Beiträge von Silke

    Zitat

    Ins Zuchtbuch hat man als Außenstehender keinen Einblick, hab ich schon über Go*gle versucht. Tja, und ob der SV sehr hilfreich sein wird... ich könnte mal versuchsweise eine Anfrage starten, aber letztendlich ist es ja so, dass ich, wenn ich böses wollte, einem ihrer Mitglieder an die Karre fahren könnte, und da werden die sich sicher eher bedeckt halten.

    Richtig helfen kann ich dir zwar nicht, aber schreib den Zuchtwart einfach mal an.....hab ich bei Dai-yu's Einhoder- und Fellgeschichte auch gemacht und einiges erfahren, was ich lieber nicht erfahren sollte. :/

    Ich dachte auch, die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, gerade bei einem so großen präsenten Züchter wie dem meinen, aber ich habe sehr ehrliche Antworten, Meinungen und sogar Tipps bekommen und war sehr positiv überrascht!!!

    Ich lass meine Weiber einfach absitzen..... zur Not hocke ich mich dahinter, wenn sich ein Rüde ranwagen sollte...ist mir bisher nur 1 Mal passiert.
    Meine Damen sind nämlich auch in den Stehtagen nicht willig mit jedem dahergelaufenen zu rammeln. :roll:

    Da meine Hunde aber generell eine gewisse "negative" :hust: Ausstrahlung auf andere Hunde haben, wagt sich selbst der geilste Fifi nicht ran......Hormone hin oder her.

    Mein Tipp:
    Am Grundgehorsam arbeiten, absitzen lassen, abwarten bis der HH kommt und wenn kein dazugehöriger Hundehalter in Sicht ist, Hund mit einer Ersatzleine erst mal irgendwo festbinden....zur Not ein Zettelchen dran ;)
    Aber nicht vergessen, ihn wieder freizulassen, wenn deine Hündin sicher zu Hause ist.

    Meine Mädels sind 5 1/2 und 2 1/2 und mir ist das bisher nur ein einziges Mal passiert, dass einer so zudringlich wurde, dass es ernst geworden wäre......

    Zitat


    Also ich möchte dich nicht kritisieren, ich würde am Liebsten selbst Tierbabys haben, wenn ich genug Platz hätte sie alle zu behalten, aber ich appeliere an dich deine Hündin wenn sie sich erholt hat kastrieren zu lassen. So schlimm ist das nicht. Viel schlimmer ist es dauernd läufig zu sein und nicht zu nem Rüden zu dürfen oder eben trächtig zu sein und Welpen zu gebähren und aufzuziehen. Da ist ne Kastration wirklich ein Kinderspiel dagegen.

    Sorry, man wird doch wohl in der Lage sein können zweimal im Jahr für 3-5 Tage auf die Hündin zu achten :???:
    Meine Weiber sind nicht kastriert und mein Rüde war auch 6 lange Jahre intakt, alle wohnen in einem Haushalt und es kam noch niemals zu einem Decktakt geschweige zu einer Trächtigkeit.
    Sicher muss man halt achtgeben, aber es geht.

    Ich denke Nenalein hat draus gelernt und so ein Fehler wird ihr nicht nochmal passieren, besonders wenn sie sich zwischen dem ganzen Welpenstress jetzt auch noch GENAU über die Läufigkeit der Hündin informiert (was eigentlich vorher und bei der Anschaffung hätte passieren müssen). ;)

    Weisst du Nenalein, anstatt sich darüber zu pikieren, dass sich hier wer aufregt, würde ich lieber die Beiträge lesen die mir helfen und sich vor allem dafür bedanken.... ein einfacher Danke reicht da meist schon aus ;)
    Was du im Moment tust, ist nur weiter schüren ;)
    Es ist fürchterlich nervig, wenn die Beiträge die helfen sollen, einfach überlesen werden und stattdessen die kritischen rausgesucht werden.

    Zitat

    Aber nun gut es gibt nuneinmal solche und solche ..
    das wollte ich nur einmal los werden

    Wollte ich auch nur mal loswerden!

    Das Leben ist kein Ponyhof und wenn ich mich öffentlich an ein Forum wende, muss ich auch mit Kritik rechnen und auch damit umgehen können.

    Hallo,
    zu deiner Naivität lass ich mich jetzt mal einfach nicht aus :/ , das Kind ist ja eh schon in den Brunnen gefallen, obwohlich das Gefühl habe, dass dieser Wurf doch nicht so ungewollt war....wo du doch schon so viele "Abnehmer" hast.
    Tipps für die Geburt hab ich trotzdem für dich: ;)

    Um zu erkennen wann mit der Geburt der Welpen zu rechnen ist, kann man vor dem errechneten Termin mit dem Fieber messen beginnen und aufschreiben - könnte nach wichtig sein - falls es zu Komplikationen kommt.
    Gemessen wird natürlich rektal!
    Die Normalthemperatur des Hundes schwankt zwischen 38 - 39 Grad. Einige Stunden vor der Geburt sinkt die Temperatur kurz auf unter 37 Grad.
    Ab dem 56. Tag sollte man regelmäßig morgens, mittags und abends die Temperatur messen und notieren.
    Fällt die Temperatur, ist aller Wahrscheinlichkeit nach, in den nächsten 24 - 48 Stunden mit der Geburt zu rechnen.
    Kurz vor der Geburt stellen einige Hündinnen die Futteraufnahme völlig ein!

