Beiträge von Silke

    Kleine Ayu, ich hoffe du bist gut auf die andere Seite des Regenbogens gekommen, du wirst hier bei "uns" DFlern fehlen.
    Lebe frei und spring durch die Wiesen, bis deine Menschen eines Tages zu dir stoßen.

    Romina, ich weiss ausnahmsweise nicht viel zu sagen :ka:, ich sitze hier und bin geschockt, weil ich deinen Fred erst jetzt entdeckt habe. :-(

    Es tut mir so schrecklich leid für euch....so ein junges Leben und so unvorbereitet für euch...

    Fühlt euch beide ganz, ganz fest umarmt!!! :streichel:


    Mitfühlende und sehr traurige Grüße :/

    In der Apotheke gibt es eine Tinktur gegen Nagelkauen bei Kindern, schmeckt fürchterlich und ist unbedenklich.

    Ansonsten Tröte an, wenn du ihn nicht vom Knabbern abhalten kannst.

    Teebaumöl ist doch giftig für Hunde, oder irre ich?! :???:

    Ich hab meine hier: http://www.cms4people.de/
    Kinderleicht zu handhaben, alles einstellbar (Schrift, Farben, Bilder, Layouts....) und veränderbar in wenigen Schritten.
    Wenn du Wert drauf legst, kannst du sie gegen einen kleinen Obulus auch auf deine Domain umleiten.

    Und für mich das wichtigste, ich hatte noch nie Ausfälle oder Komplikationen...ganz anders wie bei meiner Alten.

    Ach Patricia, lass dich mal ganz fest drücken :streichel:, es tut mir sehr leid für dich und deine Familie!

    Für Aron ist die ganze Situation ja noch unverständlicher, als für euch.
    Alle seine Lieben sind traurig, weinen, sind geschockt...
    Eigentlich logisch, dass er seltsam und durch den Wind ist. :/
    Ich glaube da ist es eher zweitrangig ob er nun "dabei" war oder nicht.

    Ich persönlich würde ihn auch nicht mitnehmen, einfach weil ihr Menschen dann genug mit euren Gefühlen zu kämpfen habt, ihr müsst euch gegenseitig stützen, da wäre mir ein Hund eher hinderlich, mal von den ganzen Emotionen an solch einem Tag abgesehen.

    Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft! :streichel:

    Erika,
    Käthe's (Kiki's) Hund Käthe ist über die Regenbogenbrücke gegangen, deshalb "Klein Käthe" als Wink mit dem Zaunpfahl, nur mal zum Verständnis. ;)

    Kiki,
    wir benutzen auch Klumpstreu, von Anfang an.
    Toillette hat keinen Deckel, mag er nicht
    Trockenfutter hat er immer zur Verfügung, Nassfutter immer wenn er meckert :p ca. 3 mal am Tag
    Kratzbaum nutzt unser Pascha überhaupt nicht ;) er tobt sich an Bäumen aus.

    Ich würde ja fast auf Futtermilbenallergie tippen :/
    Lass mal alles getrocknete weg, manche behaupten dass man Trockenfutter einfrieren soll, bei manche Allergiekern klappt das auch - andere reagieren aber weiterhin, weil der Kot der Milben ja trotzdem noch im Futter ist.
    Wenn er wirklich eine Futtermilbenallergie hat, hilft eigentlich nur Nassfutter (Dose oder Barf)
    Mein Rüde hat auch immer wieder solche Stellen, er schubbelt sich dann die Schnute über den Teppich und so entstehen dann solche Stellen, die bei ihm sogar blutig sind.
    Allerdings hat er auch eine Schilddrüsenunterfunktion, wenn du also eh zum TA gehst und einen Allergietest machst, vielleicht checkst du direkt in einem Abwasch die Schilddrüse mit?

    Auschlussdiät wie Niani schreibt, kann was bringen, muss aber nicht, mein Rüde reagiert auf einige viele Gräser die solch einen Juckreiz bescheren, da würde eine Ausschlussdiät auch net viel bringen. ;)
    Aber ein Hautgeschabsel würde ich auch in Angriff nehmen!

    Ich fühle mit dir und vor allem mit deinem Hund :streichel:, richtig abhalten vom Kratzen kann man ja auch nicht, wir wissen ja auch wie schrecklich es ist, wenn es juckt und nicht kratzen darf :verzweifelt:
    Ich helfe meinem in so Kratzperioden mit einem kalten Waschlappen...das hilft zumindest dann akut, wenn es ganz schlimm wird.

    Ich wünsch euch ein glückliches Händchen ;)

    PS. Mach eine Kopie von dem "Zettelchen" ;) und hefte es dann in deine Unterlagen...nicht das man sowas mal braucht.

    Das baut der Körper von alleine ab, meines Wissens nach also nicht gefährlich.
    Trotzdem würde ich es im Auge behalten, wenn der Sack zu doll anschwillt schmerzt es natürlich auch.

    Ein Tierarzt kann aber trotzdem nicht schaden, wir haben ja weder deinem Hund an den Hoden gefühlt noch ihn gesehen. :lachtot: