh schon viiiel besser geworden.. das problem ist ,dass sie sich meistens recht gut abrufen lässt außer es geht halt zu wild her beim spielen und sie wieder in trance ist.. und ich würd das an der leine auch gern mit ihr üben wenn die anderen spielen dürfen..nur wie ? Leckerlies oder spielzeug..hilft alles nichts.. sie nimmt mich dann quasi garnicht wahr sondern hetzt nur den anderen hunden hinterher oder ihre nerven gehen durch wenn ich mit ihr stehenbleib- ein einziges rumgejaule und ausflippen.. das hört sie dann auch nicht auf... Es ist eben nicht - aber auch gaaarnichts so interessant wie andere hunde.. sonst würde ich sie ja gerne mit ballspielen etc ablenken... Und an der leine brauch ich somit eine lösung , unendlich virl kraft hab ich auch nicht wenn sie sich mit voller kraft vorwärtsstemmt..
Zum nerven.. das ist es ja eben: das tut sie nie ! Heimkommen.hinlegen.schlafen.
Sie gibt sich mit allem zufrieden - im gegensatz zu ihrem zu hause vor mir ist das eh eine 10000000prozentige steigerung..dort durfte sie ja auch nie spazierngehn und wurde nicht beschäftigt...
Aber kann ich mir beim besten nicht vorstellen dass sie soo unterfordert sein soll- nach 1 h spaziern mit durchgehenden futterdummy versteckspielen für den kopf und 15 min. Unterordbung mit zwischenzeitlichem ballwerfen benimmt sie sich genauso wie nach 20 min pipirunde... -
Naja sie ist ja insgesamt sehr dominant gegenüber anderen Hunden- kommt ja auf jeden Hund einzeln an.. aber sobald wir andere Hunde nur sehen ist jegliche Erziehung in Vergessenheit geraten... Sonst kann ich mich über ihre Erziehung nicht beschweren- ich bin der Chef, das weiß und akzeptiert sie sehr gut und geht auch eine super unterordnung..
aber bei anderen hunden - leckerlie egal, befehle egal, spielzeug egal.. und das wirkt sich eben in einer großen Runde von Hunden so aus, dass sie null abschalten kann.. da gibts nur vollpower und sonst nichts... selbst wenn alle anderen Hunde gemächlich werden- sie muss immer erste sein, jedem kontra geben bei dem es ihr gerade gefällt...
kurz gesagt : wenn ich sie dann aus der Gruppe mal rausnehmen will ist es fast unmöglich, auf sie einzuwirken.. ziehenziehenziehen egal wie fest das Halsband drückt.. alleine haben wir diese Probleme garnicht..
Habe mir jetzt mal sog. "trainingsdiscs" zugelegt, die zeigen zumindest schon etwas wirkung, ich kann sie wenigstens kurz aus ihrer "trance" holen...zum Thema Bewegung: na klar power ich sie körperlich auch manchmal aus, eben mit anderen Hunden rennen, radfahrn, ballwerfen, ausreiten etc.. nur möchte ich Sie nicht versuchen jeden Tag tot zu kriegen, da ich glaube dass ich sie mir so nur noch mehr aufpushe- wie auch bei den Menschen mit der Kondition ;-)
-
Zuerst einmal zu meiner Dame : Ich habe eine ca. 3 jährige schäfermixdame , die ich vor ca. Einem jahr übernommen habe da sie von einem bauernhof weggelaufen ist und wo sie wohl nicht mehr gewollt wurde...
Nun haben wir folgendes problem : sind wir in einer gruppe mit mehreren hunden unterwegs entwickelt sie einen brutalen kontrollzwang.. sprich sie muss immer vorne dabei sein, wird jemand gejagt hält sie auch voll drauf und nehm ich sie dann aus der gruppe und leine sie an , gibts ein einziges jaulkonzert inkl. Mit voller kraft in der leine hängen...
Nun wurde die vermutung aufgestellt, dass sie wohl zumind. Geistig unterfordert ist...
Körperlich will ich sie garnicht dauernd auspowern , das geht denk ich nach hinten los...
Nun mach ich eh sehr ofz kopfsachen mit ihr.. unterordnung, futterdummy verstecken kder trickslernen bzw leckerlies suchen...Als eindeutigstes zeichen habe ich in den meisten foren gelesen , sei ein "nervig werden " das ei deutigste zeichen für unterforderung.. sowas kenn ich allerdings von ihr garnicht... Wir kommen heim, hund geht in korb , schläft..!
Wie ist denn eure meinung dazu ? Meint ihr sie ist unterfordert bzw kan. Man durch geistige auslastung ihren kontrollzwang bezwingen ?
