Die Marken variieren ja immer mal, mein Vater kauft meist die Sorte, die er grade findet :S ich weiß, dass das nicht ideal ist aber in so einem stressigen Haushalt ist das nicht immer so einfach. Da kauft er dann lieber eine andere Sorte als dass der Hund garnichts zu essen hätte.
Beiträge von skastik
-
-
Sie macht natürlich immer in unbeobachteten Momenten hin. Manchmal sind dann schon Leute im Haus, aber dann zum Beispiel mit kochen oder ähnlichem beschäftigt. Meine Eltern arbeiten halt beide, meine Schwester geht zur Schule und ich hab zwar momentan am meisten Zeit von uns, aber eben auch nicht den ganzen Tag. Natürlich ist immer jemand zu den Gassi Zeiten da, um raus zu gehen. Aber die Hunde sind, vor allem eben vormittags, auch mal 4-5 Stunden alleine.
Als Futter bekommt sie normales Welpen- bzw Junghundfutter. Allerdings nicht immer exakt die selbe Sorte, kann das so einen großen Unterschied machen? -
Hab die Frage hier auch auf anderen Internetseiten gestellt, also hab ich sie von da mal strg+c strg+v wenn ihr versteht^^
Ja, wieder so ein Hilferuf wegen eines Hundes, der manchmal ins Haus macht :S Unsere Hündin ist etwa ein Jahr alt jetzt. Sie macht aber leider manchmal, vor allem Vormittags, ins Haus. Meistens nen hübschen Haufen, seltener mal Pfützen. Wir gehen 3 mal am Tag mit den Hunden raus, immer mindestens so lang bis beide Hunde ihre Geschäfte erledigt haben (die genaue Dauer variiert da). Wir füttern sie mittags nach dem Gassi (der Tierarzt hat uns unabhängig davon empfohlen die Hunde auf eine einzige Fütterung am Tag zu gewöhnen). Neben der Problemhündin haben wir auch eine weitere Hündin (3 Jahre alt) und beide sind nicht kastriert oder sterilisiert.
Die Beziehung der beiden ist prinzipiell ganz ok, nur leidet die ältere unter ziemlichem Futterneid, wodurch manchmal Spannungen aufkommen. Die kleine ist ziemlich schüchtern und unterwürfig.Jetzt habe ich mich vorab eben ein bisschen umgeschaut und gelesen, dass man lieber NACH der Fütterung rausgehen sollte, dass der Hund vielleicht mehr Gesellschaft braucht (Ihr Körbchen steht leider nicht im Wohnzimmer weil mein Vater der Ansicht ist, die würden dort nur Chaos anrichten wenn sie allein wären) und dass sie am besten immernoch Leckerli fürs Geschäft im Grünen bekommen sollte. Was davon klingt gut?
Oh und erwähnenswert ist vielleicht noch, dass sie manchmal auch die Haufen anknabbert :U
Was habt ihr noch für Tips? Ich will uns allen den Stress mit dem Saubermachen endlich ersparen, und der Hund hat ja natürlich offensichtlich auch irgendein Problem und das soll ja nicht sein.