Sorry wenn dann höre im Sommer zieh ich meinem dann ein Kühlmäntelchen dann gehts und nee Probleme hat der nicht dann hab da so meine Zweifel auch wenn andere Vertreter dieser Rasse dieses Problem nicht haben.
Beiträge von Krokofant
-
-
Ok ,aber wenn jetzt gar keine Nase vorhanden ist wie funktioniert dann die Kühlung ?Denn durch die Nasenschleimhaut wird ja der Hund auch abgekühlt und nicht nur durch das hecheln ?
-
Und wie sieht das dann mit der Kühlung durch die Nase aus ?
-
Leider null Ahnung aber unsrer verhält sich da ganz anders,da wird abgeleckt auch bei Blutergüssen ist das so.
Als Katerchen mit ner grossen Wunde heim kam hat er auch gleich darübergeleckt und Katerchen hat schön stillgehalten (hätte bei mir anders anders reagiert das Katzentier). -
Ein semivernünftiger Grund , das ist aber mal eine schöne Formulierung und wir somit im Wortschatz aufgenommen.
Im Ohernkupieren kann ich jetzt auch nicht wirklich einen Grund erkennen und im Rute abschneiden schon mal gar nicht ,da nimmt man dem Tier schon viel von der Kommunikation weg. -
Ja das mit den Farben beim Fisch ist mit Sicherheit keine Qualzucht ,war aber halt im Film mit drinn.Wenn ich aber so einen Fisch mit Ballonaugen sehe frag ich mich halt schon ob es Schmerzen bereitet und ob ich das Züchten muss nur weil ein Fisch nicht schreien kann.Das sind halt immer meime Bedenken wenn es zu extrem wird.
Beim Hund find ich es auch Furchtbar wenn er vor lauter Falten an den Beinen nicht mehr richtig laufen kann und da muss ich mich als Züchter Richter und vor allem als Käufer fragen ist das so noch in Ordnung und auch für den Hund noch OK.Da ist der eigene Verstand gefragt,gerade als Käufer(beim Auto wird halt leider viel zu oft kritischer hinterfragt als bei einem Lebewesen und das ist schade). -
Problem ist und bleibt die gnadenlose Übertypisierung und die bereitet den Tieren durchaus Qualen.
Das ist nicht nur beim Hund so ,wenns interessiert dann schaut euch mal das an ,ist zwar OT aber zeigt sehr gut wie blöd der Mensch mit seiner Züchterei ist.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da hilft es den Gurt an einem Karabinerhaken an der Isofixbefestigfung festzumachen.Der Gurt darf aber nicht zu lang sein das der Hund an den Rücksitz prallt.
-
Ich dachte das ist in Deutschland nicht erlaubt ???
-
Na ich denke die meissten sind so anständig und freuen sich wenn sie helfen können(andere gibt es natürlich auch).