Danke für den tollen Link. Werd ich mir auch mal näher anschauen.
Wir haben aktuell eine dringende Baustelle. Das allein bleiben. [emoji17] Haben - wie überall immer so schön steht - langsam mal Tür zu. Wieder auf. Mal kurz raus. Mal n bissl länger. Aber manchmal muss man einfach mal 2 Std weg ohne Hund (vor allem auch als es so heiß war) und beim ersten mal hat Pauli richtig Party gemacht im halben Haus vieles runtergeschmissen, obwohl wir vorher lang mit ihm draußen waren und er auch vom Kopf her ausgelastet war.
Haben dann beim nächsten mal den Flur, wo auch sein Wasser und eines seiner Körbchen steht, als Allein-Bleib-Zone genommen (vorher oft auch mal kürzer) und siehe da: der gute Herr bekommt die Tür auf und war wieder im ganzen Haus unterwegs. [emoji30] Abschließen geht leider nicht - der blöde Schlüssel klemmt. [emoji36]
(Wg unserer beiden Katzen ist andere Begrenzung eher schwierig bis auf ein Türgitter zum Schlafzimmer. Unsere Türrahmen Haben für die 0815-Gitter zu kleine Maße.)
Er ist dann voll aufgeregt wenn wir zurück sind, hechelt und rennt herum bis er dann erschöpft einschlummert.
Will ihm den Stress ja wirklich nicht antun, aber was können wir ändern?
Bin da echt ratlos, da wir uns echt an alle Tipps gehalten haben. Klar, jeder Hund ist anders...
Vielleicht habt ihr noch Vorschläge?
Vielen Dank schon mal & LG