
Ey das seh ich ja jetz erst! COOL!!!!! ![]()
Meinste der passt beim nächsten Urlaub für die olle Höllenbrut noch ins Reisegepäck oder glaubst du das fällt denen auf? ![]()
Ich nehm auch den ganzen Kerl, trotz das der mal Bischof war! :reib:

Ey das seh ich ja jetz erst! COOL!!!!! ![]()
Meinste der passt beim nächsten Urlaub für die olle Höllenbrut noch ins Reisegepäck oder glaubst du das fällt denen auf? ![]()
Ich nehm auch den ganzen Kerl, trotz das der mal Bischof war! :reib:
Meine drei kotzen davon, was das Zeuch hält
und sie mögen sie auch nit besonders......
ergo bekommen sie keine Honigohren......hab irgendwie keinen Bock auf klebrige Kotze. ![]()
Weil ich dachte dein Hund ist noch ein kleiner Welpe
13 Wochen
Hast du dich verschrieben oder hast du zwei Hunde? ![]()
Deshalb schrieb ich ja "die meisten"
Aber wenn man einen Schäfi nicht vom Jagen abhalten kann, funktioniert es in der Regel auch nicht mit einem Akita! Nochmal ![]()
ZitatHallo Silke ich habe soeben deine Beschreibung auf deiner Page gelesen und da schreibst du ja, dass die eine Hündin sich mit praktisch keinem anderen Hund versteht, weil er alle unterbuttert...auf einem anderen Threat geht es ja darum, wie man reagiert, wenn einem ein unangeleinter Hund zustürmt, während man den eigenen an der Leine hat....wie ist es denn bei euch, wie reagierst du denn am besten? Würde mich sehr interessieren, wie man das am besten handhaben kann?
Lg u danke
Bisher ist mir das nur 5-6 mal passiert, in der Regel verstehen die anderen Hunde, kurz bevor sie uns erreichen, sehr sehr genau, dass meine Hündin eine konsequente Erzieherin ist.
Akitas sprechen irgendwie eine sehr selbstbewusste Sprache und 99% der Hunde verstehen diese.
Wenn ein ungeleinter Hund auf uns zustürmt, lass ich die Leine locker oder mach sie sogar los - meine Hündin zerfleischt ja keine Hunde, sondern ist halt eben sehr...... konsequent damit ihre Meinung zu vertreten.
Für SIE ist das alles immer ein Heidenspass.... für alle anderen nicht.
Allerdings kenne ich meine Hunde und ich vertraue ihnen, ich weis wie sie ticken, allerdings überraschen sie auch mich manchmal mit Angriffen wo ich überhaupt nicht die Notwendigkeit gesehen hätte.
Kein Hund wurde jemals böse verletzt, aus dem Weg gehen uns hier ALLE!!
Das mache ich aber nur bei Hunden, die ihr körperlich auch das Wasser reichen können, ich hab viel zu viel Panik, dass die völlig unabsichtlich einen kleinen Hund niederwalzt und ihm wohlmöglich das Rückrat bricht.
Wir haben ja oft Besuch von Forenhunden und auch anderen Hunden, jeder hat auf seine Art einen Satz heisser Ohren bekommen, aber nie ist was passiert und sie kommen alle noch (relativ) gerne zu uns.
Trotzdem ist es nicht lustig zu sehen, dass sie jeden verklaven und verhauen möchte, weder für mich noch für andere Hundehalter, die ihre Hunde bisher IMMER auf dem Rücken liegend sehen mussten.
Und dabei ist es eigentlich egal, ob es ein suizidgefährdeter Pinscher ist oder zwei Dobis.
Es ist wirklich manchmal sehr anstrengend!
ZitatDie Spaziergänge haben mir auch sehr gut gefallen, auch wenn ich ihn nicht ableinen konnte, weil er doch einen recht ausgeprägten Jagdtrieb hatte.
Ich hoffe du glaubst nicht, dass es bei einem Akita anders laufen wird, die meisten jagen, hetzen und töten auch....wenn sie können.
Wo wohnst du denn? NRW ist groß ![]()
Vielleicht meldest du dich mal hier an http://www.akita-mailingliste.de/ alles Akitaianer
, vielleicht wohnt ja einer in deiner Nähe und du kannst mal in den Alltag beim Spazieren gehen reinschnuppern. ![]()
Entweder überzeugt dich das - oder es heilt dich ![]()
Kennst du das Buch "Japanisches Lächeln auf vier Beinen"?
