Beiträge von Silke

    Hallo Dennis,

    Öhm, hat die Tierärztin den Hund nicht untersucht?
    Nur ein Notfallset mitgegeben? :???:

    Ich kann meinem Hund, bei einem Anfall, immer sehr gut helfen, wenn ich ihm die Augen zuhalte oder ihm ein Handtuch locker um die Augen lege!
    Meiner Erfahrung nach, geht der Anfall schneller vorbei und er wird auch insgesammt ruhiger - so ist das zumindest bei uns.
    Ansonsten halt ich ihn einfach im Arm, rede ihm beruhigend zu und schau das er sich nirgendwo verletzen kann.
    Ich weiss es ist schwer, aber versuch innerlich so locker und ruhig wie möglich zu sein!!!
    Mein Hund hat keine Angst vor mir, aber er ist tagelang wie gerädert, schläft viel und trinkt sehr viel.

    Gib mal in die Suchfunktion Epilepsie ein, da bekommst du eine Menge Lesestoff.

    Ansonsten kann ich Aussagen wie "das kommt davon weil er nicht kastriert ist", leider nur unter Ammenmärchen ablegen.
    Hat man euch das genau erklärt? :???:
    Ich kenne sowohl kastrierte als auch intakte Hunde mit Epilepsie!

    Was ich dir noch ans Herz legen will, das du ein Anfallsbuch führst, schreib alles auf was dir einfällt - auch für die Tage zuvor, wenns dir wieder einfällt:

    - Datum
    - Uhrzeit
    - Wetter (Gewitter, Regen, Sonne......)
    - Themperatur
    - Luftfeuchtigkeit
    - Nahrungsmittel, die er am Tag hatte
    - Saufen aus Pfützen oder vom Feld?
    - Stress (Party, Feier, Silvester, Krach, Streit, laute Musik.......)
    - evtl. Überanstregung
    - Vollmond, Halbmond....
    - Spiel, Kampf.....
    - ........
    - ............. usw.

    Schreib wirklich alles auf was dir einfällt, auch wenn du es noch für so Unwichtig hälst.
    Vielleicht kann man evtl. daraus schon sehen was die Auslöser sind.

    Meine TA hat mir mal gesagt, das fast alle Hunde im Laufe ihres Lebens epileptische Anfälle haben, teils in der Nacht und die meisten Hundehalter es gar nicht mitbekommen.

    Ansonsten kann ich dir nur noch mal raten eine andere Tierklinik aufzusuchen.

    Ich hoffe für euch und drück die Daumen, dass es jetzt der letzte Anfall war.

    Übrigens, mein Rüde hatte schon Anfälle die dauerten länger als 5 oder gar 8 Minuten und er lebt immer noch.

    Kopf hoch! :smile:

    Wieso macht ihr nicht einfach eine Katzenklappe in die Türe?

    Als meine Katana bei uns einzog war sie schon 6 Monate alt, ich kannte das von meinen beiden Großen gar nicht dass sie ans Katzenklo gingen.
    Bei denen konnten wir die Abstelltüre sogar auflassen und sie wären im Traum nicht drauf gekommen Kacke zu fressen.
    Katana aber war ganz verzückt von Katzenscheisse. :verzweifelt:

    Allerdings hat es ein drei Tage gedauert, bis ich das geschnallt hatte. :headbash:
    Ich sass auf der Couch und Katana kam mit "Leckerchen" auf die Couch und kaute genüsslich und ich dachte sie hätte irgendwo unterm Schrank Lekerlie gefunden und sag zu ihr, "Feines Mädchen, hast du ein tolles Lecker gefunden" :lachtot:
    Mehrmals Abends ging dann das Spiel so, jedes Mal hab ich Blöde sie gelobt für das leckere Leckerchen, :wall: das sie anscheinend irgendwo im Haus gefunden hatte.
    Bis ich mich dann am dritten Abend, hinter ihr herschlich um zu sehen WO sie die Lecker immer her hatte und sie dabei ertappte wie sie Kacke klaute! :kotz:
    Ich hatte richtig Arbeit ihr das mit "NEIN" wieder abzugewöhnen....Tolle anerzogene Fehlverknüfung, weil Frauchen zu blöd war! :headbash:

