Hallo!
Dein Boxer ist doch eine richtig Hübsche .
Und wie geht es der Kleinen jetzt?
Tamala
Stell doch mal ein Foto rein,bitte. Würde ich gerne mal sehen.
Haben die polnischen einen längeren Fang?
LG
Sonja
Hallo!
Dein Boxer ist doch eine richtig Hübsche .
Und wie geht es der Kleinen jetzt?
Tamala
Stell doch mal ein Foto rein,bitte. Würde ich gerne mal sehen.
Haben die polnischen einen längeren Fang?
LG
Sonja
Bei uns gab es heute Gemüse-Fisch-Joghurt-Brei (mit Kohlrabi :shock: ).
Sam bekommt von der Kohlrabi keine Puperitis :freude: .
Und fleischige Kalbsrippchen.
LG
Sonja
Hallo!
Interessantes Thema!
Sam bellt auf unserer Straße ( besser gesagt, er glaubt es ist "seine" Straße ) eigentlich fast jeden Hund an, richtig böse.
Ansonsten werden angebellt ( würde er anbellen, wenn ich es nicht unterbinde )...
- Leute hinter Zäunen :stupid: , die zB in ihrem Garten sind
- Leute, die ihn in irgendeiner Form erschrecken
- Leute, die Krawall machen, streiten oder kreischen
- Leute, die ihm suspekt sind ( gehen komisch, gucken komisch etc. )
- Leute, die mit Rasierklingen unter den Armen herumlaufen
- Leute, die ihn auf gutschiegutschiedutschieart ansprechen
- Leute, die aggressiv sind
- Leute, die Alkohol getrunken haben
- Artgenossen, die ihm zu nahe kommen, wenn er es nicht will und er keine Fluchtmöglichkeit hat
- laute Zweitakter und einige Mofas ( kommt auf das Geräusch an, das sie machen )
Er bellt und brummt/knurrt auch, wenn in der Wohnung über unserer gepoltert o.ä. wird oder im Hausflur Krawall ist.
Und natürlich bellt er auch, wenn es an der Haustür klingelt. Als er bei uns neu eingezogen ist hat er auch gebellt, wenn er die Bierklingel aus der Kneipe auf der anderen Straßenseite gehört hat .
LG
Sonja
Danke Maxi! :blume:
Gut zu wissen, dann sollte ich mir das auch noch mal mit dem Alu-Spray überlegen.
LG
Sonja
Zitatich schreib in fast jedem Thread nach Dir Sonja
(schläfst Du auch mal? )
Ja, eigentlich schon!
Aber diese Nacht hat der Sekundenschlaf völlig ausgereicht.
LG
Sonja
Hallo!
Wo ich gerade Eukanuba lese...
am Besten wäre es auch, wenn du dir Futterproben bestellst / besorgst bevor du dir einen großen Sack kaufst.
Vielleicht mag dein Kleiner es gar nicht.
Hier gibt es auch einen Thread zum Thema "kostenlose Futterprobe". Viele Hersteller schicken dir gerne vorher eine Probe zu.
LG
Sonja
Hallo Persephone!
Ich würde einen Hundeschuh drüberziehen. Vorher eine Kompresse mit Betaisodona reinlegen. ( muss er ja auch nicht den ganzen Tag tragen, wenn es keine schwere Verletzung ist )
Wir haben ( wenn Sam Zuhause war und rumlag ) auch Socken über einen leichten Pfotenverband gezogen und die mit Leukoplast etc. an den Läufen verengt.
Muss man halt immer mal ein Auge auf den Hund werfen, damit er sich die nicht abzieht.
Oder wie schon beschrieben einfach kurz bevor man sich auf den Spaziergang macht Salbe darauf tun.
Hat jemand Erfahrung mit Aluminiumspray bei Wunden? Färbt es ab?
LG
Sonja
ZitatSie sagt immer: "Eher schlafe ich unter der Brücke, als dass ich Quinn weggebe!"
Genau so sehe ich das auch!
Meine Verantwortung Sam gegenüber läßt nicht zu ihn mir nichts dir nichts abzugeben.
Schade, dass viel zu viele Menschen sich Tiere anschaffen und ihnen dieses Fünkchen Verantwortung fehlt.
LG
Sonja
Hallo!
Die Wunde ist zum Glück nicht tief.
Wir benutzen für solche Wunden Bepanthensalbe ( Panthenolsalben gibt es günstiger von anderen Herstellern! ) oder wenns blutet, dann auch Betaisodonasalbe ( PVP-Jodsalben gibt es ebenfalls günstiger von anderen Herstellern! ).
Anstelle von Bepanthen ( Panthenolsalbe ) kann man auch [wiki]Propolis[/wiki]salbe verwenden. Propolis benutzen wir, neben Ballistol animal, auch zur ganz normalen Pfotenpflege.
LG
Sonja
Hallo!
Sam hat zum Glück kurzes Fell und nackten Bauch. Dadurch ist die Pflege einfach.
Sam wird immer nur gebadet, wenn es nötig ist. Monatelang garnicht und dann vielleicht zweimal in einer Woche.
Kommt halt immer darauf an wo er sich drin gewälzt hat oder wo er drin geschwommen ist.
Und je nach Grad der Dreckigkeit, des Gestanks oder sonstwas benutzen wir Babyshampoo, Flohshampoo oder einfach Wasser pur.
Bei Regen ist er auch meist angeschmoddert und dann bekommt er eine Unterbodenwäsche mit einem feuchten Mikrofasertuch, denn in den Pfützen liegen Kippen, schwimmt Benzin etc. und da soll er sich nicht erst selbst anfangen zu putzen. NoGo!
Trockengerubbelt nach Regenspaziergängen wird er sowieso immer. Darauf besteht er regelrecht und er genießt es! Den nassen Kopf versucht er, während des Spaziergangs, schon immer an uns abzurubbeln.
So oft wie nötig, so selten wie möglich!
Kann da nur zustimmen.
Aber bei kurzem Fell hat man natürlich leicht reden. :freude:
LG
Sonja