Beiträge von Bandog

    Wir steigen gerade auf Barf um und deswegen haben wir noch einen kleinen Vorrat an Dosenfutter ( Rinti ). Und ich füttere entweder das Eine oder das Andere.


    Wieviel ist nun in einer Dose Aldifutter drin?
    Wieviel fütterst du deinem Hund?


    Gruß


    Sonja & Daniel

    Hallo!


    Das mit dem Arsch nennt man "Hüftstoß": Ein Beschwichtigungssignal mit dem er dir zeigt, dass er nichts Böses will und dir vertraut. Die Hunde nähern sich dann an, drehen sich um und drücken sanft mit der Hüfte gegen den Menschen oder stehen einfach nur da und präsentieren ihr Hinterteil. Seine "Waffe" ( Fang ) zeigt ja von dir weg und damit demonstriert er seine Freundlichkeit und, dass er dich nicht angreifen will.
    Dieses Verhalten ist oft während der Begrüßungszeremonie zu beobachten.


    Das andere halte ich für eine Spielaufforderung, was aber aus der Ferne nur eine Mutmaßung sein kann.


    Gruß


    Sonja

    :winken:


    Also woher das bei deinem kommt kA.
    Samy hat das im Winter gehabt, als es sehr kalt und feucht war. Ich pflege die Pfötchen dann mit Vaseline oder Propolis und sie sind wieder geschmeidig.



    Gruß
    Sonja

    Also mit Barf hast du den Vorteil, dass du keine Futterzusätze wie Zucker, Salz etc gibst. Du kannst ja auch nur Geflügel füttern ( magenschonend und kalorienarm ).


    Also unser Sam bekommt 200g Dose (oder 200-300g Fleisch inkl Knochen ), mal mit Johgurt, Quark oder Reis + Leckerlis (z.B. zwei Wiener oder 100g anderes gekochtes Fleisch ) am Tag. Und er hat auch ein bis zwei Tage die Woche an denen er nur Leckerli ( 150g zB Herz ) bekommt kein normales Futter. ( Fastentage )
    Er ist 63cm hoch (Schulter) und wiegt 32kg.


    Du solltest mit deiner Erna vielleicht schwimmen ( im Sommer ) gehen, das schont die Gelenke.


    Was heißt eine halbe Dose Aldifutter, wieviel Gramm ist denn da drin?



    Gruß


    Sonja & Daniel

    Hallo!!


    Wenn Du willst, dass dein Hund abnimmt, dann mußt du weniger füttern egal was, ob Trockenfutter, Nassfutter oder Barf.


    Haferflocken, Kartoffeln und Nudeln weglassen, falls du soetwas zu fütterst.


    Und einfach mehr Bewegung dem Hund anbieten.


    Ist Erna alt oder krank??


    Gruß


    Sonja & Daniel

    :winken:


    Ich kann Wusel nur zustimmen.


    Es gibt überall solche und solche, ob unter Hundehaltern, Jägern, Polizisten, Foris etc..


    Und ich denke, dass sich jeder über so eine nette Begegnung freuen würde.



    Gruß


    Sonja

    :winken: Bob!


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich erst einen Job suchen muß bevor man sich einen Hund ins Haus holt ( es sei denn, du wirst von deinem Freund gesponsert ). Aber auch dann ist es nicht immer so einfach. Am Besten ist es, wenn man sein eigener Chef ist.


    Ich hatte einen guten Job und habe mir dann einen Hund zugelegt. Ich konnte ihn allerdings nicht mit auf die Arbeit nehmen ( was auch nicht ungewöhnlich ist, da nicht jeder Mensch ein Tierfreund ist und dein Chef und Arbeitskollegen vor gehen ). Die normalen ( natürlich unbezahlten ) Überstunden waren auch nicht mehr drin, obwohl ich mit meinem Freund zusammenlebe, denn er hat auch einen Job.
    Mein Chef hat sich dann dafür entschieden mich zu kündigen, da ich nicht mehr so verfügbar war wie voher.


    Und jetzt einen "guten" Job zu finden mit Hund ist nicht gerade einfach. Aber ich habe mich für den Hund entschieden.


    Ich kann nur sagen, dass sich jeder der Verantwortung klar sein muß, die er mit einem Hund übernimmt und, dass es nicht so einfach ist einen guten Job zu finden, denn die liegen nicht auf der Straße.


    Willst du ihn dann wieder abgeben, wenn es mal nicht so läuft? Du ihn nicht mitnehmen kannst, du länger als 6Std. ausser Haus bist, du eine neue supertolle Wohnung / Arbeitsstelle zur Wahl hast und dort Hunde unerwünscht sind.
    Überlege es dir sehr genau! Vielleicht solltest du auf deinen Freund hören und erstmal abwarten bis du alles drumherum in die Reihe gekriegt hast, das heißt ja nicht, dass du bis zur Rente ( wer in deinem Alter daran glaubt,tststs ) warten mußt.


    Trotzdem wünsche ich dir viel Glück einen neuen Job zu finden und vielleicht auch einen lieben Hund.


    Gruß


    Sonja

    :winken:


    Da ihr Pippi erst zwei Wochen habt würde ich ihr noch Zeit lassen. Kann sein, dass sie noch zu unsicher ist und sich vielleicht erst eingewöhnen muß, bis sie richtig auftaut.
    Vielleicht gibt sich das Problem dann von ganz allein.


    Ich habe auch schon von anderen Hundehaltern gehört, dass ihr Hund nicht spielt. Kann ich mir aber bei einem Pudelterrier - Mix kaum vorstellen.


    Wie ist es denn mit Suchspielen ( Nasenarbeit ), oder zum Beispiel mit quietschenden Fellmäusen, vielleicht hat er ja Interesse die zu jagen.


    Liebe Grüße


    Sonja