    Hallo Ines,
    jetzt kannst du hier weiterschreiben, sonst wird das ganze sehr unübersichtlich ;)
    Beim nächsten Mal geh einfach auf EDIT dann kannst du deinen Text bearbeiten oder Dinge hinzufügen und kannst somit in einen Threat bleiben! ;)

    Ich glaube kaum, dass ein seriöser Züchter sich fremde Welpen in die Zuchtstätte holt, ich hätte viel zu viel Panik vor Krankheiten, aber ich bin ja auch kein Züchter. :p
    Versuchen kannst du es natürlich.
    Frag mal bei Tierärzten nach!!!
    Wer weiss, vielleicht ist da eine Mami trächtig gewesen und hat die Welpis tot geboren.
    Ein Versuch ist es wert, ansonsten mit Hand aufziehen auch wenn das für die Welpis sicher nicht das non plus Ultra ist.

    Ist die Welpenmutter verstorben?? :/

    Viel Glück für die Welpis!

    Hmmmm, :/ hört sich auf den ersten Blick wirklich herzlos und traurig an.

    Im ersten Fall beim TA, hätte ich wahrscheinlich gefragt was dem kleinen Floh denn fehlt ...... vielleicht war das Paar wirklich schon so fertig mit den Nerven, das sie für dich kühl rüberkamen, ich würde es genauso machen wie du es machen würdest (obwohl ich würde für den letzten Gang nicht in eine Praxis fahren).
    ABER, vielleicht war das Halsband aber auch nur geliehen und er meinte das Halsband muss zurück oder der Hund wurde an das Paar vermittelt, kam aus einer anderen Stadt und deshalb musste die Marke zurück! :???:
    Hätteste gefragt würde wir jetzt net dumm sterben :headbash:

    Beim zweiten Fall, hmm auch da könnte es sein dass die Hündin vermittelt wurde und die Besitzerin die ängstliche Maus nicht auch noch verabschieden wollte.
    Es gibt ja so tolle Hundetrainer die sagen, anbinden und gehen. :???:
    Und was andere erzählen, na ja, wenns danach geht müssten meine Hunde schon 5 andere Hunde totgebissen haben.
    Versuch doch lieber mal mit der Dame ins Gespräch zu kommen, wer weiss vielleicht klärt sich dann einiges auf, wenn nicht kannst du wenisgtens deine Meinung dazu sagen und kannst beruhigt wieder in den Spiegel schauen, weil du eben nicht weggesehen hast.

    Was ich damit sagen will, manchmal ist eben alles anders, als es im ersten Moment scheint und nur wer fragt kann sich ein Urteil bilden! ;)

    Zitat

    Die Meinungen gehen hier ja weit auseinander ;) Als ich Jack bekommen habe war er auch schon zum Teil geimpft - ich bin dennoch nach zwei Tagen mit ihm zum Arzt. So lernte er ihn kennen und ich war dann auch ein wenig beruhigt, dass mit der Fellnase alles ok ist :)

    :reib: hab ich es auch gemacht mit meinen Dreien. ;)

    Auch wenn ich dem Ausgangsbericht was den Akt an sich angeht, nicht glauben :roll: kann, bist du definitiv sicher das sie trächtig ist???
    Ist das vom TA bestätigt?
    Wann wird es soweit sein bzw.wann wurde sie gedeckt?
    Wie alt ist sie und wie alt ist der Rüde?
    Ist dein Rüde auch ein Jacky oder wenigstens auch ein kleinbleibender Hund?
    Willst du sie definitiv die Welpen austragen lassen?
    Ich hoffe der Tierarzt wird dich eingehend beraten.


