Beiträge von Silke

    Zitat


    1) Welches Geschlecht hat der Hund


    Dai-yu, Rüde
    Kijary, Kampfweib
    Katana, ein echtes Mädchen

    Zitat

    2) kastriert oder Unkastriert

    Dai-yu und Kijary kastriert
    Katana intakt

    Zitat

    3) Alter des Hundes (wenn kastriert: Alter der Kastration)

    Dai-yu 8 Jahre, kastriert mit 6 1/2 Jahren
    Kijary 6 1/2 Jahre, kastriert mit 6 Jahren
    Katana 3 1/2 Jahre, allet noch drin und dran

    Zitat


    4) Grund für die Kastration (wenn nicht kastriert: warum nicht? )

    Dai-yu, Einhoder, entartete Klöten
    Kijary, Gebärmuttervereiterung
    Katana, kein Grund für eine Kastra

    Ich hätte meine Hunde nie kastrieren lassen, wenn's nicht diese gesundheitlichen Probleme gegeben hätte, vorher haben alle intakt zusammengelebt und es gab keinerlei Probleme (wobei, jetzt auch nicht) ;)

    Ich sach da nur - Kölns Rache an die Menschheit....4711 :fies:

    Ich kenne keinen Hund der darauf steht und nicht angewidert die Nase rümpft, nicht mal die Kölner Hunde :lachtot:

    Nachteil:
    Dein Vorgarten stinkt dann nach Nuttentempel
    Nachbarn könnten arges vermuten :lachtot:

    Einer entfernten Bekannten ist genau das passiert was hier einige angemerkt haben....
    Sie blind, ein Papillon(schreibt man die so?) kam ins Haus, sie liebte diesen kleinen Schatz ohne Ende, eines Tages stand sie vom Bürotisch auf, der Hund schlief vor ihr auf dem Boden......sie hat auf ihn getreten und ihm das Rückrat gebrochen....er war sofort tot :/
    Sie war alleine zu Hause und es hat ihr fast das Herz zerrissen :/ weil sie abwarten musste bis ihr Mann nach Hause kam.
    Einige Monate später bekam sie einen ausgebildeten Blindenführhund und sie sagt selber, noch nie im Leben fühlte sie sich so frei und sicher draußen, wie mit diesem Hund.

    Ich denke, ein richtig ausgebildeter Blindenführhund, wird auch ruhig agieren und vor allem eine immense Hilfe für den Blinden sein können.
    Vielleicht kannst du sie ja überreden, wenigtens mal eine Einrichtung zu besuchen, wo Blindenhunde ausgebildet werden.....vielleicht kann man sie dort eher von den Vorteilen eines großen ausgebildeten Hundes überzeugen?!
    Mit einem ausgebildeten Hund könnte sie sogar wieder raus gehen....

    Puh, das hab ich befürchtet :/
    Aber sei sicher, Mundpropaganda ist in Tierhalterkreisen wahrscheinlich das einzige was hilft...und überleg mal, wenn du durch Nitas Geschichte nur einen einzigen Hundehalter zum Nachdenken gebracht hast, dort nicht mehr hinzugehen oder zumindest zu hinterfragen und auf Untersuchungen zu bestehen, hast du doch was bewirkt.

    Seit eurem Schicksal, dürfen meine Hunde Stöcke nicht mal mehr ins Maul nehmen und ich weis gar nicht, wie Vielen ich oberlehrerhaft von euch erzählt und gewarnt habe.

    Es tut mir echt leid, wenn die Ärztekammer da noch nicht mal eine Stellungnahme zu deinen Briefen abgibt, sicher sind das auch "nur" Menschen, aber wenigstens einen abschliessenden Brief oder ein Wort des Bedauerns, hätte es meiner Meinung nach sein können. :/

    Lass dich drücken, Pan :knuddel: tut mir wirklich leid, dass ich genau jetzt in den Tagen danach gefragt habe, ich hab leider nicht aufs Datum geachtet. :/

    Silke, professionelle Fettnäpfchentreterin....

    Zitat

    Manchmal reißen Geschichten wie soetwas alte Wunde mit auf.

    Hallo Birgit,
    eben musste ich wieder an euch denken und habe daraufhin diesen Fred wieder rausgesucht
    - ich möchte keinesfalls alte Wunden aufreissen :streichel:
    Mich würde aber interessieren, ob und wie es damals weitergegangen ist?
    Hat dein Brief etwas bewirkt?
    Gab's eine Stellungnahme?

    Ja mei, das einzige was ich jetzt "pikierend" finde, dass die andere Halterin sich nicht erkundigt hat, ob was passiert ist.
    Alles andere kann halt passieren :ka:
    Hunde sind keine Maschinen und Menschen können auch mal unaufmerksam sein.

    Silke, Drecksteilhalterin

    Jule, die Freundin meines Sohnes hat sehr konservative :hust: Eltern, das Mädel ist blond und hat sich in der Sommerferien, mit roter Lebensmittelfarbe die Haare gefärbt.
    Die Farbe hält jetzt schon seit Juli - ist zwar nicht mehr knallrot, aber sie wäscht sich die Haare wahrschenlich auch öfter als wir einen Hund baden würden. ;)