Beiträge von stadionkatze1986

    Zitat


    Natürlich... dennoch bin ich einfach der Meinung, dass man einen Schäfer weniger locker nebenher laufen lassen kann, als andere Rassen - das ist nichts negatives, aber es fällt einfach auf, dass unausgelastete Schäfis oftmals negativ auffallen. Ein Schäfer ist ein richtiges Arbeitstier finde ich einfach...


    Ich hab wie gesagt nichts gegen die Rasse, mir tun die Hunde ja auch Leid, die nur raus kommen, um kurz zu pinkeln oder an der Leine ihre Runden zu drehen - leider gibt es bei uns hier AUSSCHLIEßLICH solche...


    Aber wie auch immer, ich bin einfach der Meinung, dass diese dämlichen Listen abgeschafft gehören und man sich mal was Anderes zum "Gefahrenschutz" ausdenkt.


    wie gesagt meienr läuft teilweise locker nebenher,selbst wenn es echt mal nur zum lösen raus geht weil irgendwie stress ist,ist er die ruhe selbst.und das liegt mit sicherheit nicht an der anderen rasse die in ihm steckt.
    wegen den sachen die man laut der aussage oben für den wesenstest machen muss:was bringt es denn wenn ein soka super bei fuß gehn kann und kommt wenn man ihn ruft aber ausrastet sobald ein kind auf ihn zukommt?ih dachte immer diese tests bzw sich überwiegend auf sozialverhalten und bei fuiß gehn und auf kommando hier hören hat meiner meinung nach nichts damit zu tun.da ist mir meienr lieber der zeiht schonmal ganz gern an der leiner würde ein kind aber höchstens totknuddeln als zu schnappen.selbst wenn hier mehrere kinder zu besuch sind und sie kreischend durch die wohnung laufen liegt er entspannt in seinem körbchen und döst.

    naja beisskraft hin oder beißkraft her,bei nem säugling ist es egal ob da n schäfi oder n jrt am hals hängt,von daher wäre es nur fair für alle hunde die gleihen vorraussetzungen.
    was genau muss ein hund denn können bzw ertragen um den test zu bestehen?fällt ein rüde der an der leine andere rüden anpöbelt schon durch?
    naja wenn das alles soweit kommt,werd ich mir wohl überlegen müssen,ob ich den kids nen umzug zumute oder die knapp 600 euro im jahr zahle,das sind ja rosige aussichten aber ne abgabe komtm für mich niht in frage.

    das mit dem wesenstest mein ich auch nicht,den sollte es meiner meinung nach für jede rasse geben,denn wieiviele bissige jrt,yorkies,retriever etc gibt es?das wird nur nicht so aufgebauscht wie bei sokas und schäfis.
    mir geht es viel mehr um die damit verbundene steuererhebung denn für nen soka bezahlt man ja wesentlich mehr steuer und zwar unabhängig davon ob wesenstest bestanden oder nicht.

    hab grad noch mal überlegt ich kanns mir echt nciht vorstellen,denn welche hunde überwiegen denn bei den hundestaffeln der polizei?-rihtig die shäfis,also entweder würden sie sich dann ins eigene fleisch schneiden oder für die würden mal wieder ausnahmeregelungen geben.
    @ mo also bei mir im ort leben mindestens 5 schäfis davon 4 komplett in der wohnung der eine ist so gut erzogen dass er ohne leine laufen kann an der straße und nichtmal von der seite weicht wenn er von nem anderen rüden angepöbelt wird und der fünfte im bunde lebt in nem haus mit nem großen hof wo er aber immer ein und ausgehn kann,und mein mix lebt in der wohnung.