Erstmal vielen dank für die vielen Antworten und Anregungen eurerseits 
Ich will versuchen auf alles einzugehen was ich gelesen habe:
1. Der Hund schläft hinter der Theke: Klares NEIN weil nicht erlaubt und außerdem wäre er da im Weg beim Arbeiten
2. Welpe o. ausgewachsener Hund? Weiß ichs selbst noch nicht genau! Einerseits fände ich Welpe besser wegen Erziehung und so andererseits tun mir die Hunde die abgegeben wurde auch Leid und diese haben auch ne zweite Chance verdient! Sollte es ein Welpe sein dann würde ich nat min 2 Wochen Urlaub nehmen in der Zeit!
3. Was ist es für ein Betrieb? Es ist ein ländlicher deutscher Betrieb mit relativ wenig Gästen unter der Woche. Das heißt das manchmal z.B. am Mittwoch weniger als 10 Gäste das Haus betreten. Das ist aber nat nicht im Sinne des Erfinders und ich will versuchen mehr Gäste zu locken ;-) Aber das jetzt 100 Gäste jeden Tag da wären, das wird wohl nie passieren außer zu Weihnachten!
4. Hundesport? Reiner Hundesport o. gar einen Trainer NEIN! Ich jogge gerne und wollte auch wieder längere Radtouren (an freienTagen) machen. Ich hab allerdings gehört das man mit seinem Hund nur sehr mühsam bei Joggen voran kommt 
Zeit für den Hund? Ja wie gesagt Vormittags und nach der Arbeit. Ich hab ne Freundin die hatt es irgendwie geschafft das ihre zwei Huskies :erschreckt: während ihrer 8-10 Stunden Schicht alleine in ihrer Wohnug sich ruhig verhalten. Es gab auch ne Zeit 3,4 Monate da waren die Zwei während ihrer Schicht alleine im Auto und haben gepennt! Und ja sie ist Tierlieb und hat ihre Hunde aus Notfallstationen geholt.
5. Was erwarte ich von dem Hund? Diese Frage hab ich mit Abstand am meisten gelesen! Ich möchte wohl einfach einen treuen Weggefährten an meiner Seite. Immer wenn ich andere Hundebesitzer spazieren sehe, bin ich etwas neidisch und stelle mich dann mit nen Hund vor und hab ein gutes Gefühl dabei. Da mich andere Haustiere so gut wie nicht interessieren bin ich auf den Hund gekommen weil diese halt eben agiler, intelligenter und Menschenerbezogen sind als andere Haustiere. Wohl eben auch weil man mit ihnen raus gehen kann! Tja mehr kann ich da jetzt auch nicht zu sagen. Ich mag eben die meisten Hunde 
6. Tagesablauf für den Hund? Wie gesagt Vormittags wäre ca 2h Zeit. Nach der Arbeit könnte man auch noch ne gute Runde laufen. Da ich eh nie vor 01.00 Uhr schlafen gehe, hätte ich kein Problem da noch was zu machen sofern es die Witterung zulässt.
Ich würde auch gerne meine Familie (die weiß noch gar nichts von diesen Hundegedanken) mit ins Boot nehmen um während meiner Arbeitszeit ne Runde mit dem Hund zu gehen. Aber mehr als ne Runde wird wohl nicht möglich sein da alle selbständig arbeiten und eben ein Ort weiter weg wohnen, allerdings min einmal pro Tag im Gasthof vorbeischauen auf nen Kaffee oder so.
Was wäre denn wenn man einen Hund während der Schicht alleine in der Wohnung lässt? Ich kann mir vorstellen das das sehr viele so machen (müssen)! Oder wenn man eine Art Tagesgehege (Zwinger) hätte??
so glaub das wars erstmal.
mfg
Mario