Beiträge von Reecon

    Danke für die Antwort. Noch 2 Monate dann beginnt bei ihm ja das 7 Monatsalter. (Sagt man das so?)


    Er isst Abends dafür dann 2 Mal, sodass er die Tagesmenge einhalten kann. Wir achten da sehr drauf.


    Das mit der Tierheilpraktikerin werde ich versuchen, danke für den Tip

    Hallo Hundefreunde,


    folgender Sachverhalt:
    Unser 5 Monate alte Australien Shepherd Beagle Mix hat ein massives Problem mit dem Autofahren.
    Während der Fahrt vom Züchter nach Hause, hat er geschlafen. Dann während einer kurzen Pause habe ich
    dummerweise von seinem Welpenfutter gefüttert. (ca 10-20g). Es kam wie es kommen musste und er erbrach kurz daraufhin. Bis zum Ende der fahrt war dann "Ruhe".
    Seit dem hat er vor und während der Fahrt extremen Speichelfluss. Ich konnte eine Messung machen und war bei ca 100 ml Speichel nach einer 40 min. Fahrt.
    Er muss jeden Tag 40 min. im Auto sitzen, hat sich aber nicht daran gewöhnt. Während der jetzt 3 Monate bei uns zu Hause hat es sich nicht verbessert. Er sitzt im Auto, es läuft im den Mund runter und die gesamt Box ist nass. Wir müssen IMMER 2 große Handtücher mitnehmen, da diese nach einer Fahrt wirklich komplett durchnässt sind.


    Aktuell ist es soweit, dass er morgens wenn meine Verlobte sich fertig macht, schon anfängt zu speicheln. Er verkriecht sich bereits 20 min vor Abfahrt irgendwo. Im Auto dann das gleiche.
    Nach der Fahrt zur Arbeit möchte er bis er wieder zu Hause ist, ca. 8 Std. nicht fressen. Er schläft zudem sehr sehr lange. Natürlich füttern wir vor den Fahrten nicht, sodass er nicht erbricht sondern nur speichelt.
    Selbst unser Tierarzt hat soviel Speichelfluss noch nicht gesehen.


    Bisherige Therapie
    - verschiedene Positionen im Auto (Kofferraum, Fußraum, Box, Rückbank, Box abgedunkelt, Schoß)
    - Füttern am Auto
    - Leckerlie (Fleischwurst) am Auto, im Auto und in der Box. (er hüpft selbst in die Box für die Fleischwurst, sabber
    danach aber wie immer)
    - Medikamente gegen Reisekrankheit (Name entfallen, vom Tierarzt verschrieben)
    - neue andere Kofferraumbox gekauft, 1 1/2 Wo. in der Wohnung, er hat sie angenommen und wurde nur darin
    gefüttert. Offen und geschlossen kein Problem
    - neue Box ans Auto gestellt, kein Problem
    - neue Box ins Auto + Hund herein gesetzt - das speicheln beginnt ganz normal
    - 20 sek fahrt vom Hof auf den Parkplatz, leichter Speichelfluss.



    So, dass ist unsere bisherige "Leidensgeschichte".!
    Eigentlich kann man sagen, dass es ja verkraftbar wäre, denn es bringt den Hund nicht um und wenige Minuten nach einer Fahrt ist er wieder locker und verspielt, aktiv wie immer. Jedoch belastet es jeden Morgen, wenn man schon weiß, dass man seinem geliebten Kumpel gleich wieder den Start in den Tag vermiesen muss.


    Vielleicht ja jemand noch einen Tipp oder Ansatz, den ich bisher nicht bedacht habe.
    Danke euch ...