Hallo Foris,
ich muss nach längerer Zeit mal schreiben da ich der Verzweiflung nahe bin.
Trixi ist knapp 15 Monate alt. Als sie damals kam, hatte sie Würmer, Giardien.
Nachdem das alles weg war, und sie bis jetzt fast kein Futter vertrug,
Sodbrennen hat, das sich nachts extrem zeigt, mal frisst, mal nicht,
haben wir am 15.12. eine Magenspiegelung und Dünndarmspiegelung
gemacht. Es wurden dann Gewebeproben eingeschickt.
Im Frühjahr und Sommer war sie bei mehreren THP. Es wurde auch Bioresonanz
und alles mögliche versucht, wir kamen nicht weiter.
Jetzt sind die Befunde da. Sie hat im Dünndarm mittelgradide IBD, im Magen
gering geradige IBD. Dazu Helicopacter, foll. Gastritis und Hyperämie.
Der ganze Magen Darmtrakt ist mit Blasen/Schleim durchzogen, auch wegen massiver
Übersäuerung.
Wir hatten ja monatelang homöp., auch Schüsslersalze dann, Sympiopet, Heilerde
alles versucht. Fast 1 ganzes Jahr lang.
Nun hat die Tierklinik Metronidazol, Amoxiclav und Agopton verordnet. Omeprazol
verträgt sie nicht. Heute bekommt sie das alles den 1. Tag und zeigt schon
Übelkeit, Müdigkeit u.s.w. 21 Tage soll sie das bekommen.
Die TÄ der Tierklinik sagt, wir müssen das durchziehen, da der Helicobacter in der
ganzen Sache mit die IBD vorantreibt. Ich bin wirklich traurig und fassungslos.
Der Hund ist 15 Monate alt.
Ich habe gelesen, das man auch mit Lymphomyosot, Gastricumheel und Nux Vomica
den Helicobacter behandeln kann. Aber Gastricumheel hat sie zig Wochen bekommen,
wegen dem Sodbrennen. Hat Null gebracht.
Ich fragte die TÄ, wie lange sie damit überhaupt leben kann, da es im Dünndarm schon
mittelgradig ist. Sie meint, sie weiss es nicht. Es kann kurz sein, aber auch noch lange.
Denn es gibt unterschiedliche Verläufe.
Ich musste mir das mal von der Seele schreiben.
Das ist alles ziemlich belastend.