Wie kann ich es wohl am besten angehen, dass der Hund nicht immer am Küchenschrank hochspringt? Er reagiert da überhaupt nicht auf mich, außer ich stehe auf.
Habe bis jetzt immer mit Kommando Runter probiert sobald er die Füße wieder am Boden hatte und dann belohnt. Aber es bringt einfach mal gar nichts.
Haben wir hier im Forum sowas wie eine Hundevermittlung?
Ich kenne da gerade einen ganz dringenden Fall wo sich der Hund in der Schweiz befindet und jetzt stehen die schon kurz davor ihn wieder zurück nach Bulgarien transportieren zu lassen.
Also es gibt Häufchen die sind uninteressant und werden ignoriert, dann gibt es welche die unbedingt gefressen werden wollen und dann noch die letzte Sorte: Häufchen in denen man sich unbedingt welzen muss.
Kann mir das mal wer erklären?
Und noch eine Frage. Es gibt ja diese 5 Minuten pro Lebensmonate Regel, beim spazieren gehen. Bis zu welchem Alter sollte man das denn ungefähr machen?
Miko hat schon wieder Durchfall und ich würde ihm jetzt gerne Reis und Hüttenkäse zum fressen geben, aber ich hab keine Ahnung wie groß die Portion sein sollte.
Er wiegt etwa 12kg.
Jemand eine Empfehlung? Mein TA ist noch im Urlaub bis Montag und ich wollte jetzt nicht extra woanders anrufen.
Das Maklersystem in Deutschland ist auch total vermurkst.
Warum soll denn der Mieter für den lausigen Job was bezahlen? Das verstehe ich wirklich nicht. Die machen doch nicht mehr als wie schon vorher erwähnt. Für den Mieter/Käufer ist das nicht anders, als würde er privat oder über eine Gesellschaft suchen, außer das die meisten noch ne fette Provision bekommen.
In vielen anderen Ländern bezahlt nämlich der Vermieter bzw. Verkäufer die Provision. So gehört sich das auch, wenn ich mir so die Leistungen hier zu Lande ansehe.