Beiträge von stadionkatze1986

    würde ihr auch schriben und mit dem anwalt drohen,wenn du beim anwalt nur ein schreiben aufsetzen lässt das ist nicht so teuer richtet sich nach dem streitwert und die kosten könntest du ihr aufdrücken da sie ja im verzug wäre.und wenn du hartz4 bist dann kannst du dir nen schein für nen anwalt holen.

    da wo ihr gestern wart ist ja nicht sooo weit aber ohne auto bei dem wetter echt blöd.die einzige schöne runde hier ist eigentlich da bei uersfeld wo auch der küppershof ist.da kann man ganz schön über die felder gehn aber keine richtige runde.bei dem wind muss ich da mit benny auch aufpassen weil er zur zeit ne entzündung am auge hat.
    da wo ihr gestern wart wär genau das richtige für benny gewesen,der liebt wasser über alles.

    also die hausrat zahlt das ganz sicher nicht,da die für schäden die dir zustößen aufkommen wie zum beispiel wenn deine sahcen abbrennen dann bezahlen die das.
    wenn ihr ne normale haftpflicht habt dann kann man es auch da versuchen allerdings nur wenn man nicht sieht dass die kratzer durch nen hund kommen.
    meine hundehaftpflicht zahlt auch für mietschäden allerdings ist da ne klausel drin dass es für türen und andere bewegliche sachen(was auch imemr die damit meinen#)nicht gilt.würde einfach mal googlen.und nur weil der hund laüft entstehen keienr ernsthaften kratzer jedenfalls nicht mehr wie wenn ein besucherkind mit nem auto auf dem boden fährt und das gehört zur abnutzung solang es nicht mit böser absicht ist.
    habe einfach das laminat bezahlt und so kann es dem vermieter egal sein udn das ist gut so,denn meine tochter malt auch gern auf böden lol
    @baffo das seh ich auch so,wenn er den hund erlaubt dann auch die abnutzung die durch diesen entsteht es sei denn er hält schriftlich fest dass dafür der mieter haften muss.

    Zitat

    Soweit ich weiß, darf man Frontline-SPRAY auch bei Welpen anwenden (das Spot-on wohl nicht, warum auch immer...).

    Carlino hat letzte Woche zum 1. Mal welches (Preventic) bekommen, nachdem wir 4 Zecken erst gefunden haben, als sie schon prall gefüllt waren. Ich hab´s ihm vor unserer letzten Gassi-Runde aufgetropft (und anschließend hat er wie immer mit im Bett gepennt - und wir leben noch ;) ). Laut Packungsbeilage dauert es nur wenige Minuten, bis es eingezogen ist. Faktisch hatte er aber 2 Tage lang öliges und verfärbtes Nackenfell :/ . Angefasst hab ich ihn an dieser Stelle erstmal nicht.

    Hab lange abgewägt, ob es überhaupt Not tut, da wir bisher immer alle Zecken von ihm abgesammelt haben, bevor sie sich festsetzen konnten. Okay, Carlino hat helles, kurzes Fell, bei einem dunklen Langhaarhund stelle ich´s mir schwierig bis unmöglich vor.

    Tja, was soll ich sagen... das Zeug wirkt überhaupt nicht. Sammle immer noch nach jedem Spaziergang die Zecken ab :roll: . Was ich besonders bemerkenswert finde ist, dass Carlino seit dem Auftragen des Zeugs total berührungsempfindlich im Nackenbereich ist. Nicht so, dass er Schmerzen hat, aber unangenehm scheint´s zu sein. Auf der Haut ist allerdings keine Reizung erkennbar. Zudem war er 2 Tage irgendwie durch den Wind... Werde zumindest dieses Produkt nicht mehr anwenden.

    mich wunderts etwas dass du so ein großes zeckenproblem hast wo sie hier ja eigentlich recht selten sind.ich habe hier auch n spot on liegen es aber auch ncoh nicht draufgemacht.allerdings hatte benny auch ncoh nicht eine zecke und das obwohl er jeden tag durch hohes gras und feld rennt.

    Also an deiner Stele würde ich echt mal nen bekannten einbrecher spielen lassen.derjenige sollte nur vorsichtshalber dicke kleidung tragen und ihr solltet euch nur schlafend stellen damit ihr mücke abrufen könnt falls er eingreift aber ich würds echt testen.der wird ebstimmt unterschiede zwischen fremd und bekannt machen gerade nachts.