Beiträge von Bandog

    obstihj


    Ich kann dich gut verstehen, denn ich kenne viele Leute die so denken wie du. Aber was kann der Hund dafür, dass er anscheinend regelmäßig misshandelt wurde und dann irgendwann sich seinen Peiniger geschnappt hat.


    Das der "gute" Mann zu Tode gekommen ist, ist Pech oder von mir aus Schicksal.


    Ich sehe da keinen Grund für die Tötung des Hundes oder die lebenslange "Wegsperrung". Ich denke auch nicht, dass man so einen Hund nicht mehr weitervermitteln kann, denn es liegt nicht am Hund sondern am Halter. Ein Hund ist kein Spielzeug, Roboter oder dergleichen. Der Mensch der ihn aufnimmt hat sicherlich eine große Verantwortung zu tragen, schon allein wegen des öffentlichen Interesses. Nichtsdestotrotz würde ich diesem Hund das gleiche Vertrauen schenken, wie jedem anderen Hund.
    Er wird bei guter Behandlung seinem Menschen gegenüber noch loyaler und dankbarer sein, als vielleicht ein anderer Hund.
    Bei einem Menschen sehe ich das allerdings anders, einem Mörder würde ich nie den Rücken zu drehen.


    Mein Samy kam aus schlechter Haltung und weil er sich dann gewehrt hat, hat man ihn abgeschoben. Sein Glück!
    Ich sehe mich nicht als Übermenschen, dementsprechend glaube ich auch, dass es auch andere Leute gibt, die in der Lage sind so einen Hund zu halten und zu führen. Hunde sind keine Stofftiere sie haben genauso wie wir Menschen Gefühle und Charakter. Natürlich ist so ein Hund nichts für jedermann! Vielen Hundehaltern würde ich auch aus ganz anderen Gründen die Hundehaltung ( egal welche Charakterzüge der Hund hat ) im Allgemeinen verbieten.


    "Todbeißer", wie kommst du eigentlich da drauf?? Irgendwelche Dinge in den Raum stellen finde ich ziemlich unüberlegt.

    :winken:


    Unser Sam geht mit uns so gegen 0:00 - 1:00 das letzte mal raus.
    Wenn wir ihn nicht aus dem Bett rausschmeißen, dann würde er vermutlich bis 15:00 schlafen :shock:.


    Selbst Staubsaugen hält ihn nicht davon ab seinen Schönheitsschlaf auszukosten!!!


    Normale Zeit zu der er zum rausgehen "gezwungen" wird ist so etwa 11:00.


    Vorher geht nicht, denn da ist sein "Todfeind", der Retriever von Nebenan in seinem Revier unterwegs!!!


    Früh morgens ( vor 9:00 ) ist für ihn "Nacht" und bei Störungen der "Nachtruhe" wird man entweder mit Ignoranz gestraft oder er setzt seinen "ich-fress-dich-gleich-Blick" auf :lol:


    Sehr früh morgens ( vor 6:00 ) wird jegliche Störung mit "bösem" Knurren geahndet, gefolgt von Fiepsen und unter die Decke robben (auch wenn es nur der Kopf ist ) :rofl:


    Normal ist was anderes, aber wir haben uns daran gewöhnt :irre:


    Grüße


    Sonja & Daniel

    Hallo Patrick! :winken:


    Bis vor ein paar Jahren gab es unseres Wissens nur das ganz normale Ballistol.
    Auf der Verpackung stand, daß es für all die Dinge geeignet ist, für die jetzt die diversen Ballistol - Produkte separat verkauft werden, also sowohl für die Waffenpflege, als auch für Haut-, Fell-, Huf- und Schweifpflege.


    Bei den verschiedenen neuen Ballistol - Produkten sind jetzt einfach noch einige Zusätze hizugefügt worden z.B. Minz- und Anisöl.
    Ob das jetzt nur "Geldmacherei" ist können wir nicht beurteilen.
    Auf jeden Fall war es schon immer ein gutes Produkt, woran sich scheinbar bis heute nichts geändert hat.


    LG


    Sonja & Daniel

    Jimmy Jazz


    Nein kein April - Scherz


    Das normale Ballistol ist auch für Schweif, Fell und Hufpflege geeignet, nicht nur für deine Knarre. ( siehe Beipackzettel )


    Benutz es ruhig weiter für deine Knarre, aber kannst ja auch mal an deinen Hund denken. :wink:



    Liebe Grüße


    Sonja & Daniel

    :winken:


    Melkfett? Seit wann ist das ein Abfallprodukt der Erdölindustrie?
    Was ist Vaseline mit natürlichen Inhaltsstoffen? :gruebel:



    Ich Pflege die Pfötchen mit Propolis, aber auch nur wenn es sehr feucht ist oder Schnee liegt und die Pfoten dann rauher und spröder sind.
    Ansonsten lass ich Sam in Ruhe.


    "Ballistol animal" ist sehr gut geeignet als Schutz bei Streusalz und verhindert das Festfrieren des Schnees an den Pfotenhaaren.


    Gruß


    Sonja

    Hallo Falko.


    Hier gibt es einige Infos zum Barfen allgemein:


    http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm


    Warum der Hund einen Tag in der Woche fasten sollte kann ich dir auch nicht 100%ig beantworten, aber ich vermute, daß es den gleichen Effekt wie beim Mensch hat:


    Entgiftungs- und Regenerationsmöglichkeit des Organismus durch die wegfallende Verdauungsaktivität. Leber und Nieren können "durchatmen" ohne neue Gifte/Abfallstoffe aus der Nahrung "filtern" zu müssen.


    1 Fastentag in der Woche ist übrigens auch für Menschen nicht schlecht, vorausgesetzt die Flüssigkeitsaufnahme ist ausreichend ( 2-3l Wasser oder ungesüßte Säfte pro Tag )


    Gruß


    Daniel

    Hallo Tayson :winken:


    Schau doch wirklich mal in aller Ruhe den Thread durch zu dem Agil den Link eingestellt hat.
    Du wirst bestimmt einige Antworten auf deine Fragen finden.
    Angela66 meint es bestimmt nicht böse ( sie ist eigentlich eine ganz Nette und Hilfsbereite :gut: ), aber hier gibt es zur Zeit ein paar Leute, die mit unnötigen Beiträgen das Forum "zumüllen". Ich vermute, daß sie das genauso nervt, wie mich auch.


    Wenn du wirklich keine Antworten auf deine Fragen finden solltest ( weil es z.B. um ganz spezielle Situationen geht ), dann schreib einfach nochmal hier rein.


    Gruß
    Sonja