Beiträge von Priya

    Zitat


    dann schaut er sofort weg. und wenn ich ihn dann nochmal rufe oder was zu ihm sage,dann weiss er gar nicht was er machgen soll...wird verlegen oder ängstlich.
    meist knrrt er dann und geht auf klo.


    HÄ?! Wie jetzt, auf Klo? :???:


    Ich würde ihn in der Wohnung gar nicht mehr mit Aufmerksamkeit bedrängen. Wenn er von sich aus zu dir kommt, dann natürlich ruhig ansprechen, streicheln wenn er möchte... aber nicht mehr den ganzen Tag vor ihm den Clown machen. Vielleicht ist er einfach nicht der Typ dafür so bespaßt zu werden. Solche Hunde gibts oft. Du hampelst vor ihm rum und versuchst alles mögliche und er denkt sich nur: :muede:


    Und ich kann mir auch vorstellen, dass er deshalb eingeschüchtert ist und nicht wirklich weiß was du jetzt von ihm willst, weil er es von Kindstagen halt nicht so gewöhnt ist.


    Ist schade, natürlich, aber man wird sich damit arrangieren müssen.


    Priya.

    Zu mir hat mal einer gesagt: Einen Chihuahua stubenrein zu bekommen, das ist wirklich ne Leistung! :lol:


    Diese winzigen Geschöpfe die ja nur bei dem Anblick einer Haustüre schon anfangen zu bibbern, und das bei dieser Jahreszeit...
    Ganz ehrlich, ich würde mir auch Abhilfe mittels eines Mantels schaffen, aber von der Zeitung Abstand nehmen. Auch ein Chi ist ein Hund, und Hunde pinkeln nunmal draußen. Bums, aus, Nikolaus.


    Natürlich ist es nicht hilfreich fünf Zigarettenlängen neben einem fröstelnden Chi zu stehen, der es nunmal nicht gewöhnt ist, Gassi geführt zu werden. Gerade die, die aus einer Zucht kommen werden meist im Rudel in den Garten hinaus gelassen und können sich dort entleeren (natürlich nicht bei ALLEN!).


    Zumal habe ich den Eindruck bei Chis (natürlich mag das im Mengen - Größenverhältnis schon zur Relation stehen) dass sie extrem wenig trinken und auch extrem wenig pinkeln. Ich hatte mal eine Woche einen Chi zu Besuch, dieses Tier hat ungelogen nur zwei mal am Tag gepinkelt und allerhöchstens! eine Tässchen Wasser zu sich genommen. Voll verrückt :ugly:


    Also ich würde es so machen, dass ich wirklich so lange draußen, in Bewegung, bleiben würde bis Madame sich eeeendlich gelöst hat und dann die größte Party des Jahrhunderts feiern würde. Und wenn du sie beim Pinkeln drinnen zufällig beobachtest, während sie noch pinkelt schnappen und raus damit. Auch wenn sie dann draußen ist mit leerer Blase, egal. Zudem würd ich noch ein Wort dazu einführen, bei uns heißt es ganz banal "Pipi machen", aber mein Hund weiß dann, jetzt gehts aufs Klo.


    Priya.

    Erst mal Daumen hoch für dein tolles Engagement! Ich bin begeistert :gut:


    Aber ich würde genau wie du jetzt Sorge haben, was mit dem Hund jetzt passiert ist. Hoffentlich hat er den Hund wirklich nur zu dem Grundstück gebracht, oder im besten Fall ins Tierheim.


    Und bitte, pass auf dich auf wenn du dort vorbei gehst. Leute, die fähig sind, Tieren so eine Haltung zuzumuten, den trau ich auch menschlich nicht über den Weg. Wenn du verstehst, was ich meine ;) Hab ein besonderes Augenmerk auf deine Hunde, dass sie dort und in der Umgebung nichts aufnehmen.


    Priya.

    Hallöchen!


