Zitatwie kann man hier sein account löschen, danke. Oder wenn sie mal so nett wären
Übertreibst du es jetzt nicht?
Regeln sind nun mal Regeln, Gesetze nun mal Gesetze!
Zitatwie kann man hier sein account löschen, danke. Oder wenn sie mal so nett wären
Übertreibst du es jetzt nicht?
Regeln sind nun mal Regeln, Gesetze nun mal Gesetze!
Also, ich lauf ja mit knapp 135 kg durch die Gegend, also nicht ich
sondern die Hunde wiegen insgesamt so viel, ich wiege 60 kg.
Meine Tölen sind auch nicht die Nettesten, wenn sie auf Artgenossen treffen
, allerdings hab ich nur ein einziges Mal mit dem Po bremsen müssen (jaja Ati meine Liebe, vielleicht deshalb ist mein Po ein wenig kleiner geraten als deiner)
und das war bei Glatteis.
Ausser das es ein bissel peinlich für mich war, ist auch nix passiert und die andere Hundehalterin war auch sehr nett.....von mir hätte sie wahrscheinlich einen Spruch wie "Bremsen sie immer mit dem Po?" oder "Wie wärs mit ’nem Anker" reingedrückt bekommen. ![]()
Also ich kann meine drei halten, auch wenn sie zum Feind wollen, allerdings muss ich vorrausschauend laufen UND und das ist noch gravierender , sie dürfen nicht 1 m Leinenvorsprung haben und der potentielle Feind 3 Meter entfernt, dann würden sie mich auch weg ziehen, und das ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich kann aber sagen, das ich Kijary und Dai-yu halten kann, und ich trotzdem wie ein Fels stehen bleibe……..kommt halt auf den Griff an.
Für Katana hab ich dann keine Hand mehr frei…noch ein Grund, warum ich nie wieder drei Akitas haben werde.
Einen echten Notfall hatte ich noch nie,
.....ich bin eh immer gezwungen sehr vorrausschauend zu laufen.
Bei einem "echten" Notfall kann ich ja nicht so vorrausschauend gewesen sein, sonst würde so ein Notfall ja gar nicht erst passieren.
Aber diese innere Bremse haben selbst meine Hunde, auch wenn sie bei Feindsicht, die absoluten Assis raushängen lassen und mich manchmal mehr als unfähig hinstellen. ![]()
Ich seh's mit Humor!
Diana, ich bin auch ein Rabenfrauchen ![]()
Ich hab drei Hunde.
Dai-yu hat im Erdgeschoss ein Lederbett (unter der Treppe), ein Körbchen mit Rand (an der Couch), eine Kindermatraze (im Flur)
die Weiber haben nix, ausser er lässt sie mal rein....was Katana auch schon mal macht, Kijary hat noch nie in ihrem Leben in einem Hundekörbchen gelegen, sie mag es eher etwas härter :anmachen:
Oben im ersten Stock liegt ein Hundekissen......wer zuerst kommt malt zuerst
oder quetscht sich dazwischen. ![]()
Auf der Veranda steht noch ein großes Rattanhundesofa für alle....müssen sie aber mit uns Menschen teilen. ![]()
Ach Tanja, lass den Kopf nicht hängen! ![]()
ICH möchte nicht in deiner Haut stecken, Liebelein.
Was für ein schlechter Traum.... :/
Ich werde, genauso wie du, weiterhin hoffen, bangen und beten!
Rufst du Tralf eigentlich, wenn du durch die Pampa ziehst? ![]()
Zitat
Ich weiß gar nicht ob er privat auch einen Hund besitzt...wenn nicht wird er sich sicher bald einen zulegen...hoffentlich keinen Akita Inuheulende Grüße
Susanne
Doch er hat einen Hund...... http://kurier.at/kultur/1954937.php ![]()
Die Hachikodoubles waren ja ausschliesslich Weiber
Irgendwo, ich weis leider nicht mehr wo, hab ich gelesen, dass der
Film-Hachiko keine anderen Rüden am Set geduldet hat
....irgendwie kenn ich das Getue doch. ![]()
Sagen wir mal so, ich wäre ziemlich unglücklich mit einem "Besten" Freund,
der mir niemals widerspricht,
mir niemals den Kopf wäscht, weil ich mal gemein war,
der niemals mit mir vertraute Gespräche führen kann,
mit dem ich niemals über andere lästern kann,
mit dem ich niemals diskutieren könnte,
so eine freundschaft wäre mir etwas zu einseitig
Mein bester Freund muss mich auch mal auf den Boden der Tatsachen zurückholen können!
Mein Hund ist ein Freund, keine Frage, aber mit "dem" Besten aller Besten verbinden mich auch andere Dinge, als Liebe, zusammen kuscheln, zusammen lachen und weinen.
Wenn ich mir überlege, was würde meine Hunde dazu sagen?
Bin ich ihr bester Freund...sind sie so loyal wie ich es mir wünsche? ![]()
Wenn man meiner Kijary die Freiheit geben würde, alle Hunde die sie trifft zu versklaven, zu unterjochen und zu verprügeln, eben so richtig Assi raushängen lassen
.... Würde sie bei mir bleiben wollen?
Wenn man meine Katana fragen würde, wo willst du lieber sein, bei Menschen die den ganzen Tag mit dir spielen, dich mit Leckerchen vollstopfen würden, wo du jagen darfst und an der Leine zerren.....oder bei deinem Frauchen wo vieles davon nicht geduldet wird..... Würde sie bei mir bleiben?
