Sie hat noch ihre eigene Wohnung, wo sie zwar seit Januar nur sporadisch war aber trotzdem will sie sie behalten. Sie würde scheinbar iam liebsten mit den Hunden allein da rein ziehen, da sind sie komischerweise auch ruhig wenn sie allein sind. Für Mich keine Option, ich kann Nicht allein sein.
Ich schicke ihn immer in den Korb, wenn er sie verfolgt und anstarrt, sie findet das aber toll.das er sie so "liebt" und aufpasst. Ich finde das schrecklich. Der kleine fängts auch schon an.... Wir hatten zu Hause ridgebacks ich bin eigentlich durchaus mit Erziehung, Haltung usw vertraut, aber damals war ich auch noch ein Kind und gesund, da hat mich nichts überfordert...
Beiträge von Greta89
-
-
der yorki blieb immer problemlos alleine, seit der kleine dabei ist gehts nicht mehr gut. der yorki beobachtet seit frauchen auch jede sekunde, der guckt nienieniemals weg, nie, er geht jeden schritt hinterher.
einen gassigeher kann ich mir nicht leisten, mitnehmen geht auch nicht, wir fahren mit dem bus 15 min, zu fuß wäre das locker 45 min pro weg. der bus ist zu voll um sie mitzunehmen.
ich weiß, das die hunde nicht ärgern wollen, mir tun sie auch sehr sehr leid, aber ich hab auch nicht die kraft das jetzt zu ändern. ich hab schonmal ne große kiste mit zeitungsknüddeln gefüllt und da leckerlis versteckt, war 2 mal interessant, das wars dann. sie haben snackbälle, wo beim spielen leckerlis rausfallen, haben sie auch keine lust drauf.
hundeschule das selbe finanzielle problem... und das hauptproblem von mir ist ja: ich kann einfach nicht. mir gehts selber schlecht, ich kann nicht. -
morgens eine kleine runde, dann spielen sie mit sich selbst, abends eine kleine runde. das wars.
7 jahre yorki, 7 monate zwergpinscher.ich möchte hier nicht zerfleischt werden, böse kommentare können sich gespart werden.
-
ich bin fix und fertig und sowas von ratlos.
diese hunde treiben mich in den wahnsinn.
wenn wir weggehen und sie nicht mit können, müssen wir sie ins bad sperren, weil sie alles, ALLES, kaputt machen. tapeten werden abgefressen, löcher in den putz der wand gegraben, schuhe, spielzeug, alles wird zerstört. einmal hab ich sogar ein meerschweinchen aus dem hundekorb gefischt, klitschnass, aber gesund und unversehrt. seitdem ist feierabend, sie müssen ins bad. da fressen sie immerhin "nur" die klobrille nach und nach weg, und den badezimmerschrank. dafür schreien sie aber wie am spieß, so krass, das das ordnungsamt da war und ich eine abmahnung der vermieterin gekriegt hab.
auf anweisung von meiner frau sollte ich sie heute mal nicht einsperren, während ich 20 verfluchte minuten zum kind wegbringen außer haus war. in der zeit sind sie ins meerschweinchengehege gegangen, die ganze bude ist voll mit streu, haben klopapier zerfetzt, auf meine bettdecke gepisst.
ich hab mandelentzündung, eigentlich müsste ich zum arzt, kann ich aber nicht, weil ich die hunde nicht alleine lassen kann. stattdessen darf ich jetzt die ganze bude sauber machen. ich hab fieber. ich hab halsschmerzen. mir ist schwindelig. ich hab meine üblichen probleme.
und als wäre das nicht genug probleme, nein, muss ich auch noch dieses problem irgendwie lösen. es war ein riesen fehler, den zwergpinscher anzuschaffen.
und jetzt? abgeben darf ich den zwerg nicht, dann trennt sich meine frau. es wäre aber in meinen augen die einzig richtige lösung. ich bin arbeitsunfähig geschrieben, ich bin zwar bis auf die 2x20 min kindergarten den ganzen tag zu hause, aber das reicht ja schon, das sie nur so eine scheiße machen. ihnen reicht es nicht, ich bin nämlich nicht in der lage für ewige spaziergänge oder so, ich gehe fix eine runde und mehr kann ich nicht, ich bin froh, das ich es überhaupt aus dem haus schaffe (depressionen)
meine frau liebt "ihre" hunde zwar abgöttisch, aber beschäftigen will/kann sie sich auch nicht mit ihnen. sie sagt, sie ist nach dem arbeitstag müde, will schlafen und ihre ruhe. ich finde das nicht richtig, kann aber auch nichts dazu sagen, ich bin ja nicht besser.ich bin mit den nerven am ende. was sollen wir bloß machen?