    Ich habe mit meinem Hund ZOS angefangen. Wir sind im Moment auf ein Feuerzeug am konditionieren, da ich wirklich fast üüüberall gelesen habe -> FEUERZEUG. Also na gut. Sind seit einer guten Woche dran, am Anfang war es wirklich zu witzig zu beobachten, dass mein Hund erstmal sämtliche ihm bekannten Kunststücke (die er als Junghund mal gelernt hatte) begann abzuspulen. Da war mit Pfote geben, rolle machen, Männchen machen und bellen wirklich alles dabei. Vor drei Tagen ist der Knoten geplatzt, dass er geschnaggelt hat, ach moment, die will dass ich irgendwas an dem Feuerzeug mache. Und gestern haben wir dann mit dem Anzeigen durch Ablegen angefangen.


    Das Problem bei dem Kerl ist auch, dass er wirklich übereifrig ist und keine Ruhe im Training hat. Klar, wenn ich das will, legt er sich bei das Feuerzeug, macht auch gern den Kopf nach unten, aber sobald ich clicker und mich bewege kann er es nicht mehr aushalten bis er eeeendlich sein Leckerchen bekommt. Das Problem ist, dass er die Übung abbricht nach dem Click. Ist das ne Geduldssache oder mache ich was falsch?


    Jetzt wo der Winter vor der Tür steht, hab ich mir gedacht, das mit dem ZOS ist ne gute Sache. Aber so wie ich meinen Hund einschätze brauche ich den ganzen Winter um ihm überhaupt beizubringen worum es im eigentlichen Sinn geht :D


    Habt ihr irgendwelche tollen Tips, Tricks, Kniffe oder meint ihr, einfach weiter so?


    Wie war bei euch so der Anfang? :smile:


    Priya.

    In welcher Form zeigt sie denn Unterwürfigkeit dir gegenüber?


    Ich hab dazu mal ein kleines Anschauungsbeispiel, wie ich mir die Situation bei euch vorstellen würde.
    Du kommst als fremde Person in einen Raum wo eine andere fremde Person sitzt. Eine selbstsichere Person würde reinkommen, freundlich grüßen und fragen was so los ist, was gemacht wird, wie es geht. Eine unsichere Person kommt in den Raum, guckt sich um, und weiß nicht was zu tun ist. Und dann kommen die sogenannten Übersprungshandlungen zutage. Bei uns äußern sich diese Übersprungshandlungen in Form von Gähnen, auf die Uhr gucken, am Kopf kratzen, an sich herunter gucken, Schuhe betrachten und in der neuen digitalen Welt auf das Handy sehen ;) Auch gut in Aufzügen zu beobachten ;)


    Bei Hunden ist das ähnlich. Und deine Hündin zeigt dieses Verhalten nur bei ängstlichen Hunden nur, weil sie selbst nicht mit der Situation umgehen kann. Dann wird dann halt als Übersprungshandlung mal gebellt, gepöbelt oder sonst was. Bei sicheren Hunden passiert sowas in sofern nicht, weil sie ganz andere Signale aussenden. Sie lassen sich auch nicht durch Pöbeln aus der Ruhe bringen, bzw zeigen deiner Hündin direkt "mit mir nicht, Prinzessin!".


    Du musst bei deinem Hund an der Selbstsicherheit üben und sie lernen lassen, sich solchen Situationen zu stellen. Ich würde dir gern mehr erzählen, muss aber jetzt los zur Arbeit (spätschicht ruft :( : )


    Priya.

    Hallo!


    Zeigt die Hündin dieses Verhalten auch im Freilauf bei fremden Hunden oder nur wenn sie angeleint ist? Das Kamm stellen und steif machen kann auch eine Form der Unsicherheit darstellen.


    Bei meinem Hund ist es genau so. Wenn er frei läuft und Hunde uns entgegen kommen wird zwar auch der Kamm gestellt (Unsicherheit), dann wird sich flach hingelegt, kurz fixiert und dann im Affenzahn in einem Bogen zum anderne Hund. Aber dann gibt es eigentlich so gut wie nie Theater. Sollte er allerdings angeleint sein, denkt er, er muss mich beschützen. Dann gibt es meistens großes Gezeter.


    Klar, Hündinnen sind im Allgemeinen oft die zickigeren Hunde, aber hier könnte Unsicherheit der Kern des Ganzen sein. Ich würde mal beobachten, wie sie sich verhält, wenn sie im Freilauf anderen Hunden begegnet. Einfach ganz normal weiter gehen, nicht das Tempo ändern und keine Ansprache an den Hund. Und dann mal sehen was passiert.


    Priya