Beiträge von miko1970

    Hallo,


    das hört sich ja alles sehr traurig an;
    vielleicht hier noch eine Überlegung, wenn der Hund viel bricht:
    Dann läuft ein Teil der Magensäure wieder die Speiseröhre herunter und kann diese weiterhin schädigen:
    Lösung: ein Antazidum (Talcid, Riopan usw.) ins Essen mischen: ich denke jeder hat das schon einmal selbst erlebt, wenn einen die Magensäure wieder die Speiseröhre herunterrinnt.
    Evtl. einen Magensäureblocker (z.B. Omeprazol, Pantozol..) ins Essen mischen, aber das sollte mit einen Arzt besprochen werden, ob es in dem Falle sinnvoll ist ?!


    Ich wünsche euch alles Gute !


    ;-)

    Kann es evtl. einfach nur sein, daß Dein Hund zuviel Futter bekommt ?
    Normalerweise sollte eine Mahlzeit: morgens oder abends reichen ! Öfters das Futter umstellen ist mit Sicherheit auch nicht besonders gut. Lass doch mal sämtliche Leckerlies und Knochen weg, auch wenn es hart für Dich sein sollte. Von abgekochten Knochen hatte meine Hündin auch schaumigen Kot bekommen, seit dem mache ich das nicht mehr (sollte man glaube ich eh nicht machen) ?!

    Magenschleimhautentzündung:
    da gibt man , wie beim Menschen auch: einen Magensäurehemmer und ein Antibiotikum...der Magensäurehemmer (z.B. Omeprazol oder Pantozol uw.) hemmen wie der Name schon sagt die Bildung der Magensäure, damit sich die "angegriffene" Magenschleimhaut besser erholen kann; wenn die Magenschleimhaut durch die Bakterien angegriffen ist, kann die Magensäure diese Haut noch weiter schädigen. Man sollte dann jedoch bei Einnahme der Hemmer auf eine gut bekömmliche Kost achten, da weniger Magensäure gebildet wird. Antibiotika sollen die Bakterien (Heliobacter) abtöten.


    Hoffe ein wenig geholfen zu haben ?!


    Viele Grüße

    noch einmal ich:
    Für mich klingen diese Symptome nach einer Entzündung evtl. der Bauchspeicheldrüse oder aber Magenschleimhaut, Darmentzündung. Auch ein großes Blutbild könnte bereits nähere Klärung bringen !
    Würde den Hund erst einmal auf DIÄT halten.

    Hallo,


    ist es möglich eine Kotprobe zum Tierarzt zu bringen bzw. diese dort untersuchen zu lassen ?
    Wenn im Kot alles i.O. ist; würde ich dringend mit dem Hund zum Tierarzt und ein Ultraschall der Verdauungsorgane (Magen, Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm, Gallenblase usw.).
    Ich würde erst einmal weniger zu essen geben (evtl. mehrere kleinere Portionen am Tag füttern, das hat den Vorteil, daß der Verdauungstrakt nicht so stark beansprucht wird, wie bei einer großen Mahlzeit pro Tag !); Fütterst Du evtl. zuviel ? Auch würde ich jegliche "Leckerlies" bzw. Zusatzfutter wie Knochen usw. erst einmal weglassen. Gerade Leckerlies sind "sehr oft" hochkalorienreich.


    Vielleicht konnte ich Dir helfen ?!


    Viele Grüße
    ;-)

    Hallo,


    es mag zwar für die meisten hier merkwürdig klingen, aber man "kann" (Schnitt)wunden mit SEKUNDENKLEBER verschließen; dieses ist wirklich kein Scherz !!! Ich selbst habe keine Erfahrungen damit; stelle mir aber vor, dass man die Wunde vorher reinigen sollte (falls es einen möglich ist) !
    Sekundenkleber wurde soviel ich weiß im Vietnamkrieg als Verschlußmittel von Wunden eingesetzt, bzw. wurde/ (wird noch ?) bei Operation eingesetzt (also in der Medizin verwendet).


    Ich habe stets eine kleine Tube Sekundenkleber "am Mann".


    Ansonsten Verband/Druckverband...bei wirklich stark blutenden Wunden (das Abbinden).

    Hallo,


    mein Problem:
    Das K9-Geschirr, welches ich nun seit gut einen Jahr besitze, ist defekt:
    Der Ring, an dem man die Leine festmacht, ist ausgerissen !
    Ich hatte das Geschirr in einen örtlichen Fressnapf-Shop gekauft; die Quittung habe ich noch.


    Habe ich ein Gewährleistungsanspruch (logischerweise möchte ich wenn möglich ein neues K9-Geschirr erhalten) ?
    An wen muss ich mich wenden (an den Verkäufer des Fressnapf-Shops oder direkt an den Hersteller) ?
    Wie ist die Adresse des Herstellers ?


    Danke im voraus.


    ;-)