Beiträge von MaxSchnauzer

    Für unseren Max ist es das Allergrößte, wenn er mal auf einen Riesenschnauzer trifft. Dann ist volle Action angesagt bis zum Umfallen. Anfangs wollte ich gar nicht zusehen :) weil ich dachte, gleich krachen die Rippen. Riesenschnauzer unter sich sind schon ein toller Anblick in ihrer Eleganz, Gewandtheit und Power beim Spiel.


    Grüsse
    Hans

    Wir hatten ja schon viele unterschiedliche Hunde.
    Die besten Beschützer - anhand von realen Vorkommnissen - waren der Wolfspitz und der zugelaufene Wolfshybride. Beide absolut gnadenlos in den Momenten als ihr Schutztrieb gefragt war.


    Der Riesenschnauzer den wir jetzt als Familienmitglied haben - na ja :) wäre ich ein Bösewicht, ich würde ihn eher nicht testen . Er hat einen sehr ausgeprägten Schutztrieb, vor allem wenn er mit meiner Tochter die ihn aufgezogen und ausgebildet hat, unterwegs ist. Über seine klassischen Feindbilder schreibe ich hier lieber nix, sonst denkt ihr noch, er wäre ein Rassist :)


    Da hast du recht ( dein letzter Satz ) Ich bin daher heilfroh, dass mein Schnauz kleine Hunde - egal wie sie sich benehmen, einfach ignoriert. Ihm würde es im Traum nicht einfallen, einen Kleinhund zu attackieren. Er übersieht sie einfach und das ist gut so.

    Ja die Teppichflitzer :) Was ein Segen dass Max die einfach ignoriert wenn sie hektisch vor sich hinkläffen. Ist manchmal sogar fast schon peinlich, so ein Snob-Schnauzer :)... aber nicht nur bei den Teppichflitzern die unter seiner Würde sind, das hält der auch so bei Artgenossen unterhalb Schnauzerniveau, bspw. Labbies und Co.

    Unser Riesenschnauzer Max findet sowohl in unserem Dorf, als auch in der naheliegenden Stadt, stets große Aufmerksamkeit und Begeisterung vor allem bei älteren Menschen die Riesenschnauzer wohl noch aus ihrer Jugend kennen.
    Das geht stets soweit, dass ein Spaziergang in gemessenem Schritt - vor allem in der Stadt manchmal fast unmöglich ist, da wir ständig auf den Schnauz angesprochen werden.
    Anfassen lässt er sich allerdings in den seltensten Fällen, meist weicht er aus wenn fremde Menschen ihn streicheln wollen. ( was viele wollen ) Er ist dann nicht aggressiv, sondern geht einfach nen Schritt zur Seite. Wir müssen da gar nicht groß reagieren. Oft sind dann natürlich die Leute brüskiert ob seines Verhaltens, aber so isses halt :) und das akzeptieren sie dann auch meistens. Falls nicht, dann verbieten wir es ihnen eben den Hund zu streicheln.
    Anders ist es bei Kindern, von denen lässt er sich streicheln und wenn sie es gar zu wild treiben, dann gibt er ihnen ein liebevolles Sabber-Kussi :) dann hören sie meistens von selbst auf


    Wusstest du das etwa nicht ??? Ein Riesenschnauzer braucht stets ein Kopfkissen nebst Couch :D Das mit dem Knurren war lediglich ein gutgemeinter Rat des Schnauz an deinen Kleinen, nicht seine Couch zu beanspruchen :pfeif:


    In Sachen Riesenschnauzer und Couch.... wir haben das Couchproblem so gelöst, dass unser Schnauz jetzt ne eigene Couch hat - incl. Kopfkissen :D