    Bereitlegen solltest du
    - Zellstoff
    - Wärmeflasche
    - eine Lampe
    - Desinfektionsmittel
    - Notrufnummer des TA WICHTIG!!!!!!! Falls ein Kaiserschnitt erforderlich sein sollte!
    - saubere Handtücher
    - Schere

    Manche Hündinnen wollen während der Geburt raus - lass sie dann auch ruhig raus - aber pass auf, dass sie nicht irgendwo unbeachtet ein Welpe verliert!!!! Das kann tödlich für den kleinen sein, wenn er nicht gefunden wird.

    Die ersten drei Wochen werden die Welpis nur gesäugt - du musst sie täglich wiegen, damit du siehst ob sie auch genug trinken!

    Zeige den Welpen die Welt und gewöhne sie an alles was das Leben zu bieten hat.
    Ach ja, denk bei der Vermittlung an einen Schutzvertrag, führe lange Gespräche mit den Interessenten, wäge genau ab, wem du einen Hund zutrauen bzw. anvertrauen würdest, auch wenn Bekannte und Freunde sind!
    Achte darauf, wie die Leute ihre Kinder behandeln, das lässt oft Rückschlüsse zu, wie man sich einem anderen hilfebedürftigen Lebewesen verhalten würde.

    Viel Glück für die Geburt!

    Möge jedes deiner Babys ein wunderschönes, lebenslanges neues Zuhause finden!!!!!!!

    Darf ich fragen wie alt deine Hündin ist :???:

    UNFASSBAR!!!! :schockiert:
    Ich hab zuerst nicht erkannt, dass das alles verfilztes Fell ist :ops:
    Gott, was müssen das für Kilos gewesen sein, da ist ja mehr Fell als Hund.

    Wie süß er nachher aussieht, obwohl er so viele offene, wunde Stellen hat.
    Bemerkenswert, wie liebesbedürftig er doch scheint, obwohl man sich nie um ihm gekümmert hat.

    Ich drück die Daumen das er bald ein tolles, lebenslanges zu Hause bekommt, wo man ihn liebt, hegt und pflegt, hat ja einiges nachzuholen das Rotkehlchen.

    Sowas geht mir immer ans Herz :/
    Ätzend was es für Menschen gibt!

    Das tut mir sehr leid für dich und deinen Hund, sowas vergisst man sicher niemals! :streichel:
    Aber fast jeder TA räumt einem eine Ratenzahlung ein, hast du mal nachgefragt?
    Ich persönlich würde lieber alle Bekannten anbetteln, als das Risoko einzugehen meinen Hund zu verlieren!!!

    Telefonnummer würde ich übrigens nicht in ein öffendliches Forum stellen, ist hier auch nicht erlaubt.

    Ich versteh nicht was daran piätätlos oder gar geschmacklos sein soll :???:
    Meine Hunde gehen auch nur auf dem Weg bis zum Grab und wieder zurück, genauso wie ich, wie mein Kind, wie der Punk der seine Oma besucht, wie alle anderen.
    Warum sollte er dort keine Daseinsberechtigung haben?
    Wen solls stören? Die Toten regen sich gewiss nicht mehr drüber auf. :ka:

    Ich komme so oft, gerade wegen meinen Hunden, mit alten Witwen und Witwern ins Gespräch, für die meisten ist das ganz toll, wenn sie dort auf der Bank sitzen und ich komm mit den Höllenpack vorbei, wir ein zwei Sätze miteinander austauschen, uns kennen da schon so viele, aber ich hatte es noch niemals, dass es jemanden pikiert hätte. :ka:

    Er wäre gewiss etwas anderes wenn ein Hund im Grab buddelt, oder sein Geschäft verrichtet, DAS wäre in meinen Augen piätätslos und geschmackslos, aber auch da wären die Hundehalter eher die die ich so betiteln würde und nicht die Hunde.

    Aber wenn man verantwortungsvoller Hundehalter ist, passiert sowas auch nicht! ;)

    Meine Weiber kommen während der Läufigkeit eben nicht mit ins Geschäft oder ins Restaurant :???: , genausowenig nehm ich sie dann zu Verwandten oder Freunden mit.
    Für mich eine Selbstverständlichkeit!!!
    Ansonsten laufen sie zu Hause nackisch, nur wenn wir zufällig im Urlaub sein sollten (ist nur einmal vorgekommen bisher), dann müssen sie halt ein Hösschen anziehen, weil ich es absolut unappetitlich finde, wenn sie den Teppich im Hotelzimmer volltröpfeln würden.
    Ich würde es auch nicht gerne sehen, wenn ich in ein Hotelzimmer komme, wo vorher eine läufige Hündin ihre Tröpfchen verloren hat. :/
    Meine Weiber sind weder kastriert noch sterilisiert, (ich hoffe du kennst den Unterschied). einfach weil ich bisher weder einen Nutzen noch einen Vorteil sehe gesunde Hunde zu "beschneiden".
    Im Grunde musst du nur zweimal im Jahr aufpassen und das höchstens für 3-maximal 6 Tage.
    Ungewollte Welpen hatte ich noch nie, nicht mal als unser Rüde noch intakt war. ;)