Der Einzige der bei mir bleiben würde ist, denke ich, mein Dai-yu....der wäre nämlich froh wenn die beiden Nervtanten hier ausziehen würden! ![]()
ZitatIch habe seit 2 Tagen einen 10 Wochen alten Mini Chihuahua Welpen.
Wir sind am überlegen ihn wieder zu verkaufen....
Als ich deinen Bericht gelesen habe, dachte ich zuerst an eine 17 jährige die sich mal kurz aus Jux und Dollerei, sehr spontan ein Lebenwesen angeschafft hat
....nach einem Blick auf dein Alter hab ich mich eigentlich nur im Alter vertan. :/
Bist du ganz sicher, dass der Wurm schon 10 Wochen ist? ![]()
Und nä Marie, ich bau niemanden auf, der nach 2 Tagen das Handtuch werfen will und sich vorher keinerlei Gedanken gemacht zu haben scheint.
Wer nach 2 Tagen überlegt den Wurm wieder abzugeben, der scheint nicht geeignet zu sein ein Lebewesen 10-14 Jahre zu beherbergen.
Sorry, gerade am Anfang...beim Einzug, überwiegt doch noch voll die Freude über so einen kleinen Schatz da geb ich doch den doch nicht wieder weg. ![]()
Sacht ma, seid ihr sicher Makus wollte solche Antworten hören?
Mir stellt sich die Frage - Wollte er überhaupt Antworten hören?
Meldet sich an, schildert sein Problem, bekommt Antworten und meldet sich net mehr ohne irgendeine weitere Kommunikation.
Sicher ist man nicht immer präsent im Internet, aber mich stimmt das schon ein wenig nachdenklich.....wenn ich ein Problem habe und dazu Fragen stelle, dann beobachte ich den Fred doch auch.
Irgendwie nix halbes und nix ganzes......Konsequenz, Ausdauer und Bereitschaft bringt mich eben nicht nur in der Hundeerziehung weiter.....sondern begleitet mich durchs ganze Leben ![]()
Ich hab meinem Kind schon sehr früh vom Regenbogenland erzählt...das Land wo alle lieben Menschen und unsere geliebten Tiere hin kommen werden.
Der Tod gehört nun mal leider zum Leben dazu :/ und ich persönlich finde je früher Kinder damit (natürlich altersgerecht) konfrontiert werden, desto besser "verarbeiten" sie das Unausweichliche.
Wenn ein Kind plötzlich vor dem Tod eines lieben Menschen oder Tieres steht, und sie vorher niemals mit dem Tod konfrontiert wurden, sind sie meiner Meinung nach völlig überfordert, verstehen es nicht, weil man sie eben nicht vorbereitet hat.
Ich hab es immer als meine Pflicht gesehen, meinem Kind, Dinge frühzeitig zu erklären, sei es "wie bin ich in deinen Bauch gekommen" oder "wo gehn die Engel hin". ![]()
Nur Mut, Kinder verstehen oft viel besser als wir Erwachsenen glauben.
Ich finde die Regenbogenbrücken Geschichte kann man auch gut kleinen Kindern vorlesen...kan man etvl. etwas abwandeln:
DIE REGENBOGEN - BRÜCKE
In einer fernen weiten, anderen Welt, gibt es ein Land, weit hinter der Regenbogenbrücke. Dort ist es schön wie in einem Traum. Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist, , dann geht dieses Tier über die Regenbogen – Brücke. Da gibt es Wiesen und Hügel für unseren besonderen Freunde und dort ist immer schönes Frühlingswetter, es ist immer grün und silbrigglänzende Flüsse schlängeln sich durch immergrüne Täler. Blumenmeere blühen dort. Unsere geliebten Tiere rennen herum und spielen und tollen miteinander. Zu diesem Ort gehen alle unsere Tiere wenn sie von uns gehen müssen. Dort gibt es reichlich Futter, Wasser und Sonnenschein und unsere Lieben haben es warm und gemütlich.
ALLE die Tiere, die krank und alt waren, werden Gesundheit und Kraft wiedererlangen; die, die verletzt und verkrüppelt waren, werden wieder ganz und stark – genauso, wie wir sie in unseren Träumen von vergangenen Zeiten in Erinnerung haben.
Die Tiere sind glücklich und zufrieden, außer einer Kleinigkeit:
Sie vermissen jemanden ganz besonderen, jemanden den sie auf Erden besonders geliebt haben, jemanden der zurückbleiben musste. Sie alle laufen herum und spielen miteinander, aber der Tag wird kommen, wenn eines plötzlich im Spiel innehält und aufmerksam in die Ferne schaut. Seine leuchtenden Augen sind voller Entschlossenheit, sein erwartungsvoller Körper zittert freudig und aufgeregt.
Plötzlich rennt er von der spielenden Gruppe fort , die anderen Tiere wissen genau Bescheid,
er rennt fliegend über das grüne Gras, seine Beine tragen es schneller und schneller.
DU bist entdeckt worden – und wenn du und dein besonderer Freund sich endlich treffen, werdet ihr euch in freudiger Wiedererwartung aneinander festhalten, um nie wieder getrennt zu werden.
Glückliche Küsse regnen auf dein Gesicht, deine Hände liebkosen wieder den geliebten Kopf und wieder einmal siehst du in die vertrauensvollen Augen deines geliebten Haustiers, so lange abwesend von deinem Leben, aber niemals abwesend und vergessen aus deinem Herzen.
DANN überquert ihr gemeinsam und unendlich glücklich die Regenbogen – Brücke ......... und geht in dieses wunderschöne, weitentfernte Land um auf ewig zusammenzusein!!!!!