Beiträge von Ludmilla

    Das habe ich auch gehabt wobei ich beim Obst halt auch immer im Zwiespalt bin, weil es ja auch nicht so dolle ist wenn die Mango einmal um die halbe Welt geschippert wird :muede:


    Ist irgendwie schwierig… Äpfel mag ich zum Beispiel gar nicht so gerne. Bananen kommen auch aus Pusemuckel, genauso wie Kiwi, Khaki und co.

    Schwierig…

    Ja das ist es, Äpfel mag ich auch nicht so, Mango, Ananas und so kaufe ich oft eingefroren, gibt es bei uns im Bioladen. Da gehe ich nicht davon aus bzw. hoffe ich, dass sie nicht halb um die Welt geschippert ist, Mango wächst ja auch z.B. auch in Spanien.

    Und ich kann in Äpfeln baden :)

    Ich kaufe mir häufig eine 5 Kilokiste, gerne von den 'Hageläpfeln' oder 'zu kleinen Äpfeln' etc, das ist obsttechnisch aber auch etwas einseitig.

    Eingefroren kaufe ich gerne Blaubeeren oder Beerenmischungen, alles auch aus dem Bioladen.

    Heute kommen hinzu:
    veganer Burger gestern abend: Ackerbohnen (Saubohne), Kümmel, Essiggurke, Kopfsalat

    Brotzeit heute : Kichererbsen (Humus), Rettichsprossen

    zum Knabbern: Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne und Paranusskerne (Nusskernmischung)


    macht weitere 10 Produkte - hurra, ich habe 31/30 !!

    Aber nur wegen des Knabberzeugs :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ein bischen schwierig finde ich ja an der Sache, dass vieles ja Gemüse- und Obstsorten sind, die deutlich zeitungemäß sind und nur mit hohem Aufwand bei uns frisch auf den Tisch kommen.


    Ich für mich hätte eigentlich auch noch Richtlinie, nur saisongerechtes Gemüse und Obst zu essen - jaja, ich weiß, ist nur die beste aller Welten und ich schaffe es nun auch beim besten Willen nicht. Aber ein bischen im Hinterkopf versuche ich es schon zu behalten.

    Es kommen heute hinzu:

    Gurke, Alfalfa-Sprossen, Tofu

    Clementine und Kumquats


    ergibt 21 von 30


    Aber es nähert sich doch dem Ende, viel wiederholt sich. Die tabellarische Liste ist aber eine große Hilfe um weitere Anregungen zu bekommen.

    Also bei mir gestern:

    Bohnensalat: schwarze Bohnen, Fenchel, Apfel, Zwiebel, Rapsöl, Weißweinessig

    Smoothie: Rote Beete, Mangold, Zitrone, Blaubeeren, Leinsamen

    abends dann Blumenkohl und Kartoffeln.


    Heute wird viel wiederholt, da Resteessen, hinzu kommt

    Linsensalat: Belugalinsen, Olivenöl, Staudensellerie


    Damit habe ich 16 pflanzliche Lebensmittel

    Aber der Hauptratschlag war und ist: lass den Hund ankommen und eigene Sachen selber entwickeln. Spielen erfordert schließlich großes Vertrauen, das Monate bis Jahre braucht, um zu entstehen.


    In dem Moment wo sich bei eurem Hund das Vertrauen in euch entwickelt, wird er auch entsprechend selbständiger werden und sich selber beschäftigen können.

    Auf mich wirkt deine Beschreibung eher nach noch großer Unsicherheit : überstarkes sich freuen, fiddeln, an dir kleben.


    Mein Tipp, um Selbstvertrauen zu stärken, ist eigentlich ganz anderer Art. Ich würde mit kleinen 'sinnlosen' (und damit ohne Druck) Künststückchen anfangen, bei denen ihr gemeinsam was gaaaaanz Tolles und Lobenswertes erlebt.

    Nochmal zu Getreide wie Hafer, Weizen, Roggen usw., ich denke nicht, dass sie als perse ungesund gelten, sondern einfach übliche, häufig überrepräsentierte Bestandteile in unserer Nahrung sind. Das Augenmerk sollte - finde ich - ja gerade darauf liegen, die Vielfalt zu erfassen.


    Meine heutige Liste bis auf warmes Abendessen (ist mein Mann für zuständig :))

    Bohnensalat: schwarze Bohnen, Fenchel, Apfel, Zwiebel, Rapsöl, Weißweinessig

    Smoothie: Rote Beete, Mangold, Zitrone, Blaubeeren, Leinsamen