Naja, vielleicht hab ich aber nur keine Probleme, weil ich mir selber nie welche gemacht habe? 
Zitat
ich bin mir sicher,wenn leute mit einen leichter zuführenden hund anfangen,und dann sich erst einen akita zulegen,sich einfacher tun
Sorry, das glaub ich nicht!
Wenn ich vorher einen einfachen Hund gehabt hätte, einen der mir jeden Wunsch von den Lippen abliest, mich anhimmelt und alles für mich tun würde, nur um mir zu gefallen, und dann einen Akita mein eigen nenne, ohne mich auf die Charaktereigenschaften und die Macken eines Akitas einzugehen - wäre ich gewiss :hangman:
Ich bin gewiss kein Mensch, der jedem zu einem Akita raten würde, aber ein Akita ist und bleibt auch nur ein Hund, der eben nur ein bischen anders tickt. 
Und wenn man ein bissel darauf eingeht und nicht alles so kritisch sieht, man sich bewusst ist was man sich da ins Haus holt, ein ganz toller, fantastischer Hund!
Ich zeige auch jedem, der sich nach einem Akita erkundigt auch erst mal alle schlechter Akitamacken auf, wenn er dann immer noch, EHRLICH zu sich selbst, der Meinung ist, das er dem Abenteuer entgegen treten will, dann ist das der richtige Mensch für einen Akita!
Ein Akita muss zum Menschen passen - Ein Mensch der auf DSH steht, ihren "Will to please", ihren Gehorsam, der wird mit einem Akita niemals glücklich werden.
Genauso wäre ich mit einem DSH oder Border eben nicht glücklich!
Für jeden Menschen gibts halt (zum Glück) den passenden Hund! :reib:
Wieviele Akitas hast du schon besessen?
Wieviele hast du im Rudel gehalten?
Übrigens, wenn du irgendwelche Neidgefühle für Herrn Rütter verspührst
, dann schreib das in einen Rütter-Threat, dort wirst du auch sehen, dass nicht alle Hundehalter Rütterfanatiker sind!
Liebe Grüße Silke, die dich auch nicht als Freund haben mag...so haben wir dann doch was gemeinsam!