Das gleiche gilt dann für Rinderbrustbein.
Da steht in der "Tabelle": Rind - Brustbein^: 100g = 2900mg Ca + 750mg P
Gehen wir von 40 g aus wäre es 2900 x 0,40 = 1.160,00 mg.
Ist auch schon fast der ganze Wochenbedarf abgedeckt. (1.750 mg/Woche)
Beiträge von Anne26
-
-
Nochmal wegen dem Ca-Gehalt ausrechnen:
Angenommen ich gebe ihr Lammrippe, da sind in der Tüte schon groooße Stücke drin und wenn ich jetzt auf dieser Tabelle nachschaue steht da: Lamm, Ziege* (ohne Fleisch): 100 g = ca. 14,0 g Ca = 14 000 mg Ca
Heißt also: 14.000 mg x 0,40 = 5.600 mg
Für einen täglichen Bedarf von 250 mg ist das ja viel zu viel. Das wäre doch theoretisch genug für 22 Tage.
Oder hab ich hier jetzt was komplett falsch gerechnet?
Und die Rippchen wiegen garantiert mehr als 40 g!! -
Kein Problem, hätte ja sein können. Haben auch eine Filiale im Ort, werde die Woche mal reinschneien.
-
Zitat
habe gerade eine Flasche Leinöl beim DM gekauft. Dort gab es auch ein Omega 3 Salatöl. ob das auch was taugt für Hunde?
Weißt du zufällig obs da auch Hanföl gibt?
Muss da die Woche auch nochmal hin. -
Jawohl, das werde ich tun.
-
Zitat
Das kommt auch immer auf den CA-Gehalt der jeweiligen Knochen an und ob der Hund im Wachstum ist oder nicht...Pferderippen mt Fleisch dran haben einen relativ hohen Ca-Gehalt, dafür ist das Verhältnis zu Phosphor eher nicht so prikkelnd. Ich würd mir einmal den Bedarf ausrechnen, sehen mit welcher Knochenmenge ich den erreich und dann kotabhängig füttern. Bei Arya hat sich bspw. herauskristallisiert, dass sie Knochen im Abstand von zwei Tagen und morgens besser verträgt. So kriegt sie das jetzt auch.
Wir haben ja erst angefangen mit RFK, daher ist die Auswahl im Gefrierer noch nicht sooo riesig und ich dementsprechend unsicher/unerfahren. Muss dann erstmal gucken wieviel so ein Stück Rinderbrustknochen/Lammrippe wiegt um auszurechnen, wie hoch der Ca-Wert davon ist. Jedenfalls ist ja schonmal sicher, dass bis ca. Freitag ihr Ca-Bedarf mit heute gedeckt wurde.
-
Zitat
mir fällt noch was ein, ja ja Fragen über Fragen...
Was gebt ihr an Kräutern? oder kauft ihr irgendwelche fertigen Mixe. hab wenig Ahnung von Kräutern, nur Basillkum, Rosmanrin und Petersilie hab ich am Küchenfenster zum kochen angepflanzt.
An frischen Kräutern hab ich bisher nur ein wenig Basilikum + Persilie gegeben und Kresse, wenn welche daheim war.
Im getrockneten zustand gebe ich hier und da ein Messlöffel vom Luposan Kräutermix. -
An RFK hab ich im Moment im Gefrierer: Rinderbrustknochen, Hähnchenflügel/schenkel und Lammrippe. Andere Sachen kaufe ich so mal zu, wenn ich beim Metzger was sehe, wie z.B. Ochsenschwanz.
-
"In dem Fall würde Freitag reichen. Wenn sie am Do noch gelblichen, harten Kot hat, würd' ich auf jeden Fall noch bis Fr mit der nächsten RFK-Gabe warten."
ok, das leuchtet mir ein wegen des Kots und des Ca-Bedarfs, ABER was ich noch nicht so verstehe, bzw. meine Frage dazu: Sie hat ja heute 80g RFK bekommen und der ermittelte Wochenbedarf an RFK ist ja bei ihr (5kg übrigens) nur 84 g. Dann wäre ich ja selbst am Freitag noch zu früh dran mit RFK füttern, da sie ja ihre Wochenration schon hatte?!
-
Ok danke Euch, die Liste drucke ich gleich mal aus!
D.h. also ich sollte dann Donnerstag nicht nach meinem Plan gehen und ihr RFK geben, wäre ja noch zu früh.