Hallo BBGhost!
Les dir mal diesen Thread durch.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…oblauch&start=0
oder google mal nach Knoblauch für Hunde giftig. Wie sagte keine Ahnung wer noch:
Die Dosis macht das Gift. ( oder so :gruebel: )
LG
Sonja
Hallo BBGhost!
Les dir mal diesen Thread durch.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…oblauch&start=0
oder google mal nach Knoblauch für Hunde giftig. Wie sagte keine Ahnung wer noch:
Die Dosis macht das Gift. ( oder so :gruebel: )
LG
Sonja
Die Nummer 16. Ist doch ganz klar!
Ein Versuch ganz ehrlich ungelogen.
Aber ich interessiere mich auch sehr für diese Rassen, nicht nur für den Pit!
Kurze Frage ist der Pit nur einmal versteckt? Oder gibt es den da öfter?
LG
Sonja
Edit:
Ja sorry ich bin ein Spielverderber :versteck:
Frühjahr 2008? *dummfrag*
Dann hast du ja noch ein bißchen Zeit.
Ich wünsche dir viel Erfolg! :blume:
LG
Sonja
Hallo!
Habe gerade deinen Thread gefunden.
Ich kann dir auch noch das Buch:
Ernährung des Hundes, Grundlagen-Fütterung-Diätetik
von Helmut Meyer/Jürgen Zentek
Ich finde es ganz gut. Findest du auch in Büchereien.
Wann mußt du denn deine Arbeit präsentieren?
LG
Sonja
Hallo!
Witzige Seite :blume:
LG
Sonja
Zitat
Ich habe eigentlich nicht vor meinen Rüden ohne medizinischen Grund kastrieren zu lassen.
Nur wenn man ihn wegen jeder läufigen Hündin im Dorf über Tage nicht mehr rauslassen oder ableinen kann und jegliches Training nicht fruchten sollte, dann werde ich tatsächlich nochmal drüber nachdenken. Aber ich versuche alles, dass genau das nie eintreten wird.
Ich kann nur sagen, dass sich das nach der Kastration bei unserem Hund nicht verändert hat.
Erst durch unsere Erziehung ist er ruhiger geworden. Bitte übe weiter, eine Kastration ist nicht die Lösung des Problems.
Ausserdem kann ich nur nochmal betonen, dass es auch viele andere Probleme mit sich bringt ( Artgenossen finden kastriert Hunde nicht immer normal ), man darf nicht einfach drauflos kastrieren.
Die Probleme z.B. mit den anderen Hunden unter Umständen wirst du dann das ganze Jahr haben und nicht nur zweimal im Jahr für ein paar Wochen.
Ich kann nur abraten!
Dann geht es halt nicht ohne Leine in den paar Wochen, dass ist das kleinere Übel glaub mir!
LG
Sonja
Danke euch Allen für die Antworten!
Sam ist auch Kurzhaar mit so gut wie gar keiner Unterwolle ( ausser am Hals einwenig ), aber daran kann es ja nicht unbedingt liegen, wenn die riesigen Wollknäule von Silke auch kaum Eigengeruch verströmen.
Zur Fütterung:
Sam wird nicht unbedingt anders gefüttert (jetzt wird er gebarft und bis vor vier Monaten noch Rinti ), als die anderen/früheren Hunde. Die anderen Hunde waren Hofhunde von meinen Eltern/Großeltern und da gab es noch kein Fertigfutter, somit haben die das bekommen was halt so auf einem Bauernhof so anfällt. Oder die Hunde von Freunden ( Altd. SH, Wuschelmix, DSH kurzhaar usw. ), die haben meistens irgendwelches FeFu bekommen, das nicht unbedingt hochwertig ist.
LG
Sonja
Herzlichen Glückwunsch Christina
Gratuliere zu dem erfolgreichen Lauf!
Hast du eigentlich neue Fotos von deinem Kleinen? Würde mich freuen den Sieger zu sehen :freude: . :flehan: :flehan:
LG
Sonja
Danke für deine Antwort Julia!
Der Geruch stört mich auch nicht.
Es ist mir halt aufgefallen, da bei den anderen Hunden der Geruch auffälliger war.
Und jetzt bei Sam fehlt irgendwie was.
Leider weiß ich nicht, ob Sam schon vor der Kastration weniger gerochen hat, da ich ihn kastriert übernommen habe. Kann ja auch sein.
Und weil ich es nicht weiß, bin ich neugierig auf eure Erfahrungen zu diesem Thema.
LG
Sonja
Hallo !
Mir ist aufgefallen, dass Sam keinen typischen Hundegeruch ausströmt.
Nur wenn man so richtig Nase an Fell schnüffelt kann man was riechen, aber er trägt keine Geruchswolke mit sich.
Alle Hunde, die wir vorher hatten und auch in unserem Umfeld, waren bis jetzt immer unkastriert. Und die haben alle mehr oder weniger immer den Hundegeruch verströmt.
Ich frage mich, ob es daran liegen könnte, dass Sam kastriert ist?
Wie ist es bei euren Hunde und dem Hundegeruch?
Was für Erfahrung habt ihr mit der Umstellung von Ernährung und der Veränderung des Geruchs gemacht?
LG
Sonja