Beiträge von Krümelkeks

    Huhu


    Ich denke zur Zeit darüber nach, ob ein Hund in mein Leben passt und habe deshalb ein paar Fragen an euch. :-)



    Zu mir:
    Ich bin 22 Jahre alt, aus Lüneburg (Niedersachsen), weiblich und wohne alleine in einer 2 Zimmer Wohnung mit Garten.
    Ich hatte noch nie einen Hund, auch deshalb bin ich über jeden Tipp dankbar!
    Ich habe 3 Pferde (Offenstallhaltung) die auch mein Beruf sind. Ich trainiere Pferde und gebe Reitunterricht. Von daher bin ich es gewohnt für ein Tier zu sorgen, dass viel Verantwortung bedeutet und Zeit in Anspruch nimmt und es ist für mich auch selbstverständlich bei jedem Wind und Wetter den halben Tag draußen zu verbringen.
    Für einen Hund wären das ja eigentlich tolle Bedingungen. Er könnte bei den Pferden immer mitlaufen, wäre viel draußen und hätte viel Bewegung. Ich bin allgemein ein sehr aktiver Mensch.
    Ich würde auf jeden Fall Clickertraining und Agility und all sowas mit ihm machen wollen. Ich clicker auch meine Pferde. ;-) (und Schafe und Hühner.....) Und beschäftige mich sehr viel mit Lernverhalten von Tieren. (Auch Teil meines Berufs)
    Zur Zeit mache ich noch ein Fernstudium als Tierheilpraktiker. Was auch vorteilhaft ist, denn durch das FERNstudium, macht ich fast alles zu hause und wäre viel für einen Hund da, nur ein mal im Monat muss ich für zwei Tage an die Uni Hamburg fahren.
    Nach dem Studium werde ich selbstständig arbeiten (was ich ja auch jetzt großteils schon tue) und rumfahren und Tiere behandeln. Da könnte ich den Hund auch immer mit nehmen.
    Und wenn er mal krank wird könnte ich ihn zum Teil sogar selbst behandeln.



    Warum ein Hund:
    Warum ich einen Hund möchte... Der Grund ist eigentlich Einsamkeit. Ich hatte mit Männern immer nur Pech und mit der Familie genauso. Klar habe ich Freunde, aber es fehlt halt ein Familienmitglied oder so.. Jemanden, der da ist, der seinen Napf leer futtert, während man selbst sein eigenes Essen kocht. Jemanden, der sich zum TV gucken zu mir aufs Sofa kuschelt. Jemanden der mir einen ansporn gibt, mal wieder öfter joggen zu gehen. Jemanden, den ich mir zur Not mal nachts ins Bett holen kann, wenn ich schlecht geträumt habe. Und auch jemanden für den ich sorge, wenn er krank ist und der aber auch für mich da ist, wenn es mir mal nicht gut geht.
    Und Tiere sind einfach so viel ehrlicher und treuer als Menschen.


    Rasse:
    Am liebsten ein Australian Shepherd
    Von der Größe auf jeden Fall etwas in der Klasse. Nicht zu groß, aber auch nicht so was ganz kleines.
    Von der Optik mag ich total alles mögliche so im Collie Tpy.. auch Shelties oder so..
    Ich liebe die Farbe blue Merle! :ops:
    Vom Charakter sollte man viel mit ihm machen können, ich will ihm viel beibringen, wie gesagt clickern ect. er sollte nicht so sehr jagen und Spaß an Ausritten haben. Ansonsten könnt ihr aus dem restlichen Text denke ich herauslesen welche Hunde zu mir passen und welche eher nicht. Lasse mich gerne beraten. :-)
    Was könnt ihr mir noch über Australian Shepherd erzählen?



    Eventuelle Probleme und Fragen:
    Natürlich sind da einmal die Standartfragen wie Kosten, Steuern, Versicherungen, was muss ich noch bedenken, woran habe ich vielleicht noch nicht gedacht?
    Immer her mit den Tipps!
    Dann jobbe ich zur Zeit noch Teilzeit in der Gastronomie, um meinen Start in die Selbstständigkeit zu finanzieren und abgesichert zu sein. Ich habe zum Teil (diesen Monate z.B. an 6 Tagen) achteinhalb Stunden Schichten. (sonst 6 Stunden) Frage also, wie und wie lange und oft kann man einen Hund alleine lassen? Ich meine ich wäre ja nun beruflich schon seeehr entgegenkommend für einen Hund, da frage ich mich, wie machen das andere Leute denn? :lol: Immerhin ist meine Arbeit ja nicht gerade alltäglich, der Durchschnittsmensch arbeitet ja eher von Mo. bis Fr. von morgens bis abends? Und bei den "normalen" Jobs kann man einen Hund ja eigentlich auch nicht mitnehmen?
    Für meinen Fall hätte ich schon mal eine Teillösung parat: Ich wohne nur 5 Minuten mit dem Auto von der Arbeit entfernt und habe eine halbe Stunde Pause. Ich könnte also schnell nach hause düsen und ihn zumindest kurz zum pinkeln in den Garten lassen.
    Was sagt ihr so allgemein zu dem Thema?
    Ich dachte auch schon daran, ob man nicht vielleicht jemanden finden kann, auch mit Hund, sodass man mal gegenseitig den des anderen mitbetreuen könnte? Wäre ja auch schön für die Tiere, einen festen Sozialkontakt zu haben. (eine Bekannte von mir macht das so)
    Und mein bester Freund steht mir auch mit Rat und evt. auch mal Tat zur Seite, er hat viel Hundeerfahrung (zur Zeit aber keinen eigenen, die sind beim Auszug bei den Eltern geblieben)


    Dann natürlich die Fragen vor einem Hundekauf - Männchen oder Weibchen? Wie alt? Wo her?


    Ich freu mich auf viele Antworten und Ratschlägt!
    Liebe Grüße!