Beiträge von Krokofant
-
-
Ich habs nicht besser hinbekommen,bin im Umgang mit dem Computer, na ja sagen wir mal ich steh da auf dem Kriegsfuss mit dem Computer.
Und Plüsch hat er genug so richtig zum drinrumwuscheln.
-
Oh mann,die Welt ist bekloppt und Polizisten brauchen viel Humor.
-
Als Beispiel ,das ist unserer.Aber Rüden haben sowieso mehr Fell ,vor allem einen ausgeprägteren Kragen,da sie nicht so oft abhaaren wie Hündinnen(nach der Läufigkeit).
Krankheiten stehen übrigens im Buch(wird wohl Zeit das es mal ankommt)
Externer Inhalt i32.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i32.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i32.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die "Wollspitze" sind die Hunde die mit dem niederländichen Keeshond-Anteil ,es gibt aber auch wieder einige Züchter die den alten Schlag züchten und die sind nicht so wollig ,da kommt das Fell dem Grosspitz nahe.
Unser Wurschtel hat etwas Keeshond in der Ahnenreihe drin ist aber nicht ganz so plüschig wie der reine Keeshond und gefällt uns damit ganz gut (falls mein Mann sich irgendwann zu einem Zweithund durchringen kann würde ich mir dann einen vom alten Schlag nehmen,die gefallen mir auch gut).
Trotz des Keeshond-Anteil ist unserer nicht besonders aufwändig in der Fellpflege,einmal in der Woche gut durchbürsten reicht ,das dauert etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde dann sind wir mit dem Fell durch. -
Ich kann ja nur von unserem ausgehen und da helfen kleine Beschäftigungen zwischendurch,das kann natürlich auch vom Hund falsch verknüpft werden nach dem Motto ich bin hibbelig dann bekomme ich Zuwendung ,das könnte sein.
Das Wortsignal zum Spaziergang würde ich persönlich erst sagen wenn er das Geschirr angezogen bekommt oder danach sonst verknüpft er es evt noch mit deinen Aktivitäten zuhause.Und dann wirds ja immer schlimmer wenn du nur mal aufstehst oder in der Wohnung rumläufst. -
aber die sehen einem Schaf wirklich ähnlicher aus als einem Hund.
-
Wenn er anfängt hibbelig zu werden könntest du ja auch ein paar kleine Übungen und Tricks mit ihm machen oder Leckerchen suchen in der Wohnung so das er geistig etwas ausgelastet ist.Das macht ja auch etwas müde und dann halt später mit ihm rausgehen.
-
Dieses Rassseportrait zeigt genau was der Wolfsspitz ist ,vielleicht hilft dir das.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@ Usambara ,das kann ich genau so bestätigen,unser Wuschel verhält sich 1:1 so.Auch wir haben Katzen und kein Problem mit dem Hund,ebenso mit dem Jagdtrieb und Besuch.
War auch für uns der erste Hund und klappt prima.
Die verschiedenen Familienmitglieder haben beim Hund auch verschiedene "Aufgaben" zb ist mein Mann und meine jüngere Tochter für wilde Spiele da und die anderen sind zum Verwöhnen da.Das gilt ganz besonders für meine Mutter ,da macht er auf "Enkelersatz" und hat Erfolg damit(er darf sich bei ihr auch immer sein Leckerchen aus der Dose aussuchenaber er liebt meine Mutter ganz abgöttisch und geht immer zart mit ihr um).Er weiss schon das meine Mutter nicht mehr so kann und stellt sich super darauf ein,sie sind halt sehr sensibel.