Mich nervt es als Halter von 3 Kleinhunden auch extrem, daß man sie Fußhupen nennt- ich nenne doch große Hunde bei Männern auch nicht Schwanzverlängerung oder Mackerersatz bei einer Frau?
Ich könnte dann auch sagen- so wie bei den Dinosauriern- großer Körper, unproportional kleines Hirn. Mache ich aber nicht. 
Ich mag es nicht, wenn man abwertend über meine Tiere redet, ich finde an jedem Tier etwas Schönes, ohne es auf Größe oder Aussehen reduzieren zu müssen.
Was ich an vielen Hundehaltern noch nicht mag ist, daß sie ihre Hunde angebremst auf mein Rudel lostoben lassen- es ist erstaunlich, wie viele Tutnixe es auf diesem Planeten gibt.
Vielen Hundehalter ist es auch egal, wenn ich bitte, doch ihre Hunde anzuleinen, sie gehen einfach davon aus, daß nichts passiert.
Oder nehmen wir den Jogger mit dem Schnauzermix- rennt an mir vorbei, ich stehe am Rand des Weges, meine 3 vorbildlich abgesetzt. Sein Hund hängt 30 Meter hinterher, schnüffelt hier, schnüffelt da. Er noch im Vorbeirennen- der ist lammbrav, macht nix.
Dumm war nur, daß er so schnell weg war, daß er meinen Ruf- Hündin läufig anscheinend nicht mehr gehört hat, er joggte munter weiter und ich stand alleine auf weiter Flur mit einem unkastrierten großen Rüden und meiner kleinen 6 kg Hündin.
Irgendwann kam der Jogger dann wieder zurück und sammelte seinen abtrünnigen Rüden ein. *gnarf*
Hätte er nicht direkt auf ihn einwirken können?
Wieso gehen die Leute immer davon aus, daß meine Hunde, nur weil sie klein sind, automatisch jedes Bedrängen anderer Hunde dulden müssen?