Danke erst mal an euch.Das glaub ich kaum den haben wir ja schon 5 Jahre und er ist draussen sehr scheu und lässt sich nur von uns anfassen und da auch nicht immer.
Beiträge von Krokofant
-
-
Hallo, uns ist was ganz furchtbares passiert.
Vor 2 Tagen kam unser kleines rotes Katerchen nicht mehr nach hause.Wir haben gestern und heute alles abgesucht und heute angefangen bei den Nachbarn in unserer Siedlung mit Fotos nachzufragen ob ihn jemand gesehen hat oder eine tote Katze gefunden wurde, da er immer nach ein paar Stunden nach hause kam.
Ich habe beim Tierheim nachgefragt, bei der Gemeinde und auch bei Tasso eine Vermisstenanzeige gemacht.
Wie wir heute unterwegs waren kamen uns zwei Leute entgegen die den roten Kater einer Bekannten(einen Steinwurf entfernt von uns gesucht haben). Im Laufe des Gesprächs mit der Besitzerin des anderen Katers wurde uns gesagt das es beim TA einen Aushang gibt bei dem vor Katzenfängern bei uns in der Gegend gewarnt wird.Die andere Besitzerin meinte auch das wohl besondes die Roten bei den Fängern beliebt seien.
Wir haben dann auch die Polizei angerufen und morgen kommt wohl einer vorbei und nimmt die Anzeige auf Diebstahl auf.Ob das was bringt ist ne andere Sache.
Ist jemandem von Euch sowas schon mal passiert und wie seid ihr damit umgegangen? Bin im Moment nur am heulen und die Gedanken kreisen nur noch um den kleinen Kerl und was sie nun mit ihm alles anstellen werden.
Wäre um etwas seelischen Beistand und Hilfe echt dankbar.Auch um Tipps was ich sonst noch machen könnte. -
@Helfstyna
Wie ist das denn nun mit den TÄ bei grossen Ausstellungen? Wer bezahlt die denn jetzt? -
Einen Chip gegen Flöhe und Zecken und zusätzlich ein Spot on ist wohl zuviel des Guten, fahr in eine Tierklinik um eine Vergiftung zu diagnostizieren oder evt noch zu vermeiden.
Unter diesen Umständen denke ich aber eher an eine Vergiftung-und Tierklinik-sofort! -
In einer Doku habe ich mal gehört das die TÄ die auf Austellungen die Hunde begutachten vom Aussteller bezahlt werden.Das ist jetzt nicht unabhängig und da werden mit Sicherheit andere Maßstäbe angesetzt als wenn wirkliche unabhängige TÄ zb das Veterinäramt drarüber schaut.Das meinte ich.
Wenn das Gesetz gegen Qualzucht eingehalten werden soll müsste der Staat eben auch entsprechende TÄ stellen.Dann gäbe es so manchen Auswuchs gar nicht erst. -
@BoxerandSchäferhund
Unseren muss man nicht anbrüllen im Gegenteil er hört viel besser wenn man leise mit ihm spricht, denn Hunde können hervorragend hören. -
-
Zum einen ist da die Hüfte noch nicht ganz so extrem und zum anderen schwenkst du immer ab auf andere Rassen und Probleme wenn dir die Argumente ausgehen.Ist dir das schon mal aufgefallen?Mir schon und das war`s für mich dann.Diskutieren lohnt sich hier nicht.
-
Ich habe vor etwa 2 Jahren mal einen DSH (6Monate alt) gesehen der ist nur gehoppelt und die Besitzer meinten der hat ein super Gangbild
.
Da hab ich mich gefragt wie das in 5 Jahren wohl aussieht , kann der überhaupt noch aufstehen bzw laufen?Und wenn das gesund ist wieso haben dann Wölfe Füchse und Kojoten dann kein "Porscheheck" ???
-
Vielleicht ist das interessant für euch? Unser Züchter wo wir unseren Wolfsspitz herhaben macht gerade eine Wolfsspitz/Grossspitzverpaarung.