Zitatdieser Futterrechner macht bei seiner Berechnung keinen Unterschied zwischen den einzelnen Energielieferanten.
Ob ein Hund mit Protein und Energie richtig versorgt ist, lässt sich nur so errechnen.
Hallo, auch wenn der Beitrag schon etwas her ist..
Ich habe diesen Rechner benutzt und wollte für meinen Hund mit 5,2kg ausrechnen, ob das Futter Lukullus Menu Gustico getreidefrei bzw. die angegebene Futtermenge in Ordnung ist. Diese soll Laut Angabe, 3% des Körpergewichts, also hier 156g betragen.
Laut dem Rechner braucht mein Hund was den Energiebedarf angeht 592 g von dem Futter
Und um eine Proteinüberversorgung zu vermeiden, sollte ich nicht mehr als 291 g füttern.
Jetzt liegt aber die Futterempfehlung weit unter den beiden errechneten Werten mit 156g. Noch habe ich das Futter nicht ausprobiert, aber würde mein Hund dann erstens hungern, weil es den Energiebedarf bei weitem nicht deckt und hätte sie zweitens einen Proteinmangel, da auch dieser bei weitem nicht gedeckt werden würde?!
Es wird bei dem Rechner gesagt, dass man so viel füttern soll, dass der Hund keine Proteinüberversorgung hat, also hier 291 g, und das man den Rest lieber mit der Zugabe von Getreideflocken und Fett decken soll.
Woher weiß ich, wie viel Getreideflocken und Fett ich dazugeben muss, damit ich den Energiebedarf decke??
Vielen Dank schonmal.. :)