Beiträge von epaaa

    Also da die gesamte Familie in der Landwirtschaft tätig ist, würden der Hund mit zur Arbeit gehen uund dürfte sich da mit austoben.


    Kurz die Eckdaten unser Hof hat ca 2ha und umliegend gehören noch 10 ha Gelände zu uns. Auf unserem Hof ist durch den Verkauf auch immer jemand auf dem Hof so das der Hund auch immer eine Beschäftigung hat, soweit er das will :)


    Berner Senne, lag mir bis jetzt auch ganz nahe. Wichtige wäre mir halt das der Hund sowohl freundlich zu Kunden und Kindern wäre aber natürlich auch ein gesundes Misstrauen hat. Leider haben wir mit Berner Senne bis jetzt noch keine Erahrung.

    Hallo zusammen,


    schnell mal zu meinem Thema:


    Leider ist unser "kleiner Münsterländer - Lord" vor 4 Wochen verstorben weshalb ich mich an euch wende.


    Ich wohne im Rhein-Neckar Kreis und wir haben einen Bauernhof (nicht eingezäunt)! Zum Ortsrand sind es ca 1,5 km und unser "Nachbar" auf der andren Seite ist ein Golfplatz.
    Da mein Opa Schäfer war, waren/sind wir immer sehr verbunden gewesen mit Hunden.


    Auf unserem Hof verkaufen wir Spargel (Saison), Wein (ganzjährig) und haben Räumlichkeiten die wir über das Jahr vermieten. Was auch eine gewisse Schwierigkeit zum richtigen Hund mitbringt.
    Unsere letzten Hunde haben wir stehts draussen gehalten bzw die Hunde durften auch in die Wohnung allerdings fühlten Sie sich draussen wohler.


    Nun befinden wir uns auf der Suche nach einem neuen Hund und wollten auch die Meinungen anderer einholen.


    Wie würdet ihr die Sitauation bewerten. Zu welcher Rasse würdet ihr tendieren? Hat sonst noch jemand erfahrung mit Hofhunden?


    Ich danke euch und freue mich auf die Diskussion