Mein Hundekind hat den Kampf gegen die Epilepsie leider verloren Ronja, die Räubertochter ging gestern um 18.15 Uhr über die Regenbogenbrücke. Wir sind sprachlos, fassungslos und tief traurig. Unser Hundekind durfte nur 18 Monate werden..........sie hatte doch ihr Leben noch vor sich. Unsere Welt steht still...........
Mastin Espanol`s haben auch die Wolfskrallen und sind als HSH auch im Arbeitseinsatz. Meine Hündin tobt und rennt damit auch ohne Einschränkungen. Meine TÄ sagte, sie sieht keinen Grund diese vorsorglich zu entfernen und außerdem wer die OP nicht ohne, eben eine Amputation.
Hallo, dieses Petman würde ich auch nicht füttern. Da gibt es qualitativ hochwertigeres Futter, einige Quellen wurden dir ja schon genannt. Empfehlenswert sind die Büchlein von Swanie Simon, BARF für Welpen oder für den erwachsenen Hund/Senior, ich weiß jetzt nicht wie alt dein Hund ist. Viele Tips und Ratschläge findest du auch im Gesunde Hunde Forum, hier liegen die Schwerpunkte auf Gesundheit und Ernährung.
Zu deiner Frage, der Speiseplan deines Hundes sollte über einen Zeitraum von 4 Wochen ausgeglichen sein, soll heißen, alle einzelnen Komponenten erhalten. Ich persönlich füttere fast jeden Tag verschiedene Knochen, mein Hund verträgt sie aber auch problemlos.
Nachthimmel, ist deine Süße so ein Hund, die man sonst immer in Mega riesig und einfach mega fett auf Ausstellungen sieht? :0 Wo ich mich immer frage "Was ist das?!"
Mir gefällt sie super!
Das war jetzt mal sehr direkt ausgedrückt , aber genau solche Mastin Espanol sieht man auf Ausstellungen. Und ja, so ein Hund ist meine Ronja, nur in dünn Freue mich, das dir mein Hundekind gefällt, wie gesagt, auf den Bildern sieht man das Untergewicht nicht so deutlich. Aber in Natura sieht es wirklich besorgniserregend aus
@Brizo Deine Landseer sind wunderschöne Hunde.
Hermann DS Der kleine Falten-Zwuck hat Klaufaktor......
Hoffe das bekommt ihr in den Griff. Hat der Mastin Espanol viel mit dem MAN gemeinsam? Also von den Eigenschaften her. Optisch finde ich diese Faltenflut ja nicht sehr ansprechend, für gesund halte ich es auch nicht.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
MAN=Mastino Napoletano? Meines Erachtens hat der Mastin Espanol überhaupt nichts mit dem MAN gemeinsam. Zumindest die aus Arbeitslinien, das sind HSH durch und durch. Das sind muskulöse, gut proportionierte und bewegliche Hunde, die auch noch ihrer Arbeit nachgehen können. Die Showlinien des Mastin Espanol stehen dazu im krassen Gegensatz. Da wird wohl auf andere Eigenschaften Wert gelegt, die mir nicht zusagen.
Für einen Mastin Espanol, in ihrem Alter, müsste sie zwischen 50 und 55kg wiegen. Ihre Schwester liegt schon über 50kg. Auch TA und die Orga sind sich einig, gute 10kg fehlen Ronja. In Natura sieht man es noch deutlicher, auf den Bildern kommt es nicht so extrem rüber.
Ronja ist jetzt 16 Monate jung. Sie macht momentan eine schwere Erkrankung durch, deshalb das geringe Gewicht. Die Erreger verhindern leider noch eine Gewichtszunahme. Sie ist ein langes, dünnes Mäuschen mit guten 80cm SH, aber nur 40kg Wir hoffen sehr, das die Masse kommt, wenn wir die Krankheit im Griff haben.
Eure Hunde sehen klasse aus! So ein gut bemuskelter und massiger (nicht speckiger!) Molosser ist traumhaft schön, für mich jedenfalls . Diese erhabene Erscheinung spricht einfach für sich.
Wunderschöne Hunde mit einer ganz tollen Figur. Da kann man glatt neidisch werden Hoffe mein Hundekind holt diese Defizite noch auf.... Wieviel Masse bringen eure Hunde eigentlich auf, in bezug zur SH?