Hallo Bea,
nein leider oder zum Glück nicht gut genug.
Ich dachte auch zuerst, dass mein Rüde SA hat, er hat übrigens die gleichen Anzeichen gezeigt wie dein Hund :/
Er stank, hatte entzüdete schwarze, schuppige Ohren und sein ganzes Fell fiel aus.
Sebadenitis kommt sehr selten vor und ist eine Erbkrankheit.
Die Anzeichen sind im Grunde ähnlich bis gleich, wie bei unseren Hunden.
Eine genaue Diagnose kann man ausschliesslich mit einer Stanze feststellen, aber auch da ist es mehr als schwierig, selbst an stark betroffenen Stellen.
Im Grunde sterben alle Talgdrüsen bei einer SA ab, deshalb schuppt das Fell so dermaßen. Diese Talgdrüsen sind unwiederbringbar weg. :/
SA ist unheilbar.
Bei Schuppenbildung könntest du die Therapie mal versuchen die bei SA Hunden auch gemacht wird:
Hund mit Johanniskrautöl einreiben, 2 Stunden wirken lassen, und dann mit einem milden Shampoo abduschen, nicht viel rubbeln oder reiben, weil dann wieder Schuppen produziert werden.
Erfolge hat man auch mit Virbac EFA-Z ganz gute.
Bekommt man beim TA, kannste hier nachlesen
http://www.shop-tierartikel.de/?action=showdirect&search=efa
Schau mal das war mein Rüde letztes Frühjahr
und das ist er heute

Wobei ich sagen muss, dass es schon wieder langsam aufwärts geht!
Wenn du magst, kannst du ja hier mal nachlesen:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=sebadenitis
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=sebadenitis
Ich glaube zwar nicht, dass dein Hund SA hat, weil er schon recht alt ist, aber trotzdem würde ich eine Stanze oder einen SD Test machen lassen.
Sicher ist sicher, schon allein um die Entzündung irgendwann in den Griff zu bekommen.
Steht die Prostataerkrankung vielleicht im Zusammenhang mit dem Haarausfall?
Ich wünsche ganz dolle gute Besserung für deinen Schatz, ich weis wie übel das ist., wenn man so hilflos ist.