    Falls die Hündin jetzt definitiv trächtig sein sollte und es keinen Abruch geben wird oder kann, und du dir trotzdem, dies alles "antun" möchtest, kann ich dir nur einige Tipps geben:
    Die Hündin braucht dann speziellen Futter für trächtige oder säugende Hündinnen.
    Beließ dich über Geburt, Komplikationen, Geburtsvorbereitung etc.
    Hündinnen tragen pi mal Daumen 63 -68 Tage.
    Um zu erkennen wann mit der Geburt der Welpen zu rechnen ist, kann man vor dem errechneten Termin mit dem Fieber messen beginnen und aufschreiben - könnte später wichtig sein - falls es zu Komplikationen kommt.
    Gemessen wird natürlich rektal!
    Die Normaltemperatur des Hundes schwankt zwischen 38 - 39 Grad. Einige Stunden vor der Geburt sinkt die Temperatur kurz auf unter 37 Grad.
    Ab dem 56. Tag sollte ma regelmässig morgens, mittags und abends die Temperatur messen und notieren.
    Fällt die Temperatur, ist aller Wahrscheinlichkeit nach, in den nächsten 24 - 48 Stunden mit der Geburt zu rechnen.
    Kurz vor der Geburt stellen einige Hündinnen die Futteraufnahme völlig ein!

    Bereitlegen solltest du
    - Zellstoff
    - Wärmeflasche
    - eine Lampe
    - Desinfektionmittel
    - Notrufnummer des TA WICHTIG!!!!!!! Falls ein Kaiserschnitt Erforderlich sein sollte!
    - saubere Handtücher
    - Schere

    Manche Hündinnen wollen während der Geburt raus - lass sie dann auch ruhig raus - aber pass auf, dass sie nicht irgendwo unbeachtet ein Welpe verliert!!!! Das kann tödlich für den kleinen sein, wenn er nicht gefunden wird.

    Die ersten drei Wochen werden die Welpis nur gesäugt - du musst sie täglich wiegen, damit du siehst ob sie auch genug trinken!

    So sieht eine Wurfbox aus muss man nicht haben, manche lassen ihre Hündin auch in einem Weidekorb werfen - ich persönlich würde mir IMMER eine Wurfbox bauen!

    Die Stange dient dazu, dass die Hündin ihre Welpen nicht aus Versehen an die Wand drückt, viele Wurfkisten haben vorne noch eine Türe - muss aber nicht sein!
    Ich würde dir zu einem Selberbau raten - vier Bretter mit kleinen Winkeln aneinander schrauben und ein paar Bohrungen für den Mittelholm.
    Nehm gehobeltes, glattes Holz, und schau zu, das sich niemand dran verletzten kann (Splitter, Nägel, Schrauben)
    Auslegen kannst du die Wurfkiste mit Decken, oder gar mit einer Matratze, die du vor Pipi schützt, in dem du so ein Gummiunterbett im Sanitätshaus kaufst oder einfach nur mit Folie unter dem Laken!

    Schau zu, dass du die Wurfkiste groß genug baust - es sollten auch 8 Wochen alte Welpen samt Mama in die Kiste passen!

    Zeige den Welpen die Welt und gewöhne sie an alles was das Leben zu bieten hat!

    Denk bei der Vermittlung an einen Schutzvertrag, führe lange Gespräche mit den Interessenten, wäge genau ab, wem du einen Hund zutrauen bzw. anvertrauen würdest!
    Achte darauf, wie die Leute ihre Kinder behandeln, das lässt oft Rückschlüsse zu, wie man sich einem anderen hilfebedürftigen Lebenwesen verhalten würde.

    Alles in allem kommt eine Menge Arbeit und auch eine Menge Kosten auf dich zu!

    Möge jedes der potentiellen Babys ein wunderschönes, lebenslanges neues Zuhause finden!!!!!!!

    Trotz allem wünsche ich dir und der Hündin, das sie nicht aufgenommen hat!

    Ich habe fertig! :roll:
    Ausser das du dir noch einiges anlesen musst, was ich dir auch dringend rate.