...was ist typisch???
Willst Du mir sagen, dass das normal sein soll?
Und durch eine Ausleitung werden zwar die Beschwerden meist besser oder verschwinden, ja. Aber die Belastung bleibt bei Deinem Hund (und auch bei uns Menschen) bestehen, auch wenn sicher nicht mehr ganz in dem Ausmaß. Ich habe echt keine Lust eine Diskussion mit Dir über Impfsinn oder -unsinn zu führen. Nur jemand der noch keine Erfahrung hiervon hat, sollte sehr wohl freundlich darauf hingewiesen werden. Kann halt nicht jeder so ein Schlaupups sein wie Du, Bubaka
Beiträge von aurora1975
-
-
Nur zur Info: Grüner Tee reinigt die Gefässe, verhindert dort Ablagerungen und kann diese auch beseitigen, Inhaltsstoff Epigallocatechingallat verhindert nachweislich die Bildung von Eiweißklumpen im Kreislauf...
Habe für Dich mal geg... Heidelberger Uni... nachgewiesen wurde, dass Grüner Tee...
•als starkes Antioxidans den Cholesterinspiegel im Blut senkt
•den Fettstoffwechsel verbessert
•die Fettverbrennung beschleunigt und so das Abnehmen begünstigt
•die Insulinsensitivität verbessert
•das Risiko des Diabetes-Typ 2 senkt
•Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und verschiedenen Krebsarten vorbeugt
•die Bekämpfung von Karies und Parodontitis unterstützt
•eine positive Wirkung bei radioaktiver Strahlung besitzt
•die Verdauung fördert
•antihypertensiv, immunstärkend, antimykotisch, antibakteriell, antiviral sowie antientzündlich
wirkt.
Liebe Grüße -
...vergessen...
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24 %
Rohfett 9 %
Rohfaser 3 %
Rohasche 5 %
Calcium 1,4 %
Phosphor 0,9 %
Natrium 0,4 %
Magnesium 0,17% -
Hallo Zusammen,
ich würde gerne auch ein Futter, kaltgepresst, zur Diskussion stellen und mache es wie vorher auch: kein Name.
Zusammensetzung:
• Hühnertrockenfleisch 30% (gemahlen)
• Brauner Vollwertreis (gemahlen)
• Menhaden-Hering 9% (getrocknet und gemahlen)
• Topinambur (getrocknet und gemahlen)
• Reiskeimöl (kaltgepresst)
• Lachsöl (kaltgepresst)
• Kräutermischung (getrocknet)
• Kieselerde
• Algen (getrocknet)
• Äpfel (getrocknet und gemahlen)
• Birnen (getrocknet und gemahlen)
• Grüner Tee
• Fenchelknollen (getrocknet und gemahlen)
• Blütenhonig (kaltgeschleudert
Danke für Eure Meinung!
Rica -
Hallo Nadine,
habe gelesen, dass es Deinem kleinen Racker gar nicht gut geht. Darf ich fragen, ob Monty durchgeimpft und entwurmt wurde, bevor er seine Schwierigkeiten mit dem Magen-Darm-Trakt bekommen hat?
Wir haben ein ähnliches "Problem" Zuhause gehabt mit unserem Baby. Und ich kann nachempfinden, dass man sich sehr große Sorgen macht. Nachdem jede Therapie von unserer Tierklinik nur kurzzeitigen Erfolg brachte, haben wir uns nun an eine Naturheilkundliche Tierarztpraxis gewandt. Hierbei wurde eine ganz genaue gesundheitliche "Analyse" unseres Kleinen gemacht und die Ergebnisse waren für uns Zuhause echt schockierend. Unser Hund ist total Schwermetallbelastet, der Organismus übersäuert, was schlussendlich zu einer starken Reaktion hier im Magen-Darm-Bereich geführt hat. Wir haben nun die Therapie mit ihm begonnen und es geht ihm sichtlich besser.
Ich weiß nicht, ob ich den Kontakt hier posten darf, bei Interesse schreibe mir doch einfach eine PN.
Liebe Grüße und drücken die Daumen für Monty und Dich!
Rica