Lg
-
Also den "Kontrollzwang" habe ich mir dadurch erklärt,dass ich sie von einem Bauernhof habe, von dem sie weggelaufen ist weil es ihr dort wohl nicht so gut ergangen ist und zwei Dobermännern sie dort ordentlich im Zaum hielten. Dementsprechend ist sie sehr schnell an mir veklebt aus -wie ich glaube - angst,ich könnte weggehen und nicht nehr zu ihr zurückkommen... Für mich ist dies eigentlich kein Problem da sie sonst in keinem Punkt besonders dominant zuhausr /mir gegenüber ist... Da ist es schon ein kleines wunder wenn sie mal bellt wenn es an der tür klingelt ;-)
Bezüglich des Bellens... Ich würde es keinesfalls aggressiv einordnen , es ist eher ein extremum des winselns bei ihr.. also quasi sehr hohe "beller" wenn sie zum anderen hund nicht hin darf -das ist mir bei stürmischen hunden oft zu unsicher da sie natürlich sofort dabei ist wenn ein anderer anfängt zu bellen -knurren..
Allgemein kann ich mich sonst über nichts beschweren - sie ist furchtbar kinderlieb, bleibt brav allein zu Hause, wenn ich mal keine Zeit für sie habe zu Hause legt sie sich hin und schläft , ist aber trotzdem jederzeit für nen Spaziergang zu begeistern..
Aggressives verhalten habe ich so noch nicht festgestellt - außer im spiel wenn ich sie provoziere oder ihr spielzeug nicht sofort hergebe..das ist aber nie ernst aggressiv gemeint das sind dann eher versehentliche danebenschnapper.. denn wenn sie merkt "hoppla,das ist frauchens hand " lässt sie auch sofort los und entschuldigt sich..
Ja wenn es möglich ist,entferne ich mich auch einige großzügige neter,lasse soe sitz machen und versuche sie abzulenken und ihr zu zeigen,dass auch nichts passiert wenn sie zu diesem hund nicht darf..
Das klappt in dem sinne ganz gut,dass sie nicht aufspring und losläuft... Eher beginnt sie furchtbar zu winseln und sehr hoch zu bellen.. -
Hi ihr zwei ,
Danke für die schnelle Antwort,ich bin mit ihr jedoch von anfang an in der Hundeschuke gewesen -Gruppenunterreicht mit teilw. 11 Hunden-das hat uns schon sehr viel gebracht,keine Frage..
Jedoch kannte Sie zum Schlzss den Unterschied einfach zu gut und konnte klar abgrenzen wann wir im Training sind - dort bin einZig und allein ich interessant -auch längere Spaziergänge waren überhaupt kein Problem in der Gruppe..
Doch sobald wir dann außerhalb der Hundeschule neue Hunde kennenlernen vergisst sie total,dass sie es sehr wohl auch anders kann ,ohne diesen Zirkus zu veranstalten.. -
Hi, ich hoffe ich finde hier endlich "leidensgenossen" die vll. Einen Rat für mich haben..
Zuerst einmal : ich habe eine 3 jährige schäfermix-hündin,die ich jedoch erst ca.8 Monate bei mir habe ,weiß also leider nichts über ihre Vergangenheit.
Da ich in dieser Zeit bisher schon sehr viel in ihre Erziehung gesteckt habe,kann ich mich über fehlenden Gehorsam nicht beklagen - außer beim Aufeinandertreffen mit anderen Hunden.
Ich versuche bereits sie so gut wie möglich zu sozialisieren ,da sie doch sehr dominant anderen Hunden gegenüber ist. Mit den Nachbarhunden klappt das bis jetzt auch super-mit ihnen kann sie auch teils sehr gut spielen-natürlich wieder ausgenommen andere dominante hündinnen, bei diesen wird das Spielen irgendwann sehr stürmisch und artet dann in wer unterwirft sich zuerst aus.. ernsthaft gebissen hat sie zwar noch keinen Hund,jedoch trenne ich sie dann auch sofort wenn es so weit kommt.
Wenn wir jedoch unterwegs sind und auf andere fremde Hunde treffen,lässt sie sich von nichts mehr ablenken -weder leckerlie noch lieblibgsspielzeug -obwohl sie ansonsten sehr auf mix fixiert ist -zu hause lässt sie mich keinen schritt alleine machen..
Ich lasse sie in solchen situationen dann sitz machen, was sie dann auch tut,fängt aber fürchterlich fiepen und bellen an..
Ist sie an der leine ubd wir wollen vorbeigehen,zieht sie mit voller kraft in richtung anderer hund,beruhigt sich jedoch sobald wir ein paar meter weiter weg sind.Da es so leider nicht möglich ist,an einem ort zu spazieren an dem oft fremde hunde vorbeikommen,suche ich nun unbedingt vorschläge wie sich das bessern kann.
Danke schonmal fuer eure hilfe!