Bob!
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich erst einen Job suchen muß bevor man sich einen Hund ins Haus holt ( es sei denn, du wirst von deinem Freund gesponsert ). Aber auch dann ist es nicht immer so einfach. Am Besten ist es, wenn man sein eigener Chef ist.
Ich hatte einen guten Job und habe mir dann einen Hund zugelegt. Ich konnte ihn allerdings nicht mit auf die Arbeit nehmen ( was auch nicht ungewöhnlich ist, da nicht jeder Mensch ein Tierfreund ist und dein Chef und Arbeitskollegen vor gehen ). Die normalen ( natürlich unbezahlten ) Überstunden waren auch nicht mehr drin, obwohl ich mit meinem Freund zusammenlebe, denn er hat auch einen Job.
Mein Chef hat sich dann dafür entschieden mich zu kündigen, da ich nicht mehr so verfügbar war wie voher.
Und jetzt einen "guten" Job zu finden mit Hund ist nicht gerade einfach. Aber ich habe mich für den Hund entschieden.
Ich kann nur sagen, dass sich jeder der Verantwortung klar sein muß, die er mit einem Hund übernimmt und, dass es nicht so einfach ist einen guten Job zu finden, denn die liegen nicht auf der Straße.
Willst du ihn dann wieder abgeben, wenn es mal nicht so läuft? Du ihn nicht mitnehmen kannst, du länger als 6Std. ausser Haus bist, du eine neue supertolle Wohnung / Arbeitsstelle zur Wahl hast und dort Hunde unerwünscht sind.
Überlege es dir sehr genau! Vielleicht solltest du auf deinen Freund hören und erstmal abwarten bis du alles drumherum in die Reihe gekriegt hast, das heißt ja nicht, dass du bis zur Rente ( wer in deinem Alter daran glaubt,tststs ) warten mußt.
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück einen neuen Job zu finden und vielleicht auch einen lieben Hund.
Gruß
Sonja