Beiträge von Bandog

    :hallo:

    Rohe Äpfel fördern unseres Wissens nicht unbedingt die Verdauung, im Gegenteil.
    Geraspelte Äpfel und Quark sind gut bei Durchfall.

    Aber davon abgesehen ist keiner der hier genannten Tips schädlich für die Fellnasen, also einfach mal ausprobieren, was bei deinem hilft.

    LG

    Sonja & Daniel

    Hallo!

    Wir benutzen Frontline für Samy. Und haben so gut wie keine Zecken gehabt.

    Bin mal gespannt wie es dieses Jahr so wird, wenn der Winter so mild bleibt. Habe jetzt schon keine Lust auf Frühling und Sommer, wenn es wirklich zu einer Insektenplage kommt. War ja schon lustig mitanzuschauen, wie sich die Mücken im Dezember um jeden Tümpel gescharrt haben.

    Welches Spoton - Präparat ist eigentlich für Hunde zu empfehlen,die viel im Wasser sind?


    LG

    Sonja

    Hallo Carmen!

    Sauerkraut ( milchsaures oder weinsaures, egal welches ) kannst du ihm geben, dass hilft eigentlich und viele Hunde mögen es auch.

    Vergrößert das Stuhlvolumen und bei unserem funktioniert es. Ausserdem keine Chemie und keine unerwünschten Nebenwirkungen ( außer drei Riesenhaufen und er frißt kein Gras ), noch nicht einmal Blähungen :bindafür: .

    Haben Samy letztens erst über 1kg eingeflößt, denn er hatte Verpackungsmaterial unerwünschterweise gefressen :shock:

    LG und alles Gute euch und eurem Hund

    Sonja

    Vielleicht auch den Bauch massieren damit die Darmtätigkeit angeregt wird. Ist in eurer Situation nicht einfach den richtigen Ratschlag zu geben.
    Denn die mangelnde Bewegung ist ein Problem.

    Hallo!

    Kann man durchaus verstehen, dass du dir da mal Luft machen mußtest.
    Der Vermieter hat da sozusagen alle Rechte, obwohl ein Hund der zu Besuch ist eigentlich geduldet werden muß. Aber der Vermieter sitzt nun mal am längeren Hebel.

    Ist doch schön zu hören, dass ihr schon eine neue Wohnung gefunden habt. Ist mit zwei Hunden und Kind sicherlich nicht einfach. Dann ist es auch eigentlich egal was dein Vermieter jetzt erzählt.

    Nicht drüber aufregen, lohnt sich nicht, verkürzt die Lebenserwartung und leider deine und nicht die des Vermieters.


    LG

    Sonja

    :hallo:

    Hat dein Hundi vielleicht beim Spazieren lecker Pfützenwasser oder so gesüffelt??

    Unserer riecht dann immer als ob bei uns in der Wohnung Gülle ausgefahren wird.

    Aber vielleicht liegt es auch nur an der Luft in Düsseldorf!

    LG

    Sonja

    Zitat

    Also die beiden bekommen morgens eine Dose Nassfutter (die großen) und Abends Trofu. Wieviel weiß ich nicht genau das müßte ich erstmal abwiegen. Morgen wiege ich die beiden auch nochmal dann gibt es aktuelles gewicht. Ist barfen nicht um einiges teurer als so füttern und wie macht man das richtig?

    Hallo JeannySunny!

    Ich finde die Futtermenge hört sich ziemlich viel an, auf jedenfall für deinen Rottimix. Unser Samy( 63cm / 32kg ) würde täglich nur eine Portion von 200g Rinti-Nassfutter mit ein bißchen Quark (100g) etc. bekommen und ein paar Leckerlies, die er sich aber auch erarbeiten muss. Aber wir Barfen jetzt.
    Die Rippen spürt man bei unserem gerade so und wenn wir ihm mehr geben würden, würde er in den Wintermonaten verfetten.

    Hunde sind auch unterschiedliche Futterverwerter, dem Schäfimix würde ich die Futtermenge nicht kürzen, aber auf hochwertigeres Futter umsteigen.

    Barfen ist immer eine gute Sache, wenn der Hund es auch verträgt, denn du weißt dann ganz genau, was du deinem Hund fütterst.

    Ansonsten Bewegung Bewegung Bewegung für den Rottimix.

    Warst du schon einmal beim Tierarzt mit dem Schäfimix und hast es angesprochen( vielleicht Schilddrüse etc. )?

    LG

    Sonja