Spezielle Rassen kann dir da keiner sagen,denn jeder Hund ist anders.Selbst aus einem Wurf können alle anders sein was Auslastung angeht,viele Huskys brauchen total viel Auslastung mein Huskymix hingegen gibt sich mit wenig zufrieden.Kopf auslasten kann man auch schon durch leichte Sachen wie Leckerchen in der Wohnung verstecken,wenn ich das mit meinem 10 minuten lang mache ist der am hecheln so anstrengend ist das.
Beiträge von stadionkatze1986
-
-
Also ich arbeite nur Teilzeit(70stunden im monat) und mein mann vollzeit.Ich arbeite meistens nur 3 maximal 4 tage am stück und hab dann ein paar tage frei,kann auch durchaus vorkommen dass ich 10 tage am stück arbeite und dann den rest des monats frei habe.Wenn ich frühdienst habe(arbeite in der pflege) bin ich um 6 oder bei kurzem dienst um 6.30 auus dem haus und komme dann zwischen 14 und 14.30 nach hause.vorher gehe ich mit meinem hund raus und dann kommt meine mutter die noch bis 8.00 oder 8.30 bei mir zu hause ist um dann die kinder in den kindergarten zu bringen.meist ist er dann also 6 stunden allein am wochenende auch schonmal 8 wenn die kids dann bei oma schlafen und sie nicht kommt.wenn ich spätdienst habe ist er gar nicht allein weil mein mann kommt eh ich zur arbeit muss.nach der arbeit wirder dann auch wieder beschäftigt und an den freien tagen sowieso.wenn er den ganzen vormittag allein war,wird er den rest des tages nicht mehr allein gelassen zu hause und kommt selbst beim einkaufen mit da wartet er dann im auto,ist zumindest mal abwechslung.
ich würde dir wenn dann zu 2 katzen raten,da diese sich zum teil selbstbeschäftigen und ihnen das alleinsein nichts ausmacht,die stellen dann höchstens die ganze wohnung auf den kopf,hatte bis vor 2 jahren auch 2 katzen die ich aufgrund der allergie meines sohnes aber abgeben musste,und ich kann dir nur sagen dass sie wirklich wesentlich weniger arbeit machen(wenn sie die wohnung ganz lassen) und auch weniger kosten(krankheiten ausgeschlossen). -
Wir haben Benny jetzt schon seit gut 2 Jahren und bis auf nen anruf gab es nihts.Und der Anruf war nur,weil die Vorsitzende von der Orga im netz ne Anzeige gesehn hat dass n schäfer-husky mix aus unserem ort vemrittelt werden sollte und sie hören wollte ob wir das sind.
-
Also wenn mich nicht alles täuscht gibt es auch beagle mit zwei verchiedenen augenfarben.von daher könnte es gut sein dass er ein mix aus beagle und blondem labbi ist,er sieht vom kopf her sehr nach beagle aus.
-
Also mein Hund wiegt exakt 26,3 kg und das schon seit mindestens 2jahren lol und er bekommt täglich 300 gramm markus mühle,allerdings frisst er selten die komplette menge,er teilt sich das auch meistens ein und firsst nur soviel wie er hunger hat
-
-
Also ich fände mit freilauf besser,an der leine wäre für ebnny totaler stress,weil er dann die ganze zeit zu den anderen will.
-
das mit dem code kannste auch über google rauskriegen bzw im elektronikforum fragen die kennen die codes,hatte letzte woche auch die spüma kaputt
-
ne nur fürs röntgen,er wurde dabei nicht narkotisiert
-
Zitat
300-500
Also ich hab knappe 100 EUR bezahlt für ein Bild von der Hüfte und jeweils ein Bild pro Ellenbogen und natürlich die Narkose.
Ausgewertet hat der behandelnde Tierarzt die Bilder (war ein Gelenkspezialist).
Was eine Auswertung kostet, wenn man die Bilder einschickt, das kann ich allerdings nicht sagen, glaube aber kaum, dass es 200-400 EUR sindEDIT
Hab gerade mal nachgeschaut,
die reinen Narkosekosten lagen bei 22,30 EUR
30 EUR waren für das Bild von der Hüfte
je 15 EUR für ein Bild vom Ellenbogen
und nochmal 15 EUR für die Untersuchung und Beratung.also ich kann mich noch erinnern wo mein kater mal ausm fenster gefallen ist und beide vorderbeine gebrochen hatte hat das röntgen 70 euro gekostet,allerdings ist der ta extra in die praxis gekommen weil es an ostermontag war.