Vielleicht besorgst du dir das mal und liest es wirklich mal neutral und ohne ein "unbedingt ein Akita haben will" durch. ![]()
Ich wäre, trotz Hundeerfahrung, mit 20 nicht reif für einen solchen Hund gewesen.....und ich würde mich auch, glaube ich, sehr schwer damit tun, wenn ich vorher "einfachere" Hunde gehabt hätte.
Zitat
wäre ich unfair, würde er in der Kälte verhungern müssen!!!!
Zitatdas mag jetzt auch böse klingen in euren köpfen, aber so langsam wirkt er auch wie ein ungebetener Gast, den man nich los wird. Vor allem, nachdem ich ja nun weiß, dass es nicht mein Hund ist und er sich hier dennoch durchfrisst und breit macht und ein gewisses Unwohlsein verbreitet.
Ehrlich, ich hab Verständnis für deine Situation und bisher auch für dein Verhalten, aber nicht für diese Worte! :nein:
Hunde sind doch keine gefühllosen Klötze, die merken ganz genau wenn sie unerwünscht und ungeliebt sind :nein: .
Das Kind ist bei euch schon lange in den Brunnen gefallen.
Ich hoffe der Hund kommt schnell bei euch weg und in ein lebenslanges neues Heim, wo man sich auf Bedürfnisse einstellt und auch die Zeit und Verantwortung hat, daran zu arbeiten.
Alles gute für deine Kinder und auch für Alfi!
Edit, der Hund tut mir einfach nur noch leid.....ungeliebt von einem zum anderen geschoben und neimand will ihm helfen und für ihn da sein....alle fühlen sich plötzlich nicht mehr zuständig.
Was ein scheiss Leben! :/
Was hat dich denn an deinen Schäferhunden fasziniert?
Welche Eigenarten fandest du toll - welche weniger?
Was ich sagen will, Schäfis und Akitas sind ein Unterschied zwischen Tag und Nacht....wenn man am Schäfi diesen "Will-to please" geliebt hat, der wird von seinem Akita wirklich enttäuscht werden.
Einen Kadavergehorsam gibts beim Akita nicht. ![]()
Mich verwundert ein bisschen, dass man zwei so unterschiedliche Charaktere toll findet
entweder mag ich quirlige, arbeitstüchtige, spielende, wilde Hummelhunde oder eben halt die "anderen".
Was fasziniert dich an dem Akita, ausser dass sie hinterfragen?
Und warum ausgerechnet ein Akita?
Wegen dem Film?
Der Rassebeschreibung?
Ihr Aussehen?
Hast du Akitas schon mal live erlebt?
Zitatfinde ich auch.....ist doch gut,dass sie mit 8 wochen das darußen machen schon kann.........mußte halt die wurst wegmachen....lach............
ich würde das erstmal in den fordergrund stellen und nur nach und nach den leinengang üben........ist doch noch ein baby
Jup, und das sagt jemand der seinen Hund in Ausnahmesituationen auf den Balkon kacken lässt ![]()
Konsequenz ist das Zauberwort, warum einem Hund nicht sofort vom ersten Tag Dinge beibringen die erwünscht und unerwünscht sind?
Das wäre eine klare Linie für den Hund.
Zu sagen "ach er ist ja noch ein Baby und er darf auf Gehwegen, Balkon, Zeitungen oder sonstwas sein Geschäft verichten" ist einfach Unkonsequent und muss nur wieder mühsam abtrainiert werden.
Warum macht man es sich schwerer, als es sein muss? ![]()
Silke, die sich über Scheisse auf dem Gehweg immer fürchterlich aufregt...
Meine sind auch so
mit Familienmitgliedern, aber auch untereinander.
Sie hängen den ganzen Tag wie Kletten, abwechselnd oder zusamman an dem Patienten und halten die Stellung......selbst wenn der Lieblingsfeind am Tor vorbei geht.

Selbst Akitabratzen sind dann einfühlsam! ![]()
Noch cooler finde ich allerdings, dass mich mein Rüde nach ner Party, mit meinem besoffenen Kopf immer geradewegs nach Hause bringt, gar nicht stänkert und keine Umwege läuft.
Gute Besserung